Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 80 von 80
  1. #71
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    140
    es kann auch die schulter sein die am meisten beansprucht wird. kommt ganz auf deine technik an.

    ganz runter, damit sie so weit wie möglich gedehnt wird. die schulterblätter zusammenziehen, und brust raus. so trifft man die brust noch besser.

    dann ist es noch so ne griffsache. früher hab ich die hantel ganz umgriffen, inzwischen nicht mehr. ich hab k.A. warum, aber es belastet meine (hand)gelenke zu stark. daher bleibt der daumen innen oder direkt unter der hantel, aber nie ganz rum.

  2. #72
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    gibts nix zum ausmachen. aus die maus...

  3. #73
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Zitat Zitat von getbigboy
    dann ist es noch so ne griffsache. früher hab ich die hantel ganz umgriffen, inzwischen nicht mehr. ich hab k.A. warum, aber es belastet meine (hand)gelenke zu stark. daher bleibt der daumen innen oder direkt unter der hantel, aber nie ganz rum.
    Suicide Grip. Heißt ja nicht umsonst so Bevor du mir jetzt ein Video von Ronny Rockel oder so schickst, ich weiß, dass auch Pros so drücken. Würde ich trotzdem nicht machen. Daduch muss man das Handgelenk ja auch abknicken, damit die Stange überhaupt sicher liegt, das müsste die dann ja eigentlich noch etwas mehr belasten.

    Ich mache quasi jede Druckübung mit Handgelenksbandagen. Das hilft den Handgelenkeen schon viel. Wenn man alle Zugübungen ohne macht, wird das Handgelenk ja trotzdem beansprucht und sollte nicht verweichlichen.

    Meiner Meinung nach die bessere Alternative.

  4. #74
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von MadNero
    Suicide Grip. Heißt ja nicht umsonst so Bevor du mir jetzt ein Video von Ronny Rockel oder so schickst, ich weiß, dass auch Pros so drücken. Würde ich trotzdem nicht machen. Daduch muss man das Handgelenk ja auch abknicken, damit die Stange überhaupt sicher liegt, das müsste die dann ja eigentlich noch etwas mehr belasten.

    Ich mache quasi jede Druckübung mit Handgelenksbandagen. Das hilft den Handgelenkeen schon viel. Wenn man alle Zugübungen ohne macht, wird das Handgelenk ja trotzdem beansprucht und sollte nicht verweichlichen.

    Meiner Meinung nach die bessere Alternative.
    kommt drauf an. also am anfang hab ich ganz umgriffen.

    danach nur mit obergriff versucht. ging eigentlich ganz gut, aber ab einem bestimmten gewicht und ohne trainingspartner der beim raustragen hilft, kann es sein dass deine hand sich etwas krümmt das problem liegt hier aber nur am rausheben. ich fasse immer mit einem daumen drunter, so liegt er stabil in meiner hand. also hab damit keine probleme mehr.

  5. #75
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von getbigboy
    es kann auch die schulter sein die am meisten beansprucht wird. kommt ganz auf deine technik an.

    ganz runter, damit sie so weit wie möglich gedehnt wird. die schulterblätter zusammenziehen, und brust raus. so trifft man die brust noch besser.

    dann ist es noch so ne griffsache. früher hab ich die hantel ganz umgriffen, inzwischen nicht mehr. ich hab k.A. warum, aber es belastet meine (hand)gelenke zu stark. daher bleibt der daumen innen oder direkt unter der hantel, aber nie ganz rum.
    Wir reden hier aber schon die ganze zeit von der richtigen technik,bei der die brust stark eingesetzt wird,wie es auch sein muss.Oder wovon redet ihr eig?

    Mir geht es letzte zeit genauso.Will ihn einfach,weil weniger drückt und bequemer ist bei den restlichen 4 lassen und muss mich jedes mal am riemen reißen.Wäre mir zu gefährlich.

    Das alte gute video http://www.youtube.com/watch?v=yvStq82BKFQ

  6. #76
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von ohne name
    Wir reden hier aber schon die ganze zeit von der richtigen technik,bei der die brust stark eingesetzt wird,wie es auch sein muss.Oder wovon redet ihr eig?

    Mir geht es letzte zeit genauso.Will ihn einfach,weil weniger drückt und bequemer ist bei den restlichen 4 lassen und muss mich jedes mal am riemen reißen.Wäre mir zu gefährlich.
    ja, ganz einfach darum, wie man richtig drückt

    es ist ja eine Brust-Übung. betonung auf brust.
    also auch brust trainieren, nicht die schultern. oder trizeps.
    die sollen nur zweitranging sein. die unterstützen nunmal deine bewegung, aber
    sie sollen nicht die ausführung komplett übernehmen.
    ich rede von "mit der brust drücken". wer das tut der wird nie wieder sagen
    das bankdrücken nichts bringt. ich denke, so viele bodybuilder können sich nicht
    vertun bei dieser grundübung

  7. #77
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    sicher ist bankdrücken eine brustübung
    genauso wie kniebeugen eine übung für die beine ist
    und wer stark, gut, erfolgreich im bankdrücken ist und davon eben eine brust bekommt.....der soll um gottes willen auch bankdrücken machen.
    aber wer weder was in der brust spürt, noch stärker wird ( achtung: stark fängt beim bankdrücken ab 100 kg an...)
    noch sonst irgendeinen vorteil ( und eher nachteile wie zb chronischer muskelkater in der brust ohne wachstum - deutliches zeichen, das was falsch gemacht wird, schmerzen in ellbogen, trizepsansatzsehnen usw usw) von der übung hat,
    der sollte sich schleunigst von ihr verabschieden.
    ist wie mti allen anderen grundübungen auch.
    kann nunmal nicht jeder 200 drücken und 300 beugen.
    und viele sind besser bedient, wenn sie endlich auf übungen umsteigen, welche ihre verhältnisse treffen und ihnen erfolg bringen. und sei es "nur" optisch.
    ganz einfach


  8. #78
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von getbigboy
    ja, ganz einfach darum, wie man richtig drückt

    es ist ja eine Brust-Übung. betonung auf brust.
    also auch brust trainieren, nicht die schultern. oder trizeps.
    die sollen nur zweitranging sein. die unterstützen nunmal deine bewegung, aber
    sie sollen nicht die ausführung komplett übernehmen.
    ich rede von "mit der brust drücken". wer das tut der wird nie wieder sagen
    das bankdrücken nichts bringt. ich denke, so viele bodybuilder können sich nicht
    vertun bei dieser grundübung
    Kann ich so stehen lassen.Nur die aussage von dem anderen:"betont auf brust würde ich(nicht auf mich bezogen) um eniges weniger drücken können",kann so wohl nicht stimmen.
    Mit einer betonung auf die brust,mit einbeziehung restlicher komponente(schulter,trizeps und ohne geht es eh nicht) würde ich mehr bewegen können.

  9. #79
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von ohne name
    Kann ich so stehen lassen.Nur die aussage von dem anderen:"betont auf brust würde ich(nicht auf mich bezogen) um eniges weniger drücken können",kann so wohl nicht stimmen.
    Mit einer betonung auf die brust,mit einbeziehung restlicher komponente(schulter,trizeps und ohne geht es eh nicht) würde ich mehr bewegen können.
    aber nur weil du weißt wie es geht. jmd der so eine ausführung nie benutzt hat wird grade mal 50% von seinem trainingsgewicht bewältigen können, darum gings. #popcorn das ist bei jeder übung so. du kannst 160kg kniebeugen machen und nur ein klein wenig runtergehen mitm hintern, oder du fängst nochmal bei 60-70 an und gehst ganz runter. da wirst du mit falscher ausführung nie im leben mehr gewicht schaffen wenn du jetzt die richtige ausführung machst, es ist eine viel höhere belastung.

  10. #80
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    2.744
    Zitat Zitat von getbigboy
    aber nur weil du weißt wie es geht. jmd der so eine ausführung nie benutzt hat wird grade mal 50% von seinem trainingsgewicht bewältigen können, darum gings. #popcorn das ist bei jeder übung so. du kannst 160kg kniebeugen machen und nur ein klein wenig runtergehen mitm hintern, oder du fängst nochmal bei 60-70 an und gehst ganz runter. da wirst du mit falscher ausführung nie im leben mehr gewicht schaffen wenn du jetzt die richtige ausführung machst, es ist eine viel höhere belastung.
    mit brustbetont meint er wohl eher ohne lockouts so wie ronnie coleman drückt.
    mit der variante drücke ich auch weniger

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe zum Brustaufbau!
    Von Effect im Forum Klassisches Training
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 23:47
  2. Wdh Bankdrücken für optimalen Brustaufbau
    Von oldschoolstyled im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 15:21
  3. Brustaufbau
    Von waslos im Forum Anfängerforum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 14:43
  4. brustaufbau
    Von joe87 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 15:16
  5. Hartes beintraining = brustaufbau...warum ? o_o ?
    Von Giulio im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele