
-
Sportbild Leser/in
gehaeuse daemmen hat noch keiner vorgeschlagen? ich wuerde bitumen draufkleben (wie bei der karre auch) und schaummatten verwenden.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von massa
gehaeuse daemmen hat noch keiner vorgeschlagen?  ich wuerde bitumen draufkleben (wie bei der karre auch) und schaummatten verwenden.
öhm,doch,ich schrieb in meinem ersten post sogar das ichs getan hab,für viel geld,nur;
es nutzte rein garnichts.
sehr leise lüfter kannst du damit unhörbar machen,doch die echten krachmacher,alles über 20dezibel dröhnen ungehindert weiter durch.
UND;
so richtig nutzen kann sowas nur wenn du das komplette gehäuse abdichtest,doch das läuft nicht;laufwerke....
und frischluftzufuhr/abfuhr muß einfach sein und so verkommt die ganze aktion..
zum tropfen auf den heißen stein.
weil du den pc nunmal nicht komplett abdämmen kannst,es dürfte kein fitzelchen blech mehr übrig sein ohne dämmstoff..
weiter;
das kardinalproblem netztteil bleibt...
kannst ja nich die lüftungsschlitze deines netzteiles zupappen mit dem zeug...
also dämmen brachte sehr wenig.
es kann einen sehr leisen pc lautlos machen;
doch krachmacher kriegst du damit nicht in den griff...
arbeit wie geld das man darin inverstiert lohnte sich für meien begriffe kaum.
-
sehr leise lüfter kannst du damit unhörbar machen,doch die echten krachmacher,alles über 20dezibel dröhnen ungehindert weiter durch.
das ist so nicht richtig.
die herstelleranganben von 20 und 19 db sind murks.
wie die auf die werte kommen weiss ich auch nicht. man sagt zwar das die unter laborbedingungen gemacht werden aber wie man dann auf 20db kommt ist mir schleierhaft eventuell wenn das dingen 10meter vom messgerät weg steht.
nochmal auf die db geschichte zusprechen:
wenn die angaben wirklich stimmen sollten dann wären alle lüfter für das menschliche ohr unter vollbelastung im gehäuse unhörbar.
bsp warum:
in der akkusik gibt es verschiedene hörschwellen.
ein flüstern aus 5 meter entfernung bedeutet schon 34dezibel oder 32 irgendwas um den dreh war da.
alleine schon die tatsache das das 34 dezibel erzeugt ist es mit einem lüfter den man aufdreht nicht zu vergleichen.
das ticken der armbanduhr bedeutet 20 Dezibel. hier wird der unterschied zu dem lüfter der auch angäblich 20db haben soll eklatant hoch.
wenn also auf nem lüfter 20db steht kannst unter vollast ca das doppelte rechnen wären 40. könnten auch 36 sein aber das ist ein ca. wert nur.
bei 19 wären es 38 oder 35.
ähnlich sieht es aus bei den netzteilen aus. jeder hersteller schreibt hin 18 oder 20db sogar bei den billigen noname teilen die gerade mal 10 euro kosten.
wenn du ein leises NT haben willst kauf dir wie gesagt nen passives NT. nur das geht richtig ins geld. wenn man nen gutes haben will mit genug saft legt man um die 200 euro hin.
andere möglichkeit lüfter austauschen. erfordert etwas handwerkliches geschick.
gehäuse ab alten raus nen richtigen silent lüfter mit genug fördermenge rein dranlöten fertig.
was die graka angeht gibt es eine geniale kühllösung von Glacial Tech den Northpol 1000.
das ding ist selbst im aktiv modus mit 2 lüftern unhörbar und günstig mit 30 euro.
hacken verbraucht 2 pci solts da es etwas gross ist.
was die wakü angeht schreib ich später noch was zu wird mir etwas zu lang sonst am frühen morgen
Ähnliche Themen
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 08:22
-
Von arnold2006 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.03.2006, 09:08
-
Von joshua_teuf im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 14:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen