
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von kleberson
Ich möchte an dieser Stelle mal Karsten Pfützenreuter zitieren, der mir da echt aus der Seele spricht. Ein sehr guter und sinnvoller Post.
Gruß kleberson
Sorry, aber da das kann ich nicht unterschreiben!
Ich versuche mein Training immer sehr kontrolliert ect. zu gestalten und lt. karlsen bekommt von nur von einem unkonntrollierten training Muskelkater.
Da ich immernoch BIS ZU 3 Tage lang Muskelkater habe, finde ich die Aussage von Karlsen nicht gerade nachvollziebar.
m.M.
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Bekomme eigentlich wenn dann nur sehr, sehr wenig Muskelkater, also so, dass man es nur spürt wenn man den Muskel überhaupt richtig anspannt.
Aber wenn ich mal ne Trainingspause hinter mir hab und mach dann schön Kreuzheben und Kniebeugen wieder, dann lauf ich auch rum als hätte ich mir in die Hose gekackt
-
 Zitat von kleberson
Ich möchte an dieser Stelle mal Karsten Pfützenreuter zitieren, der mir da echt aus der Seele spricht. Ein sehr guter und sinnvoller Post.
Gruß kleberson
--> Ich als Anfänger im Bereich BB, aber erfahren in anderen Sportarten sehe das genauso und habe das auch so an der Uni gelernt.
"Heute nimmt man an, dass – wie Beobachtungen zeigen – durch Überlastung kleine Risse im Muskelgewebe auftreten." Und das ist ja nicht Sinn der Sache, sondern sollte sich der Muskel gleichmäßig ausdehnen.
Das ist meine Meinung dazu .
Um Muskelkater in den Beinen los zu werden, sollte man sich am nächsten Tag gründlich warm machen, zb 10 Min joggen und dann lange dehnen, aber nur leicht.
MfG
-
Forum Spezialist/in
Also seitdem ich trainiere hab ich Muskelkater.
Und ich finde aufgebaut hab ich auch sehr gut.
Und wenn ich dafür offteinmal nur mit Schmerzen die Treppen hochkomme dann sei es so, weil ich dann weiß das mein Muskel wächst und davon bin ich überzeugt!
Da könnt ihr sagen was ihr wollt. 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Ich hab seit dem ersten monat im studio keinen muskelkater mehr, obwohl ich sehr intensiv trainiere.
Muskelkater hab ich nur in den beinen, was aber wohl daran liegt dass ich sie nur 1x in 2 wochen rannehme.
-
Men`s Health Abonnent
Stimme dir voll und ganz zu KRUSCH
ohne MK war das Training nutzlos für mich!
-
75-kg-Experte/in
also ich trainiere beine immer freitags.. weil ich immer so häftigen muskekater habe .. und ich kaum noch gehen kann .. so kann ich ihn wenisgtens dan ausruhen! weil wochenende ich train pause^^
-
Discopumper/in
mir geht es wie vielen hier.
ich liebe muskelkater über alles!!!!!!
ich empfinde das eigendlich auch nicht als schmerz sondern eher als extrem intensiv körperwahrnehmung am tag nach dem training.
für mich ist vorfreude auf muskelkater sogar eine form von motivation hart zu trainieren
mfg heiko
-
Hallo freunde,
ich wollte mich jetzt auch mal hier eintragen.
Ich habe auch nach jedem Training 1-2 Tage guten Muskelkater und das seit ich trainiere. Meine Kumpels sagen immer, das kann doch nicht gut sein, geh lieber nicht immer bis zum Limit.
Aber mir ist das egal, ich gehe jedes Training bis zum Limit und drüber hinnaus(durch Trainingspartner) und ich finde es lohnt sich.
Ich könnte auch gar nicht aufhören, wenn mein Muskel noch power hat.
Also pro Muskelkater
-
Ein vernünftiger Athlet meidet Muskelkater.
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 141
Letzter Beitrag: 18.04.2025, 16:02
-
Von gL im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 10.02.2009, 13:26
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen