Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 62

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    175
    @ asani

    Genauso sieht es aus!!

    @WKM

    Willst Du mich wirklich derart veralbern???
    Du schreibst selbst dass M = r x F ist, also ein Produkt aus Kraft mal Hebelarm; ein Vectorprodukt!
    Und Kraft ist Kraft...
    (kein Vektorprodukt - es sein denn du willst jetzt noch Masse x Beschleunigung einmführen - aber
    das führt ja zu nichts...)

    Einheitenvergleich: Kraft = Newton; Moment = Newtonmeter.

    Und DAS willst Du GLEICHSETZEN ??? Newton = Newtonmeter ???
    Schon mal Deinen Physikprofessor damit belustigt?
    Sorry aber das kann ich nicht auf mir sitzen lassen!!! Zeig mir bitte die Zeile wo ich F und M gleichgesetzt habe!!! VERGLEICHEN ist nicht GLEICHSETZEN!!!! Ich habe eine lineare Proportionalität zwischen F und M aufgezeigt mit dem Proportionalitätsfaktor Hebelarm, der hier in unserem Beispiel konstant ist da sich die Armlänge nicht ändert!!! Somit steigt unser M linear mit steigendem F_gewicht dieses M muss nun von einer Kraft am Delta erzeugt werden (F_delta) somit hast du einen indirekten Zusammenhang über das Drehmoment von F_Delta und F_Gewicht!!! und die kannst du nun auswerten!!!!!!!! Dass du M und F nicht direkt vergleichen kannst weil alleine die Einheiten schon nicht stimmen brauchst du hier gar nicht erst zu erwähnen! So dumm kann keiner sein!
    Momente und Kräfte sind mathematisch das gleiche Objekt nämlich ein Vektor, physikalisch sind sie natürlich nicht das Selbe auch nicht das Gleiche aber in jedem fall nicht etwas total Verschiedenes da sie immer im Zusammenhang stehen und man das Eine aus dem Anderen berechnen kann!!! Es geht hier lediglich darum das F_delta größer wird bei steigendem Hebelarm und konstantem F_Gewicht ODER es wird größer bei konstantem Hebelarm und größer werdendem F_Gewicht!!! Und nur das ist für unser Problem entscheidend!!!
    Gruß

    A.P.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hab ich es überlesen, oder hat es wirklich keiner geschrieben?

    Überkopfkniebeugen!!! Diese isometrisch/statische Belastung bei Übekopfkniebeugen kann nicht getoppt werden.

    Noch besser wird das in Kombination mit Dips wie von wkm beschrieben, schwer und tief runter für ein optimale Dehnung. Anschließend eine Dehnübung für die Schultern, Farmers Walk mit richtig schweren Kurzhanteln z.B...

    Aus gleichem Grund weiß auch auch nix besseres für die Trizepse. Erst isometrisch/statisch bei den ÜKKB, dann die Dips mit ordentlicher Dehnung. Das rockt die Hinterseite der Arme richtig.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.07.2001
    Beiträge
    1.500
    @wkm

    Denn Seitheben, Frontheben und vorgebeugtes Seitheben sind laut Mathematik DIE
    grundlegenden Übungen für die TOTALE Entwicklung der Deltas...

    Wie konnte uns das nur all die Jahre entgehen...

    Na ja - wer nicht hören will - bleibt schmal!

    wenn du ohne seitenheben eine gute schulter aufbauen konntest, dann glückwunsch!
    verteufel aber keine übungen, die bei dir nicht grundlegend zur kompletten entwiklung beigetragen haben!
    mir haben grade diese übungen (außer frontheben) zu einer super schulterentwicklung verholfen und ich rate jedem sie ins programm mit aufzunehmen.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Hausfrauen schwören auf Fensterputzen !!

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    175
    Habe nie behauptet, das Seitheben das NONPLUSULTRA für Deltas ist lediglich dass es eine wirkungsvolle Übung ist!
    Hiermit steige ich aus dieser Diskussion aus!

    @WKM

    ich respektiere deine Ansicht und deine Trainingsphilosophie ist mit Sicherheit effektiv aber bitte sei nicht so töricht zu behaupten, dass alles ausser deiner Philosophie schlichtweg falsch und nutzlos ist!
    Ich schaue mir aber gerne dein Seminar an und werde zu einem Schultermonster, bei dem selbst Kevin Levrone einpacken kann


    Gruß

    A.P.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.439
    Vor ein paar Jahren war mal in einer Zeitschrift eine Studie die besagt, dass wenn man nur eine Übung machen will, Seitheben bäuchlings auf einer Schrägbank, als einzige Schulterübung alle Teilbereiche erfasst und somit die beste Wahl ist.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    sind laut Mathematik DIE grundlegenden Übungen
    Mathe war, gefolgt von Rechnungswesen, immer mein schlechtestes Schulfach. Da hats die 5en und 6en nur so gehagelt...

    Dafür war ich in Sport immer ein heiß gehandelter 1er Kanditat, wenn nur das scheizz Geräteturnen nicht gewesen wäre. Mein verkrüppelte Feinmotorik hat mir jedes Jahr die 1 versaut...

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von eichi
    Registriert seit
    09.03.2003
    Beiträge
    9.503
    Streichputz auf die Decke auftragen

    Spaß beiseite

    Ich sag einfach mal einfaches Nackendrücken.
    ca. 6-10 Wdh

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    10
    Hi,
    Ich zitiere mal Jay Cutler :"for big shoulders i`m a big believer in doing lots of side laterals.." "I`ve always considered the shoulder press to be an ego-exercise anyway..."
    einer der es wissen müsste...
    mfg

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    27
    Ich finde das Frontdrücken sehr gut, es hat eine sehr hohe Muskelaktivierung.
    Schrugs zielen sehr auf oberen Anteil des Kapuzenmuskels!

    D

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beste Schulterübung
    Von DenailX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 12:54
  2. EURE beste Schulterübung
    Von bodymodybuilder im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 16:22
  3. beste Schulterübung?
    Von VOLLAUTOMATIKGUN im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 14:22
  4. 3 PC-Systeme welches ist das Beste?
    Von Falk333 im Forum Technikforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 17:10
  5. beste schulterübung?
    Von Mandragora im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 11:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele