Zumal es ja scheinbar auch eine Faustformel gibt, die besagt, dass ohne Chemie etwa ((Körpergröße in cm) - 100 + 10) kg machbar sind, wenn man Wettkampfform als Ziel hat. Jay Cutler bei seinen 170 und ein paar Zentimetern stände dann bei maximal 90 Kilogramm, bringt aber über 130 wettkampffähige Kilos mit. Für mich ein klarer Beweis, dass etwa ein Viertel oder sogar ein Drittel seines Körpers Chemie als Basis hat. Wohlgemerkt, ich erkenne jederzeit neidvoll an, dass er durch sehr harte Arbeit und konsequente Lebensführung diese Werte erreicht hat, aber ohne Stoff wäre das eben nicht zu machen gewesen. Wobei ich nicht der Meinung bin, dass kräftig stoffen und dann ein- oder zweimal die Woche ein paar Pfund drücken den Erfolg bringt.