
-
 Zitat von Grammostola
Womit du gerade ein Eigentor geschossen hast:
Elementares BRAUCHEN im Sinne von "Bausteine für den Muskelaufbau haben" ist nur die Hälfte der Geschichte.
BRAUCHEN tut auch ein BBler sicherlich nicht mehr als ~1,7g.
Aber wenn man bedenkt, was für einen Effekt hohe EW-Mengen auf den Stoffwechsel haben, dann müsste man schon ziemlich dämlich sein, sich von dem "BRAUCHEN-Kriterium abhalten zu lassen.
Nichts bringt einen Stoffwechsel so auf Touren wie hartes Training mit hoher bis sehr hoher EW-Aufnahme.
So long,
Grammo
Den Stoffwechsel kannst Du auch ganz anders "auf Touren" bringen. Dazu muss man keine Lebensmittelverschwendung betreiben.
Mit "brauchen" meinte ich auch die Rolle, die Aminosäuren im Stoffwechsel und für sonstige Körperfunktionen benötigen. Dazu gehören auch Regenerationsvorgänge nach hartem Training. Nur das sollte eigentlich zählen.
Zu den Ausdauersportlern: Hier wird oft übersehen, dass Ausdauerleistungen, die besonders hohe Intensitäten und/ oder hohe Längen aufweisen, auch Nahrungseiweiß für Funktionsvorgänge beim Trainingsvorgang benötigen und hormonelle Verschiebungen bewirken, die eine Extraversorgung mit Eiweiß ("Hormonbaustoff" und Ausgleich im Hormonstoffwechsel). Da Ausdauertraining in der Regel umfangreicher ist als Krafttraining (welches ja auch Pausen in den Einheiten beinhaltet), benötigen Ausdauersportler (entsprechendes Volumen und Intensitätsaufkommen vorausgesetzt) zur Regeneration mehr Eiweiß als Kraftsportler.
Sicherlich braucht auch der Kraftsportler mehr Eiweiß als "Ottonormalbürger." Es ist allerdings bemerkenswert, dass die Ausdauersportler (jedenfalls die Hobbyathleten) sich des erhöhten Eiweißbedarfs nicht bewusst sind.
Gruß
-
Vielleicht meint er mit "Verschwendung", dass Eiweißkalorien halt doch recht teure Kalorien sind. Doch so ist das nun mal, eine BB-gerechte Ernährung ist sicherlich teurer wie das, was zum Lebenserhalt einer Couchpotatoe nötig wäre. 
Viele Grüße,
Franconio
-
Eisenbeißer/in
Lebensmittelverschwendung 
Ohne eine hohe Eiweißzufuhr verschwendet man lediglich seine Zeit im Studio!
Noch vor dem Problem, dass die Meisten im Studio zu lang und daher mit zu geringer Intensität träinieren, kommt das Problem, dass sie zu wenig Eiweiß zu sich nehmen!
Wir ham doch hier genug davon an Bord....sie trainieren wie die Blöden 2 Stunden täglich, futtern nix oder nur Mist und wollen hier im Forum zu ihrer ersten Kur beraten werden....
-
Du isst kalorien, um den Stoffwechsel zu "pushen." Der schnellere Stoffwechsel verbraucht wieder Kalorien (und in der Regel gar nicht so viel, wie man gerne glaubt; erinnert mich an diese Eiswassergeschichten ). Wo ist ist denn bitte der Nutzen? Wenn diese Kalorien wenigstens genutzt würden, um ein gutes Training zu ermöglichen, würde ich es ja verstehen, aber so ist es mir ein Rätsel.
Da jammern einige, warum sie nicht zunehmen, weil ihre Stoffwechsel so auf Touren ist oder sie aufgrund von Dehydrierung keine gute Leistung bringen. Und dann sollen sie ihren "Stoffwechsel pushen?" Und wenn einer Speck loswerden will, braucht er nur einfach weniger zu essen oder eben mal etwas intensiveres Ausdauertraining zuzufügen.
Zum "Anheizen" ist keine kurze Ausdauereinheit genauso gut. Und wer circa 2 gr pro KiloKG/Tag und seinem Bedarf entsprechend Kalorien zuführt, braucht sich um seine Mukis keine sorgen zu machen.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier manche hier ihren Glauben/ ihre Gewohnheiten engetastet sehen. Also werde ich nicht weiter daran rühren. Viel Spaß weiterhin und Entschuldigung.
-
Eisenbeißer/in
naja jungs will auch ja nicht stören, schon interessant was man so alles hört, aber
was soll ich denn noch essen, mir fällt echt nichts mehr ein, als die genannten sachen obst und gemüse ect. was denn noch? 5shakes am tag oder was 
danke
-
Schnellerer Stoffwechsel für schnelleren Muskelaufbau? Jetzt musst Du mir allerdings erklären, was Du unter "schnellem Stoffwechsel" verstehst. Offenbar etwas ganz anderes als ich.
Warum ist das an der Praxis vorbei? Empirie beruht alleine auf praktischer Erfahrung.
(Ich kenne drei Hobby- Triathleten und zwei Kraftsportler, die ab und an auch bei Marathons mitmachen. Die bestätigen diese Erfahrungen. Der sie betreuende Sportarzt auch. )
(Die 0815er wissen in der Regel einfach nicht, was ihr Bedarf ist und haben deshalb Problem mit dem "Auf und Ab")
Wenn Du das "Austrocknen" für die BB_Bühne meinst, ist es sicherlich praktisch mehr EW zu essen, weil man dann zusätzlich Wasser aus dem Körper bekommt und "härter" wird (ohne sich von wasserziehenden Lebensmitteln "ins Konzept pfuschen zu lassen). Doch das war ja nicht das Thema.
@big Karem
Sorry für die OT-Sauerei.
Eigentlich kannst noch etwas mehr von dem Fleisch/ Fisch essen (250gr. gehen schon, evt auf den Tag verteilt). Dazu der Quark und noch Milch/Buttermilch/Youghurt, zusammen mit Nudeln/Weizen und Haferflocken gibt das schon etwas. Zur Abwechslung mal Eiklar in die Gemüsepfanne hauen (dauernd dasselbe macht ja auch keine Laune). Lies mal die oben gepinnten Rezepte. Da kommen schon ein paar Ideen. Und vergiss nicht, dass Essen auch Spaß machen kann.
Gruß
-
an dieser stelle will ich mal kurz nachhacken und eine thema ansprechen was mich schon länger beschäftigt.
wir nehmen mal an dass, 2 bis 3g protein nach derzeitigen wissensstand ok bzw ausreichend ist.(dass kann sich ja jederzeit ändern....jenachdem welche studien was immer in der zukunft auch beweisen)
sollte man nicht stehts immer von trockenmasse des jeweiligen athleten ausgehen???
-
 Zitat von Grammostola
Du vergleichst Triathlet-Marathonläufer mit BBlern....
Fällt dir da etwas auf?
Der Durchschnittssportler kann es vergessen mit ein bissl Cardio seinem Stoffwechsel auf die Sprünge zu helfen oder damit Fett loszuwerden.
Da muss dann schon stundenlanges Cardio oder des öfteren intensives HIIT her.
Und wenn er dabei zu wenig isst (was sich mit erhöhtem EW anteil durchaus abfangen lässt) macht selbst da der STW relativ schnell dicht ohne massive Refeeds.
Worum es mir geht ist maximaler Muskelaufbau ohne allzuviel Fettansatz und das geht wie gesagt mit sehr ew-haltigen hochkalorischen EPs am besten.
Wenn man das ordentlich macht kann man auf jegliches Cardio etc verzichten.
So long,
Grammo
Ich meinte keine "Profis", sondern Leute, die es als Hobby betreiben. Die haben alle (v.a. die Kraftler) recht ansehnliche Masse ohne viel Fett. Sicherlich sind sie auch keine Profi-BBler. Ich wollte nur unterstreichen, dass es selbst bei einer Sportart mit deutlich höherem Eiweißbedarf als KT mit 2gr durchaus getan sein kann.
Allerdings haben die meisten Hobby-BBler gar nicht so die Ahnung, was sie an Kalorien brauchen. Da kann es schon sinnvoll sein, dass das "verpulverte" Eiweiß aus der Nahrung als Energiequelle heranziehen.
HIIT ist gar nicht so aufwändig. Und auch hier kann man mit entsprechender Ernährung kaum in einen Katabilsmus kommen.
Für Cardiohasser ist Dein Ansatz sicherlich eine Überlegung wert. Jedem das seine.
@babbi
Ja, wenn man es genau nimmt (und bei Mengen über 2gr/KiloKG/d sowieso). Aber in der Regel (halbwegs erträglicher KFA und nicht schwer fettleibig) reicht es einfach das zu nehmen, was man nüchtern in der Früh auf der Waage sieht.
Gruß
Gruß
-
 Zitat von Grammostola
Da bin ich mit dir durchaus einer Meinung.
ich wollte meinerseits nur unterstreichen was für ein wertvoller Verbündeter EW-Mast im Kampf um maximale Ergebnisse sein kann 
Dann ist ja alles paletti. Ich hoffe, BigKerem ist wegen unserer Diskussion nicht verstimmt.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von WamboOSX im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.07.2009, 14:00
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2008, 10:20
-
Von Godmodarni im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:42
-
Von s.kudo6 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 12:46
-
Von philz im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.08.2005, 18:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen