
-
Men`s Health Abonnent
Wenn du am Schluss des Trainings noch 3x dein Maximalgewicht für 3 Wdh bewegen kannst, hast du nicht richtig trainiert.
Übersäuern ist natürlich auch Schwachsinn, das kannst eher mit 20x Wiederholungen. Ansonsten ists gut, erst einen Satz für Kraft, dann 1-2 im klassischen BB Bereich und dann noch einen zum Pumpen mit 12 oder mehr.
Die 3er natürlich nur bei den Grundübungen, es ist schon dämlich einen maximalen 3er am Beinstrecker zu machen...
-
60-kg-Experte/in
-
Sportbild Leser/in
Eure Meinung ist gefragt
Hi,
z. B. Bankdrücken:
1. Satz Kadenz 4/2/4 ca. 10-12 WH (bezüglich der Mitocondrien)
bei diesem Satz dürfte eher weniger Laktat gebildet worden sein.
Pause 1-2 Minuten
2. Satz PITT Satz, mit Pausen zwischen den Wiederholungen (bezgl. Sarkoplasma)
Pause 4-5 Minuten
3. Satz schwere Satz mit 6 bis 8 WH und sehr schnelle WH (bezüglich der Myiofibrillen)
4. Satz explosive mit leichten Gewichten so ca. 40 bis 50% für die Schnellkraft
so dürften meiner Ansicht der Großteil der Fasern trainiert worden sein, und sich nicht gegenseitig behindern oder??
gruss
-
Discopumper/in
Sorry, aber das ist falsch.
Eine myofibrilläre und sarkoplasmatische Hypertrophie findet immer statt, egal welcher Wiederholungsbereich. Natürlich gibt es jedoch ,,effektivere" wie beispielsweise 6-8 als 12-15. Das, was Du dort beschreibst, hat man so aus dem ,,Supertraining" der Russen übernommen und ist auch schon längst überholt ( Siehe den Schwachsinn mit der Hatfield Geschichte).
Grüße Lefty
-
Sportbild Leser/in
Worin liegt der Schwachsinn?
 Zitat von Lefty26
Sorry, aber das ist falsch.
Hi, lefty
könntest du mir das bitte näher erklären
 Zitat von Lefty26
Eine myofibrilläre und sarkoplasmatische Hypertrophie findet immer statt, egal welcher Wiederholungsbereich. Natürlich gibt es jedoch ,,effektivere" wie beispielsweise 6-8 als 12-15.
Wie trainierst du den Anteil der Mitochondrien?
 Zitat von Lefty26
Das, was Du dort beschreibst, hat man so aus dem ,,Supertraining" der Russen übernommen und ist auch schon längst überholt ( Siehe den Schwachsinn mit der Hatfield Geschichte).
Grüße Lefty
kannst du mir erklären wo der Schwachsinn liegt(Dr. Squat hatte doch gute Erfolge), für mich ist dieser Aufbau schlüssig.
Gruss
-
Discopumper/in
Hi,
Dr. Hatfield behauptet, dass eine myofibrilläre Hypertrophie unter 8 Wdh stattfindet und über diese eine sarkoplasmatische Hypertrophie. Diese Theorie hat er aus dem Buch ,,Supertraining" der Russen übernommen, was leider falsch ist, denn...der konzentrische Teil einer Wiederholung verursacht sarkoplasmatische Hypertrophie, während der exzentrische Teil myofirbillare Hypertrophie stimuliert. Da ist es wurscht, ob Du 6 Wdh machst, 12, 7 oder 20. Natürlich wird man in ,,niedrigeren" Bereichen erfolgreicher sein, als in ,,Höheren".
Mitochindrien vermehrt der Körper automatisch, können aber jedoch durch zusätzliches Cardiotraining maximiert werden.
Grüße Lefty
Ähnliche Themen
-
Von deMax13 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 18:16
-
Von Don_Pablo im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.09.2008, 23:33
-
Von CripWalker im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.09.2006, 11:18
-
Von Floschi im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.11.2005, 15:19
-
Von skybreather im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.07.2005, 13:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen