Hallo,

es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, eine Übung durchzuführen, z.Bsp. kann man die Sätze, Wdh.zahlen, usw. variieren.

Man kann ja aber auch die Bewegungsgeschwindigkeit verändern.

Ich frage mich jetzt, wo die Vor-/Nachteile in den folgenden beiden liegen, wenn man überhaupt von Vor- und Nachteilen sprechen kann.

I: langsame, kontrollierte und vor allem über den gesamten Bewegunsradius gleichmäßig schnelle Ausführung

II: In der ,,belastenden Phase" (beim BD das hochdrücken, beim Kniebeugen das Hinstellen) beginnt man von unten mehr explosiv, so dass man versucht, das Gewicht möglichst schnell nach oben zu bringen.

Ich hoffe, es ist ausreichende verständlich und noch nicht so diskutiert.