Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    62

    Welche Proteinmenge ist nun ausreichend und ab wann ist es zu viel...?!

    Hey leute,

    ich mach mir über diese thematik schon seit längerem gedanken und bin etwas hin und her gerissen zwischen den verschiedenen meinungen.

    Vorab: Ich trainiere jetzt seit knapp 6 jahren und hab auch auf wettkampfebene erfahrung gesammelt, nur das immerwährende thema ernärhung macht mir immernoch gedanken.

    Es gibt ja verschiedenste Meinungen zu der Proteinmenge, die man zu sich nehmen sollte, von 0,8 gramm bis " je mehr desto besser". Mein betreuer, ein mit mehr als 20 jahren erfahrener Bodybuilder, der immernoch aktiv an Wettkämpfen teilnimmt ist der Strikten meinung, dass man 3-4g pro Kg Körpergewicht zu sich nehmen sollte, was ich persönlich sehr astronomisch finde, obwohl ich in der Wettkampfphase auf gut 350g Proteinen am Tag war. Aber wie wir wissen führen bekanntlich viele Wege nach Rom und so hört man auch von anderen Erfahrenen Ecken im Bodybuilding dass man genausogut mit 2g/Kg auskommt. Dann kommt noch dazu dass ich das persönlich irgendwie nicht beurteilen kann wie meine Entwicklung ist, wenn ich weniger oder mehr Proteine zu mir nehme, da der Aufbau ja eher ein schleichender Prozess ist. Also meiner Meinung nach sind diese astronomisch hohen menge, die nicht unbedingt sehr gut für die Nieren und das restliche Verdauungssystem sind, vielleicht unter umständen für Trainierende geeignet die auf Wachstumshormone zurückgreifen, da ich jedoch natural Bodybuilder bin oder mich als so einen bezeichne, bin ich da etwas verwirrt mit den Mengen und würde gerne mal andere Meinungen zu dem Thema einholen.


    Spooky

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Was sagt Nasser El Sonbaty dazu?

    Q: Do you belive in massive amounts of protein (ie, 1.5gr per lb. of body weight or more), why or why not?
    N: Everyone has different DNA and a different gene pool and different metabolism. I belong to the group-type who can maintain my size by not having protein for weeks. To put size on, I do not need more than 100gr of protein daily.


    __________________________________________________

    Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer

    http://gorillastrength.blogspot.com

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von Dolobra
    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    3.073
    Bei jedem anders, mit 1,5-2g pro Kg solltest du klarkommen.
    Gabs aber schon 70.184 mal, diese Frage.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    632
    Ich bin ein Fan von hohen Proteinmengen! Nehme immer so ca. 2,5-max. 3 g pro KG KGW zu mir...

    Perfekt wärs in Portionen à 20-30 g pro Mahlzeit.

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Bringt eh nichts hier zu fragen.

    Wenn Du auf die Erfahrungen anderer aus bist, dann kann man sich das Ergebnis sicher denken.

    Bei mir: gut 2g

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    107
    2,5-4g/kg körpergewicht

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    468
    bei mir sind es 2,2-2,8g / kg. allerdings habe ich auch keinen kcal überschuss, sondern bin in etwa auf +/-0 raus.

    teile die mahlzeiten auf 2-3große auf, mit je 50-70g protein, und dann evtl nochma nen snack mit 10-30g.

    also bei unter 140g am vortrainingstag merke ich in der kraft einen signifikanten unterschied mit negativer tendenz. ebenso merke ich bei über 200g eine negative tendenz beim training.

    bei 150-180g fühl ich mich am besten.

    dann bleibt aber die frage zu klären, warum fühlt sich jemand bei einer gewissen menge besser?

    - ist es die menge an proteinen selbst? ich denke nicht, auch bei mir nicht, da ich früher wesentlich weniger proteinreiche kost gegessen habe und auch nicht schlechter trainiert hab

    - ist es eher die gesamtzusammensetzung der nahrung? wie sah die KH und fettzufuhr aus? wann wurden diese makronährstoffe zugeführt? in kombination mit welchen vitaminen, mineralien und spurenelementen!?

    dummerweise hab ich mir, sowie viele andere, angewöhnt, die nahrungszusammenstellung um das protein herum zu bauen und das optimieren wir natürlich mit der zeit.

    wenn uns dann irgendwann die idee kommt, mal zu gucken, wie es klappt mit mehr oder weniger protein denken wir meist nur ans protein und vergessen die anderen nährstoffe.

    und das geht eben eher nach hinten los, wenn mans mit weniger versucht. würde man denk ich auf alles achten und mitberücksichtigen, käme man mit weitaus weniger protein.

    schraubt man den anteil nach oben, merkt man meist keinen unterschied, man kann ihn aber auch so hoch schrauben, dass der körper mim spalten der proteine nichmehr nachkommt.

    aber im großen und ganzen is das biochemie und führt zu weit.
    auf solche fragen kann man nicht im speziellen eingehen und bei allgemeiner diskussion is ma genauso schlau wie davor. bei mensch und tier sin so komplizierte mechanismen nich in formeln zu fassen, es gibt einfach kein allgemeingültiges rezept und jeder reagiert anders.


    mein professor für theoretische physik meinte auch, es wäre wohl der grösste durchbruch in der naturwissenschaft, wenn man "leben" in die sprache der mathematik übersetzen könnte. und genau das verlangen hier im forum so endlos viele,...
    sie scheinen die tragweite dieses problems nich zu kennen
    wenn man nicht gerade ein genetischer krüppel is oder nich total neben der rolle, wird man schon von natur aus die richtige menge an protein zu sich nehmen. so weit sollte man doch auf seinen körper hören können.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    632
    Ich sags mal so: mit 2 g Protein pro kg KGW ist man auf der sicheren Seite. Dann braucht man sich nicht mehr wirklich Gedanken machen sondern sollte eher auf die anderen Faktoren wie hartes Training, ausreichend Schlaf usw. achten!

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Vorallem ist es sinnvoll die Menge zu variieren.
    Der Körper passt sich an eine erhöhte Zufuhr mit erhöhter Oxidation an.
    Diese Anpassung geht erlativ schnell, evtl bereits nach einem Tag.
    D.h. einen positiven Effekt erhöhter Zufuhr kann man nur solange erzielen,
    solange man die Proteinmenge erhöht, um der Anpassung voraus zu sein.
    Oder man gibt sich nur an bestimmten Tagen mehr Protein, ansonsten nur
    genügend.
    Auch soll es anaboler wirken (ca 15%), wenn man nicht etwa konstant Protein
    zuführt (sondern vereinzelte Gaben), was wieder für rel. geringe Proteinmengen sprechen würde..

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Habe auch mal 2-3 g/kg genommen, aber außer Verdauungsstörung, Pickel und Furzerei gab es keine Veränderung.

    Ich bin bei 100-120 Gramm am Tag, das reicht mir.
    Stimme da mit Mike Mahler überrein: am besten läuft es für mich fettreich (30%-40% der Ernährung), moderat Kohlenhydrate und moderat Protein (100-120 Gramm am Tag).

    Jeder wie er denkt......


    __________________________________________________

    Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer

    http://gorillastrength.blogspot.com

Ähnliche Themen

  1. Eiweißshakes wann und wie viel?
    Von BobMarley69 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2015, 19:43
  2. Eiweißshakes wann und wie viel?
    Von BobMarley69 im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 23:17
  3. tägliches EW ausreichend / zu viel?
    Von iron-maiden im Forum Ernährung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 07:24
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 22:51
  5. trainingsplan ( nich ausreichend oder zu viel? )
    Von emcas im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele