
-
Neuer Benutzer
kommt auch immer auf die intensität des trainings an.denke aber das man das nicht veralgemeinern kann.gebe beim training auch meist alles und habe fast nie
einen muskelkater,trotz allem komme ich voran
-
Ach nein...nicht schon wieder 
Das leidige Muskelkaterthema

 Zitat von Manoah
- Durch das Einstellen von Muskelkater merkt man, dass man den Körper defintiv gefordert hat
- Muskelkater ist kein Zeichen für Muskelwachstum
- Starker Muskelkater kann kontraproduktiv sein
- Einen Muskel der mit "Kraft-Muskelkater" relativ stark belastet ist zu trainieren
ist kontraproduktiv für die Regeneration
oder
http://www.bbszene.de/board/showthre...ht=Muskelkater
Was den fehlenden Muskelkater in bestimmten Partien direkt angeht, kann es sein, dass du entweder nicht ganz richtig trainierst oder eventuell noch eine zusätzliche spezifische Übung einführen solltest. Aber als allererstes solltest du erst einmal schauen, ob die Muskelpartien denn trotzdem wachsen.
Bei mir ist es auch meistens so, dass wenn ich Muskelkater habe diesen eher in den großen Muskelgruppen habe.
Ähnliche Themen
-
Von Batzen_Matzen im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2010, 00:20
-
Von CSS im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.08.2007, 16:42
-
Von Bizeps125 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.01.2007, 12:09
-
Von gunna20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.02.2006, 10:27
-
Von DieGedankenSindFrei im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.08.2005, 01:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen