
-
75-kg-Experte/in
tips und tricks zum silent-pc!!
...hallo leute!
da ich sicher bin das ich nicht der einzige bin der mittlererweile n hass auf überlaute pc´s hegt und den lärmpegel gern dämpfen würde.....
wollte ich hier mal so ne art thread aufmachen wo leute ihre erfahrungen bezüglich des leisebekommens ihrer jumbo-jetzts unterm schreibtisch so posten!
ich bin mit dem thema jetzt schon einige jahre zu gange und...
naja,hab einiges erreicht doch wirklich zufrieden bin ich immer noch nicht....
so n damals sauteures dämmungsmaterial brachte kaum was.
lüfter,ich bin bei allen auf silent umgestiegen;alle unter 20dezibel,kaum hörbar jeder einzelne doch alle zusammen schon wieder brumm pc...
hab meine sauübertaktung runtergeschaltet so das ich alle gehäuselüfter auslassen kann und prozessorlüfter niedrig drehen kann,brachte auch viel.
und mir ne graka mit silentlüfter zugelegt,das brachte mithin am meisten.
bei meiner veralteten geforce5900fx war ein brumkreisel sondergleichen drauif.
das ist halt derzeit mein stand.
früher,vor nem jahr konnte ich mein pc noch zwei zimmer weiter hören;
jetzt beschränkts sich auf mein zimmer.
aber;
ich hätte ihn gerne still....
der chipsatzlüfter meines msi boards ist im gegensatz zum schlechten ruf von chipsatzlüftern sehr leise.
an dem liegts auch net.
zahlmann lüfter für prozessor mit 1800upm auch im kaum hörbaren bereich.
jetzt viel halt mein augenmerk aufs netzteil;
das verursacht den meisten lärm.
obwohl es damals,neu recht leise wahr dank 12mm lüfter ratterts mittlerweile doch recht fröhlich.
oder ich höre es mehr seit der rest des pc´´s still ist..
und das so n netzteil,trotz leisem lüfter gut geräusch macht liegt auch irgendwo auf der hand;ich mein das ding verusacht ja so ne art sog im innerern des netztteilgehäuses der durch kühler,komponenten innerhalb des netztteils wie zugluft zieht und das...
hört man halt schön.
als lösung dafür hab ich mir solche lüfterlosen netzteile wie von yessico ausgeguckt,sind aber sündhaft teuer und...
irgendwie macht mir die vorstellung eines ungekühlten420netzteiles angst...
obwohl es die lösung währ..
hat da jemand erfahrung mit sowas??
taugt das was und;
was hat sich bei euch so bewährt im kampf gegen den lärm und damit stresspegel der mittlererweile standard ist bei handelsüblichen pc´s??
ich mags nimmer mitmachen weil ich über meinen pc auch musik hörer und es unaktzeptabel ist das ich nichtmehr leise musik hören kann weil der verdammte pc sonst die musik übertönt???
stille im computer ist mir mittlererweile sogar wichtiger als perfomance,hab sogar meinen eigentlich super übertaktbaren p4 2800 mo revision normal laufen,hauptsache der lüfter macht kein lärm..
was nützt mir der schnellste pc wenn das ding n rauschen hat wie n windkraftwerk???
eure erfahrungen,tips,alles gern gesehen!
-
Sportstudent/in
Chipsatzlüfter waren bei mir persönlich noch nie nötig. Die Temperatur blieb immer im grünen Bereich. Hier würde ich empfehlen, entweder den Lüfter vom Strom zu trennen oder eine passive Lösung zu verwenden. Natürlich dann eine Testphase einlegen und die Temp. im Auge behalten.
Ich habe bei CPU- und Grafikkarte Probleme, obwohl ich mir temperaturgesteuerte Vents beschafft habe. Egal wie schnell die drehen, an der Lautstärke ändert das nichts. Vermutlich sind beide im desktopbetrieb ohnehin so leise, dass ich nur die verdammten Netzteillüfter höre. Diese sind am lautesten, meiner Erfahrung nach. In meinem Gehäuse herrscht ein miserabliger Airflow, die Netzteillüfter haben faktisch kaum einen Sinn, obwohl sie die ganze zeit brüllen. Trotzdem geht auch bei Auslastung keine Komponente über 50°C. Ich würde gerne experimentieren, ob eine alternative Lösung hier abhilfe schaffen könnte (leider fehlen mir die finanziellen Mittel).
Sorgen bereiten mir nur meine Festplatten, die in meinem Miditower leider mangels mehr Platz direkt übereinander liegen und grenzwertig heiß werden. Wahrscheinlich wäre ein Big Tower mit etwas mehr Raumangebot und evtl. einem leisen Festplattenkühlsystem besser, auch in Verbindung mit meinem Hass auf die Netzteillüfter...
Hat jemand gute Ratschläge hierfür?
-
75-kg-Experte/in
festplatten kann ich nix zu sagen zyko,ich hab spinpoint von samsung und die machen überhaupt keinen ärger mit 4,5sonne.
netzteil kann ich dir für die zukunft vieleicht einen rat geben,ich habe eben gesehen bei neckermann!!;
Neckermann Online
kriegt man die lüferlosen teile von yessico und da ich da n konto hab und kreditwürdig gelte werde ich zu testzwecken mal eins bestellen obs das wirklich bringt und berichten.
weil DAS wäre das hauptprpblem im pc in sachen lärm!
dein tip mit dem chipsatzlüfter;wollte ich auch schon tun,doch leider sind die meisten passiven kühler recht ausladend nach oben gebaut und da macht mir meine grafikkarte probleme die ein ziemlicher lappen ist,aber wie gesagt;der lüfter scheints echt nicht zu sein,fürs erste hab ich einfach nur das verdammte netzteil im auge(gehör)und werde berichten wies mit dem netzteil von neckermann läuft das ich wahrscheinlich,mangels geld auch nur zu testzwecken bestelle und sollte es gut sein später mal richtig kaufe weil...
im moment geld,so ne sache,aaber;ausprobieren will ichs..
und dein gedankengang mit den festplatten bezüglich bigtower;
ich hab auch einen und temperaturprobleme bezüglich hitzestaus...
garnichts,negativ,kann man nur dazu raten zumal man gehäuse ja fast nachgeschmissen kriegt,sind halt unhandlich die dinger doch wenn man seine kiste nicht dauernd mit rumschleift...
aber bigtower lohnt sich,bringt zwar nix fürs silentsystem doch wärmestaus,selbst ohne gehäuselüfter sind dann passe...
und zum netztteil reich ich dann nochmal nach ob das die lösung währ,das ausprobieren kostet ja nix,rücksendung ist ja auch portofrei also...
-
75-kg-Experte/in
.....falls ich mich demnächst hier doch nichtmehr melde dann hat mir der neckermann den pc gepfändet weil ich das netztteil entgegen meiner finanzenziellen lage behalten hab und die raten für das ding nich zahlen konnte
-
Discopumper/in
Im Forum dieser Seite findest Du viele hilfreiche Tipps:
Dirkvader.de - Aktuelle Reviews leiser Hardware
Einen ersten Ansatz beschreibe ich mal kurz:
Bei deiner Konfig könntest Du nur mit dem Lüfter im Netzteil auskommen, d.h. Du holst Dir einen passiven CPU-Kühler, wie z.B. den Thermaltake Sonic Tower und einen passiven Graka Kühler wie die VM-102, dann eine Netzteil mit einenm 120mm Lüfter der die Warme Luft raussaugt. Nun musst Du nur noch Dein PC-Gehäuse abdichten, d.h. alle großen Öffnungen zukleben, so dass ein Luftstrom entstehen kann. Dann entfernst Du ein Slotblech für die Frischluftzufuhr und fertig ist der SilentPC.
Und mit etwas Geschick, kannst Du auch den Chipsatzlüfter durch einen passive Kühleinheit ersetzten oder Du holst Dir ein Board, das schon passiv ist.
Wie in folgendem Schema:

Wenn Du es wirklich lautlos willst, dann solltest Du sämtliche Bauteil vom Gehäuse entkoppeln, Dir eine passives NT holen und die CPU undervolten... - aber weiteres hierzu findest Du in dem oben genannten Forum.
-
das ding mit nem leisen pc ist recht einfach:
lüftersteuerung kaufen die alle lüfter regelt und man die auf 7v schalten kann.
an die kann man auch den chipsatzlüfter dranhängen und betreiben.
wegen dem netzteil da kann man sich nen passives NT zulegen. die sind zwar recht teuer aber geben keinen laut von sich.
die passiven lösungen für die cpu und graka kühlung würd ich net nehmen da sich die hitze da einfach staut und die temps nach oben gehen.
und da hilft auch kein netzteil lüfter alleine der ist damit überfordert und kann auch nicht die komplette wärme ableiten. er kann wenn dann die wärme ansaugen aber nicht die wärme von dem kühler wegblasen was zu einem temp anstieg führt.
ein drehzahlgesteuerter zalman wie er ihn hat ist völlig ausreichend.
grafikkarte auch an die lüftersteuerung anklemmen.
hacken an der geschichte:
im normalen betrieb super leise wenn aber mehr power zu verfügung stehen soll müssen die lüfter hochgeschraubt werden und da ist wieder alles recht laut.
alternative 2:
passives NT
wasserkühlung für grafikkarte und cpu, chipsatzlüfter an die lüftersteuerung.
der chipsatzlüfter kann man in jeder situation bei 7v betreiben. da passiert nix die temps bleiben immer niedrig.
dann ist der rechner wirklich immer in jeder situation leise und selbst das übertakten muss man nicht zurücknehmen.
-
75-kg-Experte/in
ah,ravemaster,moin!
ja,wasserkühlung ging mir auch schonmal durch kopf;
doch ist die wirklich leise?
ich hatte wohl noch nie ne wasserkühlung,doch hatte ich mal n auarium von daher weiß ich das diese pumpen auch nicht immer die leisesten sind,die brauchen ja auch schon "sputz"um den wasser und damit kühlkreislauf in ganz zu halten??
haste da mal ne neuere "anhören"können?
dopelogics vorschlag ist auch gut,doch mir irgendwie zu...
wackelig!
machste einmal das gehäuse nich korrekt zu und der luftzug kommt nicht zustande brät dir direkt der prozessor durch....
wobei das mit meiner cpu sich sicher leicht machen würde,gerade normal getaktet erreicht das ding ja kaum nennenswerte temperaturen dank des mo-steppings,trotzdem gefällt mir der gedanke an einen passiv gekühlten prozessor nicht...
-
Sportstudent/in
Ich hab jetzt mal subjektiv getestet: Meine CPU-Vent (Arctic Freezer Modellnummer irgendwas) ist bei mir isoliert nahezu unhörbar, auch bei Vollauslastung. Die Graka ist (zusammen mit der CPU) auch noch akzeptabel, in dem Sinne dass ich bei diesem geringen Sound kein Geld für weiteres Silencing ausgeben würde. Kommt aber das Netzteil dazu, dröhnt die Kiste wie ein Black Sabbath Konzert!
-
75-kg-Experte/in
ja zyko,das netztteil,die dreckdinger...
an denen scheints wirklich zu hängen!
ich bin gespannt auf das teil wenns kommt!
liegt ja auch irgendwo nah das die dinger dröhnen,selbst bei gering drehendem lüfter;der luftstrom der im netzteil entsteht...
macht einen schönes föhn und dröhngeräusch wenn er durch die rippen der ganzen kühlkörper und netzteilkomponenten zieht....
darum auch das nervige,"voluminöse"geräusch dieser komponente...
-
Sportrevue Leser
Die Zalman WaKü hat nen Kumpel drinn...hörst absolut null von der Pumpe! Hatte selber ne Aquacomputerwakü mit Eheim. Gut Entkoppelt war die auch unhörbar
Ähnliche Themen
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 08:22
-
Von arnold2006 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.03.2006, 09:08
-
Von joshua_teuf im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 14:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen