
-
Unterernährung (Kalorien)
Ich habe da eine Verständnisfrage. Durch euch habe ich gelernt, dass die Zunahme von Kalorien dem Energieumsatz entsprechen muss, um auf demselben Masselevel zu bleiben. Was passiert, wenn man zu wenig Kalorien isst? Der Körper holt sich das Zeug aus den Fettreserven, richtig? Wenn man permanent zu wenig isst und trotzdem trainiert, müsste der Körper doch irgendwann keinen Fettanteil mehr haben. Und in diesem Fall müssten die Muskeln versagen 
Ich vermute, dass ich seit Jahren unterernährt bin. Ich nehme am Tag so 1500 kcal zu mir, habe aber einen Umsatz von 2800 kcal laut Umsatzrechner, da ich Kampfsport und Ausdauertraining mache. Ich bin auch sehr schlank und dürfte wenig Fett haben. Mein Gewicht ist seit Jahren unverändert. Wie macht der Körper das mit?
-
Sportstudent/in
Hast zu wenig Energie gehts an die Magermasse/Muskeln.
-
Man nimmt immer Fett und Muskelmasse ab. Durch Trainieren baut man aber Muskeln auf, im Endeffekt nimmt man deshalb wenig Muskelmasse ab.
Der Stoffwechsel wird auf Sparflamme gestellt und es wird nicht soviel verbraucht.
Warum diese dauernde Mangelernährung ?
Wer Muskeln aufbauen will und nicht so schlank bleiben will sollte schon essen !
Frank
-
 Zitat von Frank9
Der Stoffwechsel wird auf Sparflamme gestellt und es wird nicht soviel verbraucht.
Naja, aber ich brauche doch meine 2800 kcal für Training und Grundumsatz. Woher nimmt er diese Kraft? 
 Zitat von Frank9
Warum diese dauernde Mangelernährung ?
Das hab ich erst kürzlich diagnostiziert, als ich mich in diesem Forum über die richtige Ernährung informiert habe. Ich habe einfach nur meinen natürlichen Hunger gestillt. Man sagt auch, dass der Körper mitteilt, wenn er was braucht. Darauf hab ich vertraut.
 Zitat von Frank9
Wer Muskeln aufbauen will und nicht so schlank bleiben will sollte schon essen ! 
Ja, das gehe ich gerade an. Ich versuche schon beim Frühstück über 1500 kcal zu mir zu nehmen. Dafür hab ich hier tolle Shakes gefunden. Gestern habe ich mir sogar einen Mixer gekauft
-
Ja das ist eine intressante Frage. Der Eine kommt mit weniger aus, der Andere braucht mehr; bzw offenbar passt sich der Körper entsprechend an, vielleicht nutzt er im Fall geringer Energiezufuhr diese einfach besser, und geht verschwenderisch damit um, wenn er viel zugeführt bekommt. Das ist so mit Protein, wird viel zugeführt, wird viel ausgeschieden, bzw das ist mit allen Nährstoffen so. Die Kalorienrechner geben sowieso nur eine grobe Richtung vor, keinesfalls eine exakte Größe, da der tatsächliche Bedarf von vielen Faktoren abhängt.
-
ah mach dir mal darüber nicht soviel gedanken der körper ist ein überlebenskünstler und passt sich der belastung über längere zeit an, was aber nicht heißt dass es im "gesunden" bereich ist. Wie schon gesagt sparflamme und wer sport treibt egal ob ausdauer oder krafttraining braucht mehr nährstoffe damit der körper nicht zu grunde geht durch die überbelastung 
schon dass du jeden tag wenigstens etwas gegessen hast spricht dafür dass immer jeden tag was da war und der körper sich anpassen konnte...
hättest du jetzt tage nix gegessen das würd schon eher negativ auffallen..
-
ich würde aber aufpassen, der Körper ist anpassungsfähig, d.h. wenn du zunimmst und dann wieder abnehmen möchtest kann es sein, dass d ufrüher viel meh ressen konntest dass du schlank geblieben bist und heute verwertet dein körper alles viel besser ( was ein großer nachteil sein kann wenn du ein genieser bist)
Ähnliche Themen
-
Von gift265 im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 12.09.2011, 20:17
-
Von Extensa im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.01.2010, 20:16
-
Von lalelu88 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2009, 21:49
-
Von Ritchi007 im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 27.01.2008, 17:26
-
Von TheBoxer im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen