
-
klar, hast recht. kommt mir auch gerade. ne genaue erläuterung würde mich dazu interessieren
aber die weite scheint ja deutliche nachteile gegenüber der enge zu haben. und ich frage mich warum. warum ist keine starke dehnung möglich? -> zu geringer bewegungsradius oder liege ich da komplett falsch?
-
nennen wir es geschätzt. jetzt frag ich mich aber warum physikalisch die dehnung eng am höchsten ist.
-
Check mal die Position des Lats...
Wenn Du eng greifst, wird er dadurch, dass die Schultern viel weiter nach oben gezogen werden, ebenfalls schön lang gezogen -> gedehnt.
Greifst Du aber breit, erreichst Du nicht die gleiche Dehnung, weils eher in die Breite geht, als in die Länge.
Is jetzt mal meine Erklärung und denke, dass ich damit net ganz so falsch liege.
Greats
SIR
-
genau!
Ach ja sirbaesti du wolltest doch berichten! Wie waren deine Klimmis?
-
aaaaha! den wald mal wieder vor lauter bäumen nicht gesehen.
dankeschoen
-
 Zitat von MomAn
aaaaha! den wald mal wieder vor lauter bäumen nicht gesehen.
och nööööö, bitte nicht das sprichwort... das hat den letzten philosophie unterricht für ca. nee stunde gefüllt
-
ehe...ich weiss schon warum ich kein einzigstes zusätzliches grundfach geschweige denn freiwillig habe und 2 dafür abgewählt...in sachen schule bin ich minimalist 
abgesehen davon halte ich sehr viele dinge für selbstverständlich und könnte mich nie stundenlang darüber unterhalten - philo wäre mein tod
-
 Zitat von MomAn
ehe...ich weiss schon warum ich kein einzigstes zusätzliches grundfach geschweige denn freiwillig habe und 2 dafür abgewählt...in sachen schule bin ich minimalist
abgesehen davon halte ich sehr viele dinge für selbstverständlich und könnte mich nie stundenlang darüber unterhalten - philo wäre mein tod 
ich sterbe auch mal wenn die 2 stunden über ein sprichwort, oder besser noch über einen 5 zeilen text reden...
naja was willste sonst nehmen, ich habe kein bock irgendeine sprache weiterzumachen (ausser englisch, muss ich ja). Auf dem gebiet bin ich nämlich totaler versager
-
Nu Leutz.. ich zähl mich zwar auch zu den Minimalisten
ABER:
Shakespeare und Kant (und einige andere schlaue Menschen auch)
bringen in 5 Zeilen Text (welche ja unterschiedlich lang sein können)
ENORM viel Information unter. Da kann man lange drüber sprechen.
Wobei ich das in den meisten Fällen ebenfalls extrem langweilig finde!
So das war aber auch leider nicht das Topic und daher bitte ich euch
das doch lieber per PM zu klären oder wieder etwas zu eng gegriffenen
Klimmzügen zu schreiben - DANKE
mfg
Cojack
-
@ cajack
habe z.Zt. ein wenige Zwicken in der Schulter und deswegen diese Woche mal mit Oberkörpertraining pausiert.
Werde aber nachher mal ins Gym düsen und schauen, was die Klimmis in perfektionierter Ausführung so hergeben.
Da wir im Gym keine Klimmzugstation mit durchgehender Stange haben, sondern nur so zwei Griffe rechts und Links und dazwischen nix, werde ich mal den Kniebeugenständer missbrauchen.
Hantelstange nach ganz oben und dann Klimmis machen - hoffe ich bin klein genug... 
Werde aber auch mal latziehen in dieser Ausführung (eng UG, Brust raus, Arme raus, Schulterblätter nach hinten und nach unten ziehen) testen
Meld mich also heut Abend noch mal.
@Philosophen:
GEHT`S NOCH????
Greats
SIR
Ähnliche Themen
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
-
Von andy92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.11.2008, 22:26
-
Von Poster im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 12:39
-
Von Paris8311 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:15
-
Von blackcobra im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen