HI Leute, ich brauche mal den Rat der alten Hasen hier ....

Kurze Historie: ich wog bis vorn nem Jahr knapp 103kg, hab dann (Jahreswechsel)auf Low Carb (Metabole Diät nach Korte) umgestellt. Pfunde purzelten auf um die 90kg. Bin 1,85m groß und denke das würde mal so passen ... soweit zum Guten.

Seit März geht nun aber gar nix mehr voran... wiege unverändert 90kg rum bei gleichem KF und aus meiner Sicht gleicher Muskelmasse.

EP liegt bei ca. 3300kcal am Tag (LOW CARB) und seit 2 Wochen wkm. Davor 3er Splitt.

An was kann es liegen? Habe den Eindruck das wenn ich mehr kcal für Masse einbaue das vorallem auf den Bauch bzw. KF geht. Gewicht halten ist ja grundsätzlich was Gutes, wenn Muskeln hoch und KF runter geht, aber es bleibt alles gleich. Nich mal Creatin bringt ne Gewichtszunahme???

Bin langsam ziemlich ratlos!

Ziel ist natürlich KF weiter zu senken und Masse zu erhöhen - laut Korter soll das mit seiner Diät gehen ....