Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Eier !

  1. #41
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.01.2012
    Beiträge
    1.578
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Einmal Stoffer, immer Stoffer
    Leider ja
    stoffzehnzeichen

  2. #42
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    die biologische kann auch über 100 gehen, aber fast nur durch Kombination durch verschiedene Quellen
    Bin ich andere Meinung.
    Das hier hat mich überzeugt:
    Dieses Thema wurde im "Body-Attack Research Report Nr. 2/2004 auf Seite 6 wie folgt behandelt:
    und wird von vielen anderen "seriösen" Herstellern auch so vertreten...



    Biologische Wertigkeit

    Zum Begriff der biologischen Wertigkeit befinden sich viele Informationen im Bereich der Spekulationen und Missverständnisse Die biologische Wertigkeit gibt an, wie viel körpereigene Substanz durch den Verzehr einer Proteinquelle aufgebaut werden kann.

    Die Gleichung nach THOMAS lautet:
    Retinierte N-Menge (zurückgehaltene Stickstoffmenge) / Absorbierte N-Menge (aufgenommene Stickstoffmenge) x 100

    Die Berechnung erfolgt mittels der N = Stickstoffmenge.

    Zur Vereinfachung ein Beispiel mit der Angabe der Proteinmenge in g.

    Zurückgehaltene Proteinmenge = 80 g

    Aufgenommene Proteinmenge = 100 g

    80 / 100 X 100 = 80

    Die biologische Wertigkeit beträgt 80. Besonders zu beachten ist, dass die biologische Wertigkeit eine dimensionslose Zahl ist. Sobald Sie in einem Buch oder Artikel die Angabe der biologischen Wertigkeit in % lesen, sollten Sie das Buch schließen, um Ihnen weitere Halbwahrheiten zu ersparen. Wenn von der ursprünglichen Bedeutung der biologischen Wertigkeit nach THOMAS gesprochen wird sind Werte über 100 nicht möglich. Ansonsten würde dies bedeuten, dass mehr Körpersubstanz aufgebaut werden kann, als zugeführt worden ist. Vielleicht ist dies irgendwann mal durch Gentechnik oder Zauberei möglich, zur Zeit kann man aber aus 100 g nicht 136 g oder mehr bilden. Das sollte jedem verständlich sein.

    In der Literatur gibt es aber Werte von über 100. Z. B. die legendäre Kombination aus Kartoffel- und Eiprotein soll 136 besitzen. Hierbei handelt es sich um Berechnungen nach KOFRANY. Wie gesagt: BERECHNUNGEN! Mit Hilfe der Mathematik kann man außerhalb des Körpers so einiges schön rechnen. Was häufig nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass zur Erreichung dieses Wertes, ein Ei mit 600 g! Kartoffeln kombiniert werden muss, um 12 g Kartoffelprotein zu erreichen. Diese große Menge ist notwendig um die biologische Wertigkeit nach Kofrany in Höhe von 136 zu erreichen

    Weiterhin gibt es noch die rechnerische Möglichkeit des CHEMICAL SCORE (CS). Der CS vergleicht auf dem Rechenblatt die essenziellen Aminosäuren des Produktes mit den Vorgaben für das optimale Protein für den Menschen gemäß den Empfehlungen der WHO. Auch hier sind Werte über 100 möglich ! Wie bereits beschrieben: RECHNERISCH! Viele unseriöse Anbieter loben diesen Wert als biologische Wertigkeit aus, obwohl es der CS ist.

    Fazit zur biologischen Wertigkeit:

    Werte über 100 sind nach der ursprünglichen Definition nicht möglich. Werte über 100 sind rein mathematisch ermittelte Werte mit dem Rechenblatt. Auf dem Rechenblatt sollen Werte bis zu 157 möglich sein. Doch was bedeutet dies für die Praxis? Fragen Sie einmal die Vertreiber dieser Produkte und lassen uns die Antwort zukommen. In der Praxis spielt die biologische Wertigkeit eine nicht so wichtige Rolle, wie es häufig den Anschein hat. Die meisten Menschen ernähren sich von vielen verschiedenen Lebensmitteln. Dies gewährleistet, dass ein eventueller Mangel an essenziellen Aminosäuren in einem Lebensmittel durch ein anderes ausgeglichen wird. Wer als Astronaut in den Weltraum fliegen will, der sollte aufgrund der geringen Lebensmittelauswahl auch Werte vom Rechenblatt beachten. In der Welt des Sportlers auf der Erde, ist vorrangig auf die Gesamthöhe der Proteinzufuhr und auf das richtige Protein zur richtigen Zeit zu achten. Ganz entscheidend bei der Wahl eines Proteinkonzentrates ist auch der Geschmack und die Verträglichkeit. Was nützen die besten Werte auf dem Rechenblatt, wenn das Produkt nicht schmeckt? Jeder erfolgreiche Kraftsportler weiß, dass Erfolge nicht über Nacht kommen, sondern durch Kontinuität. Und das gilt nicht nur für das Training, sondern auch für die Ernährung.

  3. #43
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    die biologische kann auch über 100 gehen, aber fast nur durch Kombination durch verschiedene Quellen

    Ansonsten: wer Eigelbe wegschmeißt, der hat ist mMn nicht ganz so schlau

    Wer Eiklar only braucht kann sich ja welches im Tetrapack holen oder sprühgetrocknetes nehmen und renaturieren
    nicht "fast nur durch Kombination"
    Sondern nur durch Kombination mehrerer Quellen.

  4. #44
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Bin ich andere Meinung.
    Das hier hat mich überzeugt:
    So ist es,theoretisch gibt es Dinger wie bw v.125usw.
    Praktisch wird es den koerper nicht moeglich sein 100gr.eines mkp(bw125) zu 125gr.koerpereigendes umzuwandeln.

  5. #45
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von EISENVETERAN Beitrag anzeigen
    So ist es,theoretisch gibt es Dinger wie bw v.125usw.
    Praktisch wird es den koerper nicht moeglich sein 100gr.eines mkp(bw125) zu 125gr.koerpereigendes umzuwandeln.
    das sagt die Wertigkeit doch auch garnicht aus. Als Referenzwert wurde Ei mit 100 festgelegt. Heißt nicht, dass aus 100g Eiprotein 100g muskelmasse hergestellt werden können

  6. #46
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    das sagt die Wertigkeit doch auch garnicht aus. Als Referenzwert wurde Ei mit 100 festgelegt. Heißt nicht, dass aus 100g Eiprotein 100g muskelmasse hergestellt werden können
    Sagte ich auch nicht!
    Die Bw sagt aus mit welcher Effizienz ein nahrungsmittel in koerpereigendes Protein umgewandelt werden kann(genaue Definition gerade geschaut)
    Geändert von EISENVETERAN (17.04.2013 um 21:46 Uhr)

  7. #47
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Genau. Und es gibt sehr wohl Kombinationen, deren Zusammenstellung von Aminosäuren für den Körper günstiger ist als Ei. Das ist dann eine Wertigkeit von mehr als 100

  8. #48
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Ja und?genau das schrieb ich auch in meinen ersten post...(theoretisch gibt es das)
    Ich definierte es auch richtig was die bw aussagt.
    Dadurch das wir uns eh von ausgewogender mischkost ernaehren haben wir eh unterschiedliche aminos im Organismus.
    Der koerper pickt sich eh das noetige raus
    Geändert von EISENVETERAN (17.04.2013 um 22:08 Uhr)

  9. #49
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Ich setze voll ab, kein langsames ausschleichen
    Hat einer aus meinem Studio auch mal gemacht und hat jetzt ne Gyno.

    Find ich jetzt nicht verantwortungsvoll von dir. Aber egal dein Körper.

    Machst bestimmt auch nen Frontload mit Aminotabletten

  10. #50
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von EISENVETERAN Beitrag anzeigen
    nicht "fast nur durch Kombination"
    Sondern nur durch Kombination mehrerer Quellen.
    meines Wissens hat Whey ne BW von 104 oder so ?!
    das ist keine Kombination sondern ehr eine Extraktion

    @ Kleberson
    du hast natürlich Recht
    Ich kann aus 100g Nahrungseiweiß keine 136g Körpereiweiß machen, schließlich besitzen enschen keine Enyme dafür und auch keine Knöllchenbakterien. Der Wert ist rein rechnerisch.

    was bei der BW oft aber vergessen wird:

    In der Praxis spielt die biologische Wertigkeit eine nicht so wichtige Rolle, wie es häufig den Anschein hat. Die meisten Menschen ernähren sich von vielen verschiedenen Lebensmitteln. Dies gewährleistet, dass ein eventueller Mangel an essenziellen Aminosäuren in einem Lebensmittel durch ein anderes ausgeglichen wird. Wer als Astronaut in den Weltraum fliegen will, der sollte aufgrund der geringen Lebensmittelauswahl auch Werte vom Rechenblatt beachten.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 3 Eier am Tag
    Von Killi_Feyzo im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 22:17
  2. Eier
    Von Member of Mayday im Forum Ernährung
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 00:08
  3. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:23
  4. Eier
    Von özy im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 15:47
  5. EIER
    Von zblack im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 14:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele