Ich komme gerade vom Orthopäden, der mir eine Arthrose im rechten Schultereckgelenk diagnostiziert hat. Die Symptome sprachen dafür und auf dem Röntgenbild konnte man es sehen . . . Als Ursache kommt eine dauerhaft zu hohe Intensität beim Schultertraining in Frage (KH Nackendrücken, Military Press u.ä.). Ich habe eine Spritze ins Gelenk bekommen und wurde mit der Empfehlung entlassen keine Übungen mehr über Kopf auszuführen und mir eine andere Sportart zu suchen.

Das ist natürlich voll der Hammer und ich weiß garnicht so Recht was ich denken soll. Ich fühle mich so gut wie nie, habe Gefallen an meinem Body und habe eigentlich noch nicht vorgehabt, die Arbeit von Jahren jetzt an mir verfallen zu sehen.

O.K. Beintraining wird wohl noch gefahrlos gehen, Bauch sicher auch . . . aber wie gehts oben weiter. Latübungen sollten doch auch noch gehen, da ist doch dann kein Druck auf dem Schultereckgelenk, oder wie jetzt?

Weiß jemand zufällig, welche Oberkörper bzw. Armübungen denn jetzt noch gehen? . . . Was ist mit Bizeps, Trizeps, Nacken? . . . und vor allem Brustmuskulatur? Kann ich Flachbank und Schrägbank auch knicken?

Wenn Aufbau nicht mehr möglich ist . . . Plan B wäre ein Muskel- Erhaltungstraining . . . aber wie sieht sowas aus?

Oooohman was ein Shice

mit frustrierten Grüßen,
lars 8°(