Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 95

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    160

    Reicht WKM-Plan für gleichmäßigen Muskelaufbau?

    Hallo Leute,

    ich trainiere momentan nach dem WKM-Plan und bin sehr zufrieden damit. Ich trainiere nach WKM jetzt schon ca. 1 Jahr.

    Viele wechseln ja nach einiger Zeit von einem GK-Plan auf Split-Pläne.

    Ich stelle mir daher die Frage, ob man mit dem WKM-Plan auch einen gleichmäßigen Muskelaufbau erreichen kann? Oder werden beim WKM einige Muskeln nicht so sehr beansprucht?

  2. #2
    Domnl
    Gast
    Ja, kann man. Allerdings würde ich noch Waden und was für die hinteren Schultern, sprich vorg. Seitheben o.Ä. dazunehmen.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von Lucor
    Registriert seit
    20.06.2009
    Beiträge
    248
    Da du mit den GÜs alle Muskeln beanspruchst solltest du auch einen gleichmäßigen muskelaufbau erreichen!
    Solange du dein Gewicht steigern kannst, kannste ruhig nen GKPlan durchziehen. Tu ich genau so (maximal nen 2er a la Push/Pull)

    und ja zu Domnl

    greez LUC

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    232
    Es reicht, wobei Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben und Klimmzüge im Obergriff auch schon reichen.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von wkm
    Ach wie ist das schööön....

    Diesen Post muß ich einfach hier noch einmal zitieren:

    Gut LESEN -und einfach mal glauben, was andere an dauerhaften Erfahrunegn so mitbringen.


    Gruß

    WKM

    Zitat Zitat von Guv'nor
    Guten Abend, liebe Forenmitglider.

    Ich bin seit Jahren "nur" lesendes Mitglied und wollte mich mal zu dem hier vorgestelltem sog. "WKM-Plan" äußern.

    Eins vorweg: ER FUNKTIONIERT OHNE WENN UND ABER!!!

    Ich trainiere seit mehr als zwanzig Jahren Krafttraining und Boxen (und immer wieder mal andere KK bzw KS).

    Ich habe sämtliche Methoden durch- HIT, Volumen, GK, Split und wie sie auch alle heißen mögen.
    Habe (leider) auch einen Ausflug in die "Chemie-Ecke" hinter mir...

    Seit 2006 trainiere ich nur noch, mit Abwandlungen diesen Plan Montags und Freitags- Mittwoch gehe ich boxen.

    Früher habe ich mit mehr Übungen, an mehr Tagen trainiert (incl. Boxen bis zu 6 Trainingstage)- immer Basisübungen aber zusätzlich auch Iso's.

    Bedingt durch mehr Arbeit und eine andere Ausrichtung, was mein Privatleben betrifft, musste/wollte ich auf drei Tage reduzieren. Der Vorteil ist aber auch, das wenn ich nur einmal ins Krafttraining komme, ich doch meinen kompletten Körper trainiert habe...

    Und soll ich Euch was verraten? Keine Einbußen an Optik/Umfang der Muskulatur- trotz Verzicht auf Isolationsübungen!!!
    Alle die hier mitlesen, Anfänger, "Fortgeschrittene" mit 1 1/2 Jahren Trainingserfahrung und selbsternannte Experten- der Plan funktioniert ohne den ganzen BB-Iso-Schnickschnack.

    Ein guter Freund und langjähriger Box-Trainingspartner (er ist selbst Physiotherapeut, Heilpraktiker und Osteopath und weiß wie der Körper funktioniert) hat vor drei Jahren begonnen, mit mir zu trainieren.
    Vorerfahrung mit Kraftsport hatte er, außer seiner Arbeit gar keine.
    Er hat also bedingt durch mich, nie anders trainiert- er hat in den drei Jahren solide zehn KG zugenommen, sieht Top aus und hatte keine "Defizite" im Bereich hintere Schulter, Nacken, Waden, Ober- oder Unterarme, Rotatorentraining machen wir auch keins (erwähnte ich, das er vom Fach ist )
    Außerdem hat er nie mit "Supplements" oder Anabolika experimentiert, ganz normale, ausgewogene Basisernährung.

    Bei uns im Verein trainieren Jungs ständig ihre T-Shirt-Muskeln, mit Bankdrücken und gefühlten 1000 Übungen und Sätzen- die haben nicht annähernd so Arme wie mein Trainingspartner, der noch nie Iso's gemacht hat.

    Macht die Basisübungen (Knibeuge & Kreuzheben ist durch keine ander Übung zu ersetzen), macht sie sauber, werdet stärker, ernährt Euch gut, dann werdet Ihr von ganz allein wachsen- versprochen!!!

    Unser Plan über das GESAMTE Jahr:

    Montags:
    Kniebeuge / Dips / vorgebeugtes Rudern
    + Bauch gerade : 1 Supersatz bestehend aus Sit Ups, Beinheben und Crunches, alles mit Zusatzgewicht

    Mittwochs:
    Boxen

    Freitags:
    Kreuzheben / Klimmzüge / Military-Press
    + Bauch gedreht : 1 Supersatz bestehend aus Sit Ups, Beinheben und Crunches, alles mit Zusatzgewicht

    Wir wechseln im Jahr zwischen folgenden Schemas:

    1.) Jeweils 3 Sätze a 10 Wiederholungen

    2.) Jeweils 2 Sätze a 5 Wiederholungen

    3.) Jeweils 3 Sätze mit 4 / 10 / 20 Wiederholungen

    4.) Atemkniebeuge und Atemkreuzheben (ja, die fiesen 20iger ) und für den Oberkörper dann jeweils 2 Sätze a 6 Wiederholungen

    (Ja, wir trainieren bis zum Muskelversagen- als Anfänger sollte man das aber lassen!!!).

    Das Fazit:

    Der Plan funktioniert!!! Ohne wenn und aber! Egal ob bei Anfängern oder Fortgeschrittenen.

    Vielen Dank an WKM, für diese "Wiederbelebung" des Kraftsports, wie er eigentlich sein soll.

    Mit sportlichem Gruß,
    Guv'nor


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von wkm
    3 Jahre Training - gute Werte!

    Aber nicht wirklich aussergewöhnlich - aber schon richtig gut!
    Sollte eigentlich fast jeder erreichen können.
    Sotff ist dazu nicht notwendig.


    Gruß

    WKM

    Zitat Zitat von Guv'nor
    Dankeschön.

    Bin nicht so das Tier, bin ja schon etwas älter (war früher schwerer & stärker)

    Aktuell, bei 87Kg Körpergewicht und nach 5 Wochen Trainingspause (Hochzeitsreise):

    Kniebeuge: max. 165Kg / 5 x 110Kg / Atemkniebeuge (12/2009) 20 x 100Kg
    Kreuzheben: max. 200Kg / 5 x 145Kg / Atemkreuzheben (12/2009) 20 100Kg (vom Block, also Stange auf Spann, also sehr tief, ohne Riemen u.ä. Schnickschnack)
    Dips: max. + 45Kg / 5 x +30Kg
    Rudern: max. 120Kg / 5 x 100Kg
    Frontdrücken: max. +80Kg / 5 x 65Kg
    Klimmzug: max. + 40Kg / 5 x +25Kg

    Supersatz Bauch (gerade & gedreht) 10er: Sit Ups +10Kg / Beinheben hängend (Armschlaufen) +20Kg / Crunches + 45Kg>>> fürs Boxen sollte man ne stabile Mittelpartie haben

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    160
    Gut, dann werde ich den WKM-Plan beibehalten.

    Weil das im Thread hier erwähnt wurde: Sollte man noch zusätzlich Übungen für Bauch, Waden, hintere Schulter und Rotatoren hinzunehmen oder ist das nicht unbedingt nötig?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von berti2204
    Hallo Leute,

    ich trainiere momentan nach dem WKM-Plan und bin sehr zufrieden damit. Ich trainiere nach WKM jetzt schon ca. 1 Jahr.

    Viele wechseln ja nach einiger Zeit von einem GK-Plan auf Split-Pläne.

    Ich stelle mir daher die Frage, ob man mit dem WKM-Plan auch einen gleichmäßigen Muskelaufbau erreichen kann? Oder werden beim WKM einige Muskeln nicht so sehr beansprucht?

    ne, reicht nicht. zumindest nicht bei mir... habe während meiner jetzigen WKM-phase sogar an kraft in bizeps eingebüßt. jetzt mache ich WKM+ jeweils 2 isos für bizeps und trizeps pro woche und es geht voran.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    15
    Ich trainiere seit ca. 3 Wochen nach wkm (+ jeweils 4. Grundübung). Nach 15 Jahren im Studio der erste Trainingsplan, bei dem ich kein isoliertes Armtraining drin habe. Der Kopf sagt "brauchst du auch nicht", der Bauch und die vermeintliche Erfahrung sagen was anderes. Um Klarheit zu schaffen, zieh ich das jetzt einfach mal durch.

    Das schlechte Gefühl beschränkt sich aber nur auf die schwache Seite, bei mir der Trizeps. Wenn ich KZ mache, eine Übung die ich seit Jahren aus den Augen verloren habe , ist der Pump im Bizep brutaler als bei jeder Curl-Übung. Vor allem bei den letzten WH, wenn man das Gefühl hat, nur der Bizeps arbeitet noch und man am oberen Punkt noch zusätzlich die Spannung länger anhält. Wenn dann anschließend neben den brennenden Bizeps auch die Unterarme halb taub sind bin ich gottfroh, dass in dieser TE keine Zugübung mehr auf dem Programm steht
    Gegen das ungute Trizepsgefühl habe ich Dips ins Programm mit aufgenommen. Nach ca. 6Wochen werde mal wieder LH-Curls bzw. French Press zur Kontrolle testen, vorher lange ich keine SZ-Stange mehr an, auch wenn's mir schwerfällt. Bin echt gespannt...

  10. #10
    60-kg-Experte/in Avatar von Denniboy
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    232
    Ich denke,wenn man die KZ richtig ausführt,sollte man schon mehr pump im lat haben als sonst wo,ist zumindest bei mir so.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau plan Hilfe!
    Von Propyro im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 11:50
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 14:39
  3. Jetzt reicht es, nur noch schmerzen, ein neuer Plan muss her
    Von Ripperz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 20:19
  4. Muskelaufbau plan so ok???
    Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 17:22
  5. Reicht der einfache trainingsplan für guten muskelaufbau ?
    Von chris1787 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 19:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele