Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ich schätz mal er hat das gogo unter deinem Nick falsch verstanden.

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Ruhr_G_Beat
    Registriert seit
    30.01.2006
    Beiträge
    95
    vielen Dank für eure Antworten.
    Jetzt geht es den Pölsterchen an den Kragen

    War mir nur nicht so sicher, wie es mit dem Übertraining ist.

    Danke

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Ich schätz mal er hat das gogo unter deinem Nick falsch verstanden.
    nö, nicht falsch verstanden - sieht aber so geil aus

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von nebukadneza
    3x die Woche locker eine Stunde laufen, sagen wir mal 8km rum mach bei 85kg Körpergewicht gut 2000kcal.
    wenn ich 8km in einer stunde laufe dann ist das schon wirklich ziemlich lockeres laufen (8km/h eben). meinst du wirklich, dass man mit 85kg(so viel wieg ich im moment grad zufällig) bei so einer stunde laufen rund 650-700kcal verbraucht? (nachbrenneffekt ist ja nicht wirklich vorhanden)
    mir gehts jetzt nicht um +/- 50kcal, ich dachte vielmehr dass man bei so einer lockeren laufstunde grad mal bisschen über die hälfte von dem genannten betrag verbraucht.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Mark83
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Zitat Zitat von Mark83
    lockeres cardio kann imo nicht ins übertraining führen.
    ...
    --> Bringt dann aber auch keinerlei Vorteile und ist Zeitverschwendung.
    was fürn quatsch!
    Warum bitte Quatsch? Was soll lockeres - nicht mit Übertrainingsgefahr verbundenes - Ausdauertraining groß bringen ... außer Zeitverschwendung?

    Sämtliche Vorteile eines lockeren Ausdauertrainings - egal, ob gesundheitlicher Natur oder hinsichtlich des Fettabbaus oder aber in Bezug auf relevante Leistungsparameter - kann man auch auf andere Art und Weise erreichen, mit deutlich geringerem Zeitaufwand. Leichtes Egometerfahren z.B. ist hierzu definitiv nicht nötig.

    Nur überdurchschnittliches und damit nicht mehr "locker" zu nennendes Cardio kann sich hier evtl. von anderen Trainingsarten produktiv abheben. Man bewegt sich dann aber zwangsläufigh in einem Intensitätsrahmen, der vor "Übertrainings"gefahr nicht mehr völlig gefeit ist.

    Gruß

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Kalorienverbrauch und verbesserte Grundlagenausdauer.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Kalorienverbrauch und verbesserte Grundlagenausdauer.
    Natürlich hat man als "Ergometersitzer" mehr Grundlagenausdauer als jemand, der den ganzen Tag in den Sessel pupst. Aber diese Grundlagenausdauer erhält man bereits, wenn man öfter mal zu Fuß einkaufen geht, regelmäßig mit Fiffi spazieren geht usw. Meines Wissens tut sich auf der Spannbreite "Spazieren gehen" bis hin zu "lockerem regelmäßigen Hometrainerradeln" nicht mehr viel, also keine signifikante GA-Steigerung; zumindest ergibt sich aber kein messbarer zusätzlicher gesundheitlicher Nutzen. Erst ab einem bestimmten Cardio-Intensitätslevel steigern sich dann Ausdauerleistung sowie Gesundheitsnutzen.

    Die für ein BB-Training nötige GA entwickelt jeder, der allgemein regelmäßig trainieren geht oder anderweitig halbwegs körperlich aktiv ist.

    Erhöhung des Kalorienverbrauchs geht auch anders - und mit geringerem Zeitaufwand sowie deutlich effektiver als lockeres Cardiotraining.

    Gruß

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Erhöhung des Kalorienverbrauchs geht auch anders - und mit geringerem Zeitaufwand sowie deutlich effektiver als lockeres Cardiotraining.
    Aber mit Gefahr des Übertrainings oder?

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Durchaus! Aber dennoch würde ich dann intensivere und kürzere Einheiten dem langatmigen, testosteronsenkenden, ohne nennenswerten Nachbrenneffekt bleibenden Locker-Jogging vorziehen.
    Um nicht missverstanden zu werden: Ich bin nicht prinzipiell gegen Cardio, sondern halte lediglich das klassische, allseits beliebte, lockere Hausfrauen-"Ich kann-mich-noch wunderbar-über-die-gestrige-'Lotta-in-Love'-Folge-unterhalten"-Cardio für überflüssig. Wenn man auf einen eventuellen Übertrainingseffekt kackt, dann natürlich am besten relativ lang plus relativ intensiv, aber das war ja nicht die Frage.

    Gruß

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Gut, was man da jetzt genau macht ist Geschmackssache. Der Vorteil von lockerem Cardio ist halt, dass man es fast beliebig einsetzen kann. Im Extremfall halt halt auch mal 2-3 Stunden täglich, und so viele kcal kann man mit IV nicht verbrennen.

    Ich find lockeres Cardio ist auch ein guter Ausgleich zum Krafttraining, ich könnte nicht dauerhaft einen Tag am Limit trainieren und den nächsten am Limit laufen. Da hätte ich nach einer Woche schon keinen Biss mehr im Training. Ist ja nicht so, dass ich noch nie IV gemacht hätte.


    Gruß, Joe

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 3x Kraft + 1x Cardio??
    Von Alpha Le Chef im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 10:46
  2. Mit Cardio ins Übertraining?
    Von nikop83 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 01:05
  3. Stagnation/Kraft nachgelassen - Übertraining?
    Von simon1983 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 13:59
  4. Cardio & Kraft gleichzeitig?
    Von Sasin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 22:44
  5. Cardio bei Übertraining???
    Von Mr. Schmal im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele