Habe die Tage einen interessanten Artikel gelesen. Da ging es darum, wie Zuckerkonsum, also Einfachzucker, Dextrose, Maltodextrin dies förden.
Ich halte die Biochemischen Prozesse kurz und einfach.

Energie bekommt der Körper durch ATP. Diese kann auf zwei Arten gewonnen werden. Aerob und Anaerob.
Energieträger ist die Nahrung, diese wird in Glykogen umgewandelt. Dies geschieht in einer Art verbrennung, und benötigt Sauerstoff. Der aerobe Vorgang ist also der normale, und wenn man gut im Futter steht, ist dieser Prozess auch gewährleistet. Er dauert aber auch länger als der anaerobe Prozess. Unter extremen Belastungen muss schnell Energie bereit gestellt werden, dies geschieht über den anaeroben Weg. Es wird bei diesem das Muskelglykogen verwendet. Beim anaeroben Prozess entsteht auch die Milchsäure.

Soviel mal die Kurzfassung. Jedenfalls, wenn man nun sehr viel Zucker zu sich nimmt, wird der anerobe Kreislauf begünstigt, da der Körper ja immer Energie hat, und den aufwändigeren aeroben Prozess immer mehr runter fährt. Die führt aber zu einer Mehrbelastung des Körpers, schwächt das Immunsystem usw.
Was ingesammt das Fortschreiten von schlechten Zellen begünstigt. Die bösartigen Tumore können sich somit ungehindert Ausbreiten.

Habe das ganze aus einem Magazin, welches nur im Zeitschriftenhandel gelesen, aber nicht gekauft habe. Daher kann ich jetzt nicht mit genaueren Infos dienen.
Magazin ist: Raum & Zeit. Kostet 8,80€
http://www.raum-und-zeit.com/index.php?49883a503c316|1