
-
ich dneke auch da brauch niemand die Pros in schutz nehmen, die leistung will hier auch niemand schmälern aber den unterschied amcht nunmal der stoff und nichts anderes.
der paln von rühl ist wirklich busy wenn ihr mich fragt, das sind doch keine tätigkeiten oder termine, das sind mahlzeiten. ja er trainiert zweimal am tag aber das wars auch.
ich finde es schade dass in der öffentlichkeit nicht mehr zu dem thema anabole steoride usw. gesagt wird, denn dadurch verlieren viele den bezug zur realität und vergessen den eigenen erfolg.
Abe rich will lhier keine Diskussion darüber anfangen, wollt lediglich sagen dass die Pros nciht härter trainieren als "wir", nur was sollen die in der felx denn sosnst schreiben, das shooting mit ronnie war geil ,der hat sich so viele steroide reingehauen das er ohne mühe über 200kg gedrückt hat, das käme ein bsichen komisc rüber, deswgeen sagen sie er trainiert extrem hart ist super und nimmt die tollen wundersupps die hier in der zeitschrift suggeriert werden.
Ich finde stoffen übrigens vollkommen ok, man muss nur anständig mit dem thema umgeehn und dazu stehen.
-
ich will nichts sagen aber die ganzen pros davon können unsere hobby bbler nur träumen und kann man ohne probleme mit einem mittelmässigen Powerlifter vergleichen!!!
muskeln wachsen bei mechanischer belastung !!! wenn man das gewicht nicht steigert dann wird da auch nichts wachsen wenn ich mir manche anschau im studio die dauernd die gleichen gewichtern arbeiten und warten bis sie mit dem gewicht 10 WH schafen und sich dann erst steigern wunder ich mich nicht
die Bodybuilder trainier sehr ähnlich wie powerlifter sie versuchen genauso die gewichter zu steigern auch wenn es manchmal ein schritt zurück ist quasi um einen neuen zyklus zu beginnen wie heist das so schön 1 schritt zurück 2 nach vorn
fg
-
 Zitat von DennisTheManece
der hat sich so viele steroide reingehauen das er ohne mühe über 200kg gedrückt hat,
sei mir ned bös aber du bist ein dep
ronny war mal powerlifter der hat vor dem BB schon mit den gewichtern gespielt viell solltest du dich erkundigen bevor du so einen sch* erzählst natürlich nimmt er jetzt viell mehr gewichter aber er hat vor dem BB mit gewichtern gespielt wo andere nur davon träumen können
fg
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von yvarex
Kann man Intensität messen? Wenn ja woran? Am Gesichtsausdruck während der Übung?
Ja, ich bin mir sicher es ist unmöglich zu beurteilen, ob jemand im Vergleich intensiv trainiert, oder nicht.
Zumal ich schrieb, dass auch in einigen Interviews darüber berichtet wurde.
 Zitat von yvarex
Also ich glaube nicht, das es jemandem möglich ist, die Intensität zu beurteilen und das anhand eines Trainingsvideos, das den Wettkämpfer an EINEM von was weiß ich wievielen Trainingstagen des Jahres zeigt.
Niemand redet von 1 Tag im Jahr.
 Zitat von PUMPMASTER
Nach unzähligen Trainingsvideos und dem ein oder anderen Interview wo kräftig Seitenhiebe ausgeteilt wurden kann ich sagen, nein.
Vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich nicht alle Profis gemeint habe.
Ich denke die Frage des Threadstarters wurde ausreichend beantwortet, ich bin dann raus aus dem Thread.
-
@riddle
weiß zwar nicht was ein dep ist, aber du wirst es sicherlich wissen.
ronnie war powerlifter, aber deknst du da nimmt man nichts?
will dadrüber nicht diskutieren, ich bin tolerant und akzeptiere deine meinung.
ich bin auch raus, man wird sich sowieso nicht darüber einig. es gibt pros die trainieren extrem hart und andere die trainieren wirklich luschig, natürlich gibt es auch athleten dazwischen, mehr ist dazu nicht zu sagen.
-
Hier auf der seite war doch ein Interview mit einem Pro, der nicht genannt werden wollte, und er selbst hat behauptet, dass viele Pros beim Training halb am Pennen sind und eben der Stoff den gewaltigen Unterschied ausmacht. Daneben werden jedoch in den Zeitschriften diese enormen Trainings- und Ernährungspläne der Pros veröffentlicht - die in Kombination mit den beworbenen Supps jeden so aussehen lassen können...
Tststs...
Leider ist der Sport völlig verzerrt und manipulierend, und man muss sich immer wieder selbst zurecht rücken und klar machen was, womit, für einen selbst erreichbar bleibt. So'n *****z!!!
-
 Zitat von PUMPMASTER
 Zitat von alchemist9
Dann trau ich mir sagen, dass ich und die meisten Traningskammeraden härter&mehr trainieren aber vermutlich nie so aussehen werden...
Wie lässt sich das vereinbaren??
Die Härte eines Trainings ist leider nicht der entscheidende Faktor. Das wär auch zu easy, einfach mit hoher Intensität oder hohem Volumen trainieren und maximal Wachsen.
Pros sehen meiner Meinung nach nicht aufgrund ihres Trainings so aus wie sie aussehen, sondern aufgrund der besseren Genetik,hoch kalorischer Ernährung und Stoff.
Wobei ich mittlerweile glaube, das die Genetik immer eine viel zu übergeordnete Rolle spielt (vorallem wenn man den Aussagen der Flex glaubt).
Wenn die IGF-1 Produktion stimmt (hohe Einheiten Wachs und Insulin, kombiniert mit Testo und Schilddrüsenhormon) sind dem Muskelwachstum praktisch keine Grenzen mehr gesetzt. Auch bei noch so "schlechter" Genetik wird jeder zum Muskelmonster.
-
 Zitat von silverdragon
und man muss sich immer wieder selbst zurecht rücken und klar machen was, womit, für einen selbst erreichbar bleibt.
-
Flex Leser
Ich vergesse immer wieder, daß ich es hier mit erfahrenen Bodybuildern zu tun habe, die sich ihr immenses Wissen auf dem guten alten Weg der harten Internetdiskussion und Trainingsvideobeschau angeeignet haben, während unsereins seine Zeit mit Training - noch dazu Luschentraining - vergeudet.
Kein Wunder hab ich keine Ahnung und es wird nix aus mir...
Aber ich bin ja hier, um zu lernen!
Verzeiht mir also meine Naivität - ich gelobe Besserung!
Devil
-
@ devil:
es wird wohl immer -leider- solche leute geben...die einen denken dass ein profisportler, egal in welcher sportart, so unmenschlich viel trainiert und er deshalb besser ist, die anderen schieben alles nur auf den stoff.
daran wird man wohl nix ändern können.
der einzige unterschied zwischen einem ambitionierten amateur und einem profi ist meiner meinung nach lediglich die genetik. ich kenne einige gute amateure die mit sicherheit sehr hart trainieren und international erfolgreich sind und auch einen pro, wenn auch nicht mehr aktiv. einen unterschied bezügl der lebensweise kann ich da eigentlich nicht feststellen.
jeder der den sport wettkampfmäßig betreibt wird sehr schnell feststellen wohin er es mit seiner genetik bringen kann.
abgesehen davon gibt es genügend discopumper die sich reinfahren was geht und trotzdem ******* aussehen und nur ein paar pickelchen bekommen...also wirds am stoff wohl kaum liegen. kein stoff der welt kann eine gute genetik, hartes training und gute ernährung ersetzen. leider denken das aber viele.
Ähnliche Themen
-
Von HirschElch im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.07.2010, 10:20
-
Von HirschElch im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.07.2010, 10:26
-
Von oldschoolstyled im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 18.01.2010, 19:03
-
Von fon2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 12:21
-
Von fon2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 07:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen