moin, seit 4-5 monaten habe ich angefangen krafttraining zu betreiben und habe dementsprechend meine ernährung umgestellt. mein primäres ziel war ein 6-pack. an gewicht habe ich um die 4-5 Kilo abgenommen, aber natürlich auch etwas an muskelmasse zugelegt(im vergleich zu vorher). nun bin ich soweit, dass man mein 6-pack beim liegen und sitzen gut sieht, dennoch habe ich in der sitzhaltung(wenn ich mich bisi nach vorne beuge) eine MININNININ speckfalte.

nun kurz zu meinen daten, damit ihr es etwas nachvollziehen könnt: 1.63m groß, 49.6kg schwer. grundumsatz is bei mir ca. 1200 - 1400 kalorien.

ich nehme am tag 5 mahlzeiten zu mir und, welche vom gehalt her immer zwischen 200-300kcal schwanken, 20-25g protein beinhalten und meistens aus sehr sehr sehr wenigen kohlenhydraten bestehen. natürlich auch ein paar gesunde fette am tag(meistens nen tomatensalat+olivenöl, oder ich misch mir das öl in den quark).

wie ihr unschwer erkennen könnt, versuche ich immer etwas unter dem grundumsatz an kalorien zu bleiben. am anfang hab ich das gemacht, um einfach meine kleine wampe wegzubekommen, welche auch weg ist(nur die miniwinispeckfalte beim sitzen). dazu kommt noch alle 2 tage 40-50min joggen und an dem cardio freien tag halt das krafttraining. im moment nur arme / bauch / brust.

da ich durch dieses training auch schon tolle ergebnis(meiner meinung nach) erzielt habe, möchte ich es aufjedenfall weiter treiben, und hier komme ich zu meiner frage. wie ich gelesen habe, muss man beim muskelaufbau mehr wie den grundumsatz an kalorien zu sich nehmen, aber was passiert dann mit meinem bauch? ich habe halt keine lust, dass ich wieder zunehme.wie viel kalorien würdet ihr mir dann empfehlen zu essen?