Hallo,

welchen Sinn hat es, dass man, wenn man zB vier Sätze einer Übung macht, nach dem ersten rumwartet bis sich der Muskel erholt hat und dann macht man den zweiten?
Warum geht man nicht über zur nächsten Übung, macht da einen Satz, zur dritten usw und fängt wenn der Muskel wieder fit ist mit dem 2ten Satz der ersten Übung an?
So würde man Zeit sparen, aber die Erholungszeit zwischen den Sätzen wäre viel länger?
Hätte das irgendeinen Nachteil, ausser dass man im Studio nicht ständig die Geräte wechseln kann? Fürs Heimtraining, dass ich betreibe, sehe ich nur Vorteile....