Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: 5x5 Training

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    21
    Soll ich alle Sätze mit dem gleichen Gewicht ausführen oder die Gewichte bis zu einem Topsatzätze steigern? Gibt es Vor- und Nachteile der beiden Varianten? Kann man eine mehr empfehlen?

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    5x5 finde ich allerdings nicht für einen Anfänger geeignet und ist primär für den Kraftaufbau. Kann aber auch Sinn machen mal einen Kraftzyklus einzubauen.

    Wie sind den deine Kraft und Körperwerte momentan?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    21
    Meine Körperwerte:
    1,74m
    78 kg

    Meine Kraftwerte:
    TE 1
    Bankdrücken
    15-20 Wdh - 40 kg
    12 Wdh - 65 kg
    10 Wdh - 75 kg
    8 Wdh - 80 kg

    Beinpresse
    4 x 10 Wdh - 70-100 kg
    Aufgrund einer Knieverletzung kann ich Beinübung nicht so durchführen, wie man es eigentlich sollte.

    Rudern
    15-20 Wdh - 45 kg
    12 Wdh - 55 kg
    10 Wdh - 60 kg
    8 Wdh - 65 kg

    Bauch (Bauchmaschine)
    15-20 Wdh - 30 kg
    12 Wdh - 35 kg
    10 Wdh - 40 kg
    8 Wdh - 45 kg

    Wadendrücken
    15-20 Wdh - 75 kg
    12 Wdh - 95 kg
    10 Wdh - 100 kg
    8 Wdh - 110 kg


    TE 2
    Dips
    15-20 Wdh - Eigengewicht
    10-12 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht
    10-12 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht
    10 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht

    Klimmzüge (Maschine)
    15-20 Wdh - 35 kg Hilfgewicht
    12 Wdh - 20 kg Hilfgewicht
    10 Wdh - 15 kg Hilfgewicht
    8 Wdh - 8 kg Hilfgewicht
    4 Wdh - Eigengewicht

    Rückenstrecker
    15-20 Wdh - Eigengewicht
    12 Wdh - 5 kg Zusatzgewicht
    10 Wdh - 10 kg Zusatzgewicht
    8 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht
    Aufgrund meiner schon o.g. Knieprobleme muss ich auf Kreuzheben verzichten

    Frontdrücken (Multipresse)
    15-20 Wdh - 25 kg
    12 Wdh - 40 kg
    10 Wdh - 50 kg
    8 Wdh - 55 kg


    Also sind die Aussagen meiner Quellen (siehe Link), dass es für Kraft und Masse geeignet ist, falsch?
    Geändert von darnok82 (22.04.2014 um 12:19 Uhr)

  4. #4
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Zitat Zitat von darnok82 Beitrag anzeigen
    Meine Körperwerte:
    1,74m
    78 kg

    Meine Kraftwerte:
    TE 1
    Bankdrücken
    15-20 Wdh - 40 kg
    12 Wdh - 65 kg
    10 Wdh - 75 kg
    8 Wdh - 80 kg

    Beinpresse
    4 x 10 Wdh - 70-100 kg
    Aufgrund einer Knieverletzung kann ich Beinübung nicht so durchführen, wie man es eigentlich sollte.

    Rudern
    15-20 Wdh - 45 kg
    12 Wdh - 55 kg
    10 Wdh - 60 kg
    8 Wdh - 65 kg

    Bauch (Bauchmaschine)
    15-20 Wdh - 30 kg
    12 Wdh - 35 kg
    10 Wdh - 40 kg
    8 Wdh - 45 kg

    Wadendrücken
    15-20 Wdh - 75 kg
    12 Wdh - 95 kg
    10 Wdh - 100 kg
    8 Wdh - 110 kg


    TE 2
    Dips
    15-20 Wdh - Eigengewicht
    10-12 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht
    10-12 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht
    10 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht

    Klimmzüge (Maschine)
    15-20 Wdh - 35 kg Hilfgewicht
    12 Wdh - 20 kg Hilfgewicht
    10 Wdh - 15 kg Hilfgewicht
    8 Wdh - 8 kg Hilfgewicht
    4 Wdh - Eigengewicht

    Rückenstrecker
    15-20 Wdh - Eigengewicht
    12 Wdh - 5 kg Zusatzgewicht
    10 Wdh - 10 kg Zusatzgewicht
    8 Wdh - 15 kg Zusatzgewicht
    Aufgrund meiner schon o.g. Knieprobleme muss ich auf Kreuzheben verzichten

    Frontdrücken (Multipresse)
    15-20 Wdh - 25 kg
    12 Wdh - 40 kg
    10 Wdh - 50 kg
    8 Wdh - 55 kg


    Also sind die Aussagen meiner Quellen (siehe Link), dass es für Kraft und Masse geeignet ist, falsch?
    ziemlich schrottiger Plan. Lass mal das ganze Maschinenzeugs weg und trainier mal richtig.
    Ohne essentielle Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben seh ich sowieso schwarz.

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Was hast du denn mit dem Knie? Kreuzheben und Kniebeugen sind essentiell und korrekt angewendet eher weniger schädlich. Da ist die Beinpresse um einiges schlimmer, die du machst.
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von Orothred Beitrag anzeigen
    Was hast du denn mit dem Knie? Kreuzheben und Kniebeugen sind essentiell und korrekt angewendet eher weniger schädlich. Da ist die Beinpresse um einiges schlimmer, die du machst.
    Für was denn essentiell? Tut mir leid, dass ich das wieder so hart so sagen muss, da du echt ein netter Typ bist

    Aber du bist gemessen an der Beitragszahl der inkompetenteste User hier den es je gab. Du hast dich hier ganz gut eingelesen und bei dir klappts, aber insgesamt hast du echt wenig verstanden.

    Es kommt immer drauf an was man denn tatsächlich am Knie hat. Zb bei einem Knorpelschaden(wie ich ihn habe) ist heben, speziell gestreckt oder rumänisch super möglich. Klassisch geht auch noch. Aber beugen geht einfach nicht. Schon gar nicht tief.

    Eine gute 45 grad Presse ist sehr knieschonend und für belastete Knie eine super Sache. Die guten Hausfrauenpressen sind sogar super knieschonend. (Ich geh da nur noch dran, nehme eh eher leichte Gewichte und langsame, saubere wdhs bis 70,80 grad) Dabei das Gewicht auf den Fersen, Knie weit weg von den Fußspitzen und knieschonender geht es nicht( dass, das für den maximalen Aufbau nicht optimal ist, ist klar)

    Kreuzheben und beugen sind super gute Übungen, aber man kann auch gut ohne. Wobei speziell eine Hebevariante immer geht und die sollte man schon machen. Aber selbst an einigen Usern sieht man, dass es ohne geht.

  7. #7
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Zitat Zitat von campi88 Beitrag anzeigen
    Für was denn essentiell?
    für grundlegenden Kraft- und Masseaufbau?

    ich gebe dir Recht damit, wenn jemand gesundheitlich dermassen angeschlagen ist, dass es wirklich nicht möglich ist, spezielle Übungen zu machen, dann soll er sich Auswahlmöglichkeiten suchen.
    Meiner Erfahrung nach ist es aber in 99 von 100 Fällen so, dass das Knie nur als Ausrede benutzt wird, wie auch irgendwelche "Rückenwehwehchen", um KB und KH gar nicht zu machen. Da wird dieses und jenes vorgeschoben.
    Wie gesagt, ist nicht immer der Fall, aber oft. Dir glaube ich das einfach mal

    Andererseits habe ich oft beobachtet bzw mitbekommen, bei Schulterproblemen wird das ganze in den Wind geschlagen und die Brustübungen in allen Variationen trotzdem durchgezogen, "kann ja alles nicht so schlimm sein". Und Brust/Schultern sind ja wichtig.
    Deswegen bin ich bei solchen Aussagen auch immer vorsichtig.

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von campi88 Beitrag anzeigen
    Es kommt immer drauf an was man denn tatsächlich am Knie hat. Zb bei einem Knorpelschaden(wie ich ihn habe) ist heben, speziell gestreckt oder rumänisch super möglich. Klassisch geht auch noch. Aber beugen geht einfach nicht. Schon gar nicht tief.
    Deshalb hab ich ja gefragt, was er am Knie hat.....

    Aber keine Angst, dir nehm ich das nicht übel, du drückst dich ja immer anständig aus Kompetenz an Beitragszahlen zu messen halte ich allerdings für schwierig.
    Geändert von Orothred (22.04.2014 um 16:33 Uhr)
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Essentiell bedeutet: geht nicht ohne. Das ist einfach falsch. Es ist mit natürlich besser. Ich hebe zb auch noch. Boxsquats oft wieder versucht. Geht nicht.
    Schulter: ja das kenne ich, hab ich auch. 4 Monate gar nicht trainiert und jetzt Superslow negatives Bankdrücken mit Kurzhanteln( ist natürlich nicht das Optimum)

    8 von 10 Menschen die beugen, beugen auch echt *****. Selbst bei einigen Wettkämpfer bei mir im Studio hebt die Ferse ab. Heute wieder gesehen. 160 kg gebeugt und er steht auf dem Fußballen und die Ferse hebt ab.

    Maxi hier aus dem Forum hat auch ohne beugen und heben trainiert. Einer der Topkörper hier(steroidfrei, glaube ich) Es ist zwar schwerer, aber es geht. Falls man keine gesundheitlichen Einschärnkungen hat sollte man es daher wirklich machen. Und heben geht auch wenn man die übelste Athrose im Knie hat( zwar nur gestreckt, aber man irgendwie heben)

    @ Orothred. Deshalb ja bewusst geschrieben: gemessen an den Beitragszahlen. Für dich selber klappts ja und du bist ja nicht ahnungslos Aber da kommt immer mal wieder keu raus.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Zitat Zitat von campi88 Beitrag anzeigen
    Es kommt immer drauf an was man denn tatsächlich am Knie hat. Zb bei einem Knorpelschaden(wie ich ihn habe) ist heben, speziell gestreckt oder rumänisch super möglich. Klassisch geht auch noch. Aber beugen geht einfach nicht. Schon gar nicht tief.
    Das ist auch zu pauschal.

    Habe selbst im rechten Knie einen Knorpelschaden + Patellasehnen Probleme.

    Vor Jahren dann pausiert, viele Stabilitätsübungen usw... dann die Technik auf Vordermann gebracht und ganz langsam wieder ans Beugen ran gegangen.

    Laut Arzt ist das Knie inzwischen wieder voll belastbar. Ich selber habe auch seit Jahren keine Probleme mehr (bzw jetzt wieder, aber durch einen Autounfall).
    Beuge Highbar, Überkopf und Front und das weit über die Fußspitzen hinaus und Tief, vor dem Unfall auch knapp unter dem 200kg Bereich. Reißen, Umsetzen alles kein Problem.

    Ob der durchschnittliche Studiobesucher das so hinbekommen würde, ist je nach Verletzung fraglich. Aber mit dem richtigen Trainer und Erfahrung ist das meistens machbar.

    Gruß
    Geändert von Zuckizk (22.04.2014 um 17:00 Uhr)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mit HIT training beginnen, nach ca. einem Jahr training.
    Von Usagi2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 13:17
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 14:23
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:36
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2004, 23:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele