
-
2 Fragen zu Grundumsatz und Trainingsmethode
Hallo zusammen, hätte mal zwei kurze Fragen:
1. Grundumsatz: Man liest immer wieder, dass dieser im Ruhezustand ungefähr bei 1800kcal liegt, mit Sport logischerweise drüber und auch, dass man auf keinen Fall drunter sein soll, da der Körper dann auf Sparflamme umstellt. Nun habe ich meine Ernährung auf gesund umgestellt, esse viel Gemüse, mageres Fleisch etc. und bin auch immer satt. Allerdings komm ich so definitiv von den kcal her nicht auf diese Menge und wenn ich mir die Ernährungspläne von manchen Sportlern in diversen Magazinen ansehe können diese auch niemals auf min. 1800 kcal kommen. Ist der Grundumsatz nur ein Mythos? Wie gesagt, das ganze natürlich in Verbindung mit Sport.
2. Trainingsmethode: Ich lese immer wieder über Pyramidentraining (normal oder umgekehrt) etc. Bei mir siehts folgendermaßen aus, Bsp. Bankdrücken: 1 Satz: 60kg, 16WDH (mehr schaff ich nicht). 1min Pause, 2. Satz: Wieder 60kg, 12WDH (mehr schaff ich nicht)…und so weiter. Das heißt, ich gehe immer ans Maximum, muss das Gewicht allerdings auch nicht erhöhen da der Muskel von selbst erschöpft und ich nicht mehr WDH schaffe. Deswegen sehe ich irgendwie keinen Sinn darin, dass Gewicht zwischen den Sätzen zu ändern. Liege ich da richtig oder sollte ich da was ändern?
Danke für die Antworten!
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Caleeder im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 14:35
-
Von alexpam im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.10.2008, 17:14
-
Von KrizZz im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.09.2008, 13:53
-
Von Psyfighter im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 10:01
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen