Hey Jungs,

ich weiss, diese Frage auch nur einigermaßen sinnvoll zu beantworten, erfordert jede Menge Hintergrundinfos zu meiner Person, viele Individualfaktoren spielen da eine Rolle, etc. pp. aber ich probiere es trotzdem mal und würde gerne verschiedene Meinungen von euch einholen .


Meine Frage lautet: Ist es sinnvoll ab 18.00 Uhr (unter den u.e. Umständen) keine Kohlenhydrate mehr zu essen?*

*Diesen Tipp gab mir mal ein recht sportlicher, muskulöser Angestellter eines Fitness-Geschäfts



Ich stelle euch diese Frage, weil mir so langsam die LowFat&LowCarb-Rezepte ausgehen und ich abends doch gerne mal wieder ein wenig Reis als Beilage zu meinem Abendessen mampfen würde.



Meine Facts

Alter: 26
Größe: 1,78m
Gewicht: ca. 72Kg


Meine Ernährung morgens & mittags: LowFat (NUR Lebensmittel deren Fett-Anteil unter 5% liegt)

Meine Ernährung abends: LowFat & LowCarb (NUR Lebensmittel, deren Fett-Anteil unter 5% und Kohelnhydrat-Anteil unter 10% liegt)


Gewünschtes Trainingsziel: Definition (aber nicht im Sinne eines "richtigen" Bodybuilders, der nach der Muskelaufbauphase zur Definitionsphase übergeht , sondern ich will einfach nur mukulös, sprich: "definiert", aussehen aber eben nicht so ein Mega-Muskel-Schrank sein )



Liebe Grüße,



Kev



PS: Bitte seid nicht so "harsch" mit euren Antworten, ich bin seit vierjähriger Pause wieder voll der N00b in/auf diesem Gebiet, haha .