
-
Sportstudent/in
-
Mach ein Video von der Übung und lass dich hier korrigieren.
Ist zwar auch nicht Optimal aber besser als nix.
-
Sportstudent/in
-
Mit WKM bist du in weniger als 60min durch.
Konzerntiere dich auf diese wenigen Übungen erst mal.
Wenn kein KB-Ständer da ist dann würde ich mich an deiner stelle mal nach einem anderen Studio um sehen.......zur Not kann man sie auch noch an einer Multipresse machen.
-
Sportstudent/in
hmm joa,werde wohl auch bald wechseln...aber ich komme eben aus ner kleinen Stadt, da gibt es eben (leider)keine Auswahl
joa dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die an der Multipresse zu machen!?
...weniger als 60 Minuten?,aber dafür sind die Übungen dann wohl auch anstrengender...aber ich kann doch dann auch mit der satzzahl nach oben gehen oder?also 4Sätze Bankdrücken etc. dann!?
-
Men`s Health Abonnent
Wenn er kein ständer hat dann könnte er stattdessen doch auch einfach hackenschmidtkniebeugen machen oder?
-
Sportstudent/in
ja also bisher habe ich immer nur einen Aufwärmsatz beim Bankdrücken gemacht(bei den ganzen Geräteübungen habe ich das immer nicht für nötig empfunden )...am Anfang habe ich mich immer erst noch 10 Minuten aufgewärmt, aber das habe ich dann auch bald weggelassen...sich an den Geräten warm machen müsste ja reichen bzw. sogar besser sein!?danke für die Tipps
-
 Zitat von larsS
ja also bisher habe ich immer nur einen Aufwärmsatz beim Bankdrücken gemacht(bei den ganzen Geräteübungen habe ich das immer nicht für nötig empfunden  )...am Anfang habe ich mich immer erst noch 10 Minuten aufgewärmt, aber das habe ich dann auch bald weggelassen...sich an den Geräten warm machen müsste ja reichen bzw. sogar besser sein!?danke für die Tipps
Aufwärmsätze sind elementar wichtig! Vor allem bei Grundübungen! Bei Grundübungen müssens schon mind 2 Aufwärmsätze sein!
Aufwärmen mit Cardiogeräten kann man machen, ich persönlich machs nicht.
-
 Zitat von Sparrow7
Aufwärmsätze sind elementar wichtig! Vor allem bei Grundübungen! Bei Grundübungen müssens schon mind 2 Aufwärmsätze sein!
Aufwärmen mit Cardiogeräten kann man machen, ich persönlich machs nicht.
Aufwärmen mit Cardiogeräten ist nur dafür da den Kreislauf in Schwung zu bringen.
Übungsspezifische sich warm zu machen ist absolut Pflicht
Mehr Power, und länger Spaß an seinen Gelenken, Bänder, Sehnen und Muskel
-
Sportstudent/in
ok gut zu wissen...ich dachte sonst nämlich immer,wenn man sich an den Cardio-Geräten vorher warm gemacht hat, wäre es nicht mehr so wichtig Aufwärmsätze zu machen...aber wenn ich bei meinem Trainingsplan auch noch Aufwärmsätze gemacht hätte und eben Cardio,hätte ich ja immer über 2 Stunden gebraucht
...reduziert das Aufwärmen(mit Cardiogeräten) denn nicht auch die Verletzungsgefahr??
Ähnliche Themen
-
Von Arizz19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 31.01.2012, 08:38
-
Von Power lifter im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.07.2007, 21:14
-
Von Gitarero im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.04.2006, 18:33
-
Von BlackSpider im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.01.2006, 23:33
-
Von wacke im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.07.2005, 10:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen