Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.07.2010
    Beiträge
    96

    Fett abnehemen tozdem Muskeln aufbauen

    Hallo zusammen,

    Als ich angefangen habe zu trainiern habe ich so 76-78 Kg gewogen jetzt wiege ich 85kg, bin 1,82 cm groß und 18 Jahre alt.
    Ich würde jetzt nicht sagen das ich zu viel Fett am Körper habe, aber ich würde halt gerne einen sehr definierten Körper haben und dazu muss ich ja bekanntlich meinen Körperfettanteil senken aber wärend dessen auch Mukeln weiter aufbauen. Ich habe auch schon im Internet gesucht und auch in diesem Forum aber ich finde hier i.wie keine richtige Antwort auf meine kommende Frage.

    Ich ernähre mich schon ziemlich gesund wohne noch zuhause bei meiner mum, doch meine mutter nervt es teilweise das ich so auf meine Ernährung achte. deswegen fällt es mir schonmal etwas nur durch die ernährung ab zu nehmen.... reicht es auch wenn ich nur Cardiotraining betreibe und wenn ja wie lange und wie oft in der woche?
    und kann man im allgemeinen wenn man abnimmt zur gleichen Zeit Muskeln aufbauen?

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    Wie weit willst Du bei der Muskelaufbau gehen?

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von ceddi13
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    1.757
    Nein, Muskeln aufbauen und Fett abbauen ist nicht möglich.
    Nur am Anfang

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    407
    Stoff

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Zitat Zitat von ceddi13
    Nein, Muskeln aufbauen und Fett abbauen ist nicht möglich.
    Nur am Anfang
    Weil?

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    626
    Weil du um Muskeln aufzubaun essen musst =P ganz einfach


    Stell dir deinen Körper als eine Art Kohlekraftwerk vor -

    Wenn du die Kohle reduzierst läuft das Kraftwerk nur noch auf halber Kraft - was bedeutet dass nur noch halb soviel Strom produziert werden kann !

    - Im Falle deines Körpers = Fett und Muskelabbau

    Wenn du jedoch deinem Kraftwerk mehr Rohstoffe (Kohle) zuführst wird die Stromproduktion erhöht oder sogar so erhöht dass eine Überschuss an Strom da ist!


    Im Falle deines Körpers bedeutet das = Gewichtserhalt oder gar Muskel (und ein wenig Fett) aufbau

    aber nur wenn die Wartung deines Kraftwerks stimmt.

    Im Falle deines Körpers also das Training !



    Ich hoffe jetzt sollte Klar sein wieso beides nicht gleichzeitig geht ?

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Zitat Zitat von vaya1989
    Ich hoffe jetzt sollte Klar sein wieso beides nicht gleichzeitig geht ?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Vry
    und kann man im allgemeinen wenn man abnimmt zur gleichen Zeit Muskeln aufbauen?
    Ja.
    Fettaufbau/abbau und Muskelaufbau/abbau sind zwei voneinander unabhängige Prozesse.
    Fettaufbau/abbau erreicht man durch eine positive bzw. negative Energiebilanz. Muskelaufbau/abbau erreicht man durch eine positive bzw. negative Stickstoffbilanz.

    Bei einer positiven Energiebilanz baust du Fett auf - nicht Muskeln. Und Fett wird nicht in Muskelmasse "umgewandelt".

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Kuhl-Män
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    718
    Zitat Zitat von Integral
    Ja.
    Fettaufbau/abbau und Muskelaufbau/abbau sind zwei voneinander unabhängige Prozesse.
    Fettaufbau/abbau erreicht man durch eine positive bzw. negative Energiebilanz. Muskelaufbau/abbau erreicht man durch eine positive bzw. negative Stickstoffbilanz.

    Bei einer positiven Energiebilanz baust du Fett auf - nicht Muskeln. Und Fett wird nicht in Muskelmasse "umgewandelt".
    Deine Theorie ist interessant, stimmt aber leider nicht ganz. Für den Muskelaufbau ist nämlich nicht nur die Energiebilanz wichtig, sondern auch z.B. die Hormone.
    Warum sollte der Körper Muskeln aufbauen, wenn er nur so viel Energie bekommt wie er grade braucht. Neue Muskeln -> höherer Energieverbrauch #popcorn

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von Bettwurst
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Kuhl-Män
    Deine Theorie ist interessant, stimmt aber leider nicht ganz. Für den Muskelaufbau ist nämlich nicht nur die Energiebilanz wichtig, sondern auch z.B. die Hormone.
    Warum sollte der Körper Muskeln aufbauen, wenn er nur so viel Energie bekommt wie er grade braucht. Neue Muskeln -> höherer Energieverbrauch #popcorn
    und kann die fehlende energie für den muskelaufbau nicht von den doofen fettreserven genommen werden?
    oder denkt der körper da auf längere zeit und meint wer so wenig ist kann auch nicht auf längere zeit all die muskeln versorgen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskeln aufbauen und Fett abbauen ?
    Von bodystarter1998 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 00:47
  2. Wie Muskeln aufbauen und Fett abbauen?
    Von großmaul im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 19:38
  3. Muskeln aufbauen UND Fett abbauen
    Von Joe.Black im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 15:18
  4. Muskeln Aufbauen & Fett abbauen
    Von imported_Roman_7 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 13:19
  5. Fett verbrennen und gleichzeitig Muskeln aufbauen???
    Von matricula im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 15:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele