Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von schnuggieputzie
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    896
    Die Übung war dieses Latziehen in den Nacken/Nackendrücken.


    Zitat von balance-of-force.de (einer sehr guten Homepage zum Thema BB:
    "Gleich zu Anfang eine Warnung: Die Übung wird oft als Nackendrücken bezeichnet, weil sie klassisch hinter dem Kopf beginnt. Dies ist eine mit Sicherheit schädliche Variante, die auf jeden Fall vermieden werden sollte! Aufgrund der Anatomie des Schultergelenkes befindet sich diese bei allen Hinterkopfübungen in einer ungünstigen und geschwächten Position, und aus dieser sollte niemals mit Kraft gegen Widerstand gearbeitet werden! Ich habe mir im Laufe der Jahre bereits viele Verletzungen zugezogen, meist durch Nackendrücken oder Klimmzüge bzw. Latziehen in den Nacken."


    Die Kopfschmerzen hingegen hatten stark auch damit zu tun, dass die Durchblutung plötzlich viel stärker war.

    ....und sonst: am Anfang nicht ganz so ehrgeizig sein, das braucht alles seine Weile, auch die Steigerung von Gewichten. Erstmal Übungen sauber ausführen lernen (erspart z.b. Verspannungen).

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Berni001
    Registriert seit
    16.08.2004
    Beiträge
    333
    Bei mir sinds die Kniebeugen,
    Versuchs mit freie Hackeschmidt.


  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    42
    So ich war jetzt noch beim CT und hab das untersuchen lassen, und es ist alles in bester Ordnung. Muss dazu sagen, dass der Schwindel auch immer besser wird. Also hatte es warscheinlich doch etwas mit der Halswirbelsäule zu tun. Der Reizstrom scheint auch gut dagegen zu helfen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von infer
    So ich war jetzt noch beim CT und hab das untersuchen lassen, und es ist alles in bester Ordnung. Muss dazu sagen, dass der Schwindel auch immer besser wird. Also hatte es warscheinlich doch etwas mit der Halswirbelsäule zu tun. Der Reizstrom scheint auch gut dagegen zu helfen.
    Ich hatte auch mal kurz entsetzliche Kopfschmerzen und Schwindelanfälle. Orthopäde diagnostizierte eine übertrainierten hinteren Halsmuskel/einseitig/der andere viel schwächer. /(m.trapezius)
    Nach Rückentrain allgemein hats sofort aufgehört.

    Aufpassen bei der Haltung des Kopfes bei Sit-ups. KEIN Ziehen mit den Armen am Kopf, kein Einrollen des Kopfes Richtung Bauch, der Kopf bildet mit der Wirbelsäule eine GERADE!!!
    Auch bei diversen Zugübungen den Kopf nicht Richtung Brust verkrampfen. Es gibt einen Thread von Magma über die vorderen innenliegenden Halsmuskeln.

    mal suchen

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    1
    Zitat Zitat von meisteryoda Beitrag anzeigen
    Es gibt einen Thread von Magma über die vorderen innenliegenden Halsmuskeln.

    mal suchen
    Entschuldigt, wenn ich diesen uralten Thread wieder hochhole- aber kennt jemand den angesprochenen Thread von Magma?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.06.2005
    Beiträge
    164
    Hallo!

    Ich bekomme neulich auch plötzlich Schwindelanfälle, die den ganzen Tag anhalten. Nachdem ich diesen Thread hier gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass mir immer nach den Nackentraing passiert. Am Trainingsabend kriege ich schon schwere Beine und im Verlaufe des darauffolgenden Tages kommt es plötzlich von einer Minute auf die andere.

    Beim ersten mal war ich beim Arzt und alles war normal (blutdruck, Kreislauf..) und bekannte meinten dann es würde am wechselhaften Wetter liegen.

    Seit gestern habe ich es schon wieder.. Kann ich davon ausgehen, dass mein ZNS leicht gestört ist/wird durch den verspannten Nacken ?


    Greetz

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von Alanson
    Hallo!

    Ich bekomme neulich auch plötzlich Schwindelanfälle, die den ganzen Tag anhalten. Nachdem ich diesen Thread hier gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass mir immer nach den Nackentraing passiert. Am Trainingsabend kriege ich schon schwere Beine und im Verlaufe des darauffolgenden Tages kommt es plötzlich von einer Minute auf die andere.

    Beim ersten mal war ich beim Arzt und alles war normal (blutdruck, Kreislauf..) und bekannte meinten dann es würde am wechselhaften Wetter liegen.

    Seit gestern habe ich es schon wieder.. Kann ich davon ausgehen, dass mein ZNS leicht gestört ist/wird durch den verspannten Nacken ?


    Greetz
    Habe genau das gleiche was du geschildert hast.Kommt bei mir auch nach dem Training bzw einen Tag danach.Denke es liegt am ZNS aber sonst keine Ahnung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang Kraft und Masse
    Von TheWatcher im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 17:21
  2. Zusammenhang zwischen Sex und Testosteronspiegel
    Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 15:33
  3. Zusammenhang Stress/Gewebebeschaffenheit?
    Von greater_is_he im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 16:08
  4. Macht HST-Beginn Zeitgleich mit Diät-Beginn Sinn?
    Von Quentino im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 19:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele