Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    14

    Zusammenhang zwischen sichtbarer Masse und praktischer Leistung?

    Ich habe mit Krafttraining angefangen, weil es mir immer so vor kam als ob ich in Realsituatoinen zu wenig Kraft hatte.

    Wie ist das, bei Menschen die schon seit Jahren trainieren, bei denen man sieht das sie trainieren....

    Haben die es in realen Situationen (z.B. Umzug, Möbel schleppen) leichter als untrainierte Menschen?

    Weil, 3x pro Woche drei Sätze 150 KG mit 10 Wdh. beim Bankdrücken sagt zwar etwas über eine Maximalkraft aus, aber nichts über die Ausdauer. Oder 3x pro Kraftausdauer 100 KG, 30 Wdh... oder was auch immer.

    Aber wenn dann darum geht den ganzen Tag lang Möbel, Bäume oder Steine zu schleppen... Nützt einem das Krafttraining etwas oder haben bei der Realkraft die beruflichen Maurer, Möbelpacker etc. die Nase vorn?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Ein Möbelpacker wird ein Klavier immer einfacher schleppen können weil er weiss wie es geht. Wenn man allerdings schon Kraft hat und fängt dann als Möbelpacker an hat man es etwas einfacher als ein Untrainierter

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... kdkler, gewichtheber, bber, strongmen, - alle für das normale leben nicht zu gebrauchen.

    wirklich fit sind wahrscheinlich die cross-fit-/kettlebell-typen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    14
    Halt verglichen mit jemand anderem normalen, der auch kein Möbelpacker ist...

    Zitat Zitat von unequipped
    ... kdkler, gewichtheber, bber, strongmen, - alle für das normale leben nicht zu gebrauchen.

    wirklich fit sind wahrscheinlich die cross-fit-/kettlebell-typen.
    Weil sie nicht die richtige Technik haben oder weil das Training für diese Situation nichts nützt?

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Du hast schon einen Vorteil gegenüber einen nichttrainierten Menschen. Eine Waschmaschine vom Möbelwagen runterheben fällt schon leichter wenn man stark ist. Nachteil von viel Kraft merkst du wenn du mal eine Decke streichst

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    interessanter thread.
    aber klar hast du vorteile,beim schleppen.
    Wenn du zb 200 kg heben kannst ,kommt dir ne waschmaschine natürlich nicht mehr so schwer vor,weil du andere GEwichte auch kennst.
    Jemand der nie ne hantel in de rhand hatte,wird sich bei den gewicht von der waschmaschine schon mehr wundern
    dennoch aussnahmen bestätigen die regel

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von rogerso
    Halt verglichen mit jemand anderem normalen, der auch kein Möbelpacker ist...


    Weil sie nicht die richtige Technik haben oder weil das Training für diese Situation nichts nützt?


    ... nehmen wir extrembeispiele: wie sehen die jungs in sondereinheiten bei militär, polizei, oder bei feuerwehr, bergrettung usw. aus?

    ... und richtig, die meisten super-bb, gewichtheber, strongmen, kugelstoßer sind nach beendigung der ruhmreichen karriere nicht selten viel fitter, obwohl sie inzwischen auch viel älter geworden sind.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    19
    Bodybuilder sind keine Ausdauersportler

    Demnach sind die Muskelfasern für Ausdauer nicht wie bei z.b. Möbelpackern trainiert!
    Folge dessen werden sich bbler zwar mit dem gewicht leichter tun, in den 6ten stock wirds aber mit sicherheit spürbarer

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    513
    Zitat Zitat von unequipped
    ... nehmen wir extrembeispiele: wie sehen die jungs in sondereinheiten bei militär, polizei, oder bei feuerwehr, bergrettung usw. aus?

    ... und richtig, die meisten super-bb, gewichtheber, strongmen, kugelstoßer sind nach beendigung der ruhmreichen karriere nicht selten viel fitter, obwohl sie inzwischen auch viel älter geworden sind.
    die herren vom ksk drücken dir 140kg, für kdkler vllt nicht viel, aber für einen normalo doch ein erhebliches gewicht.

    und ich weiß net ob du die feuerwehrprüfung kennst, aber da is bankdrücken und kreuzheben bei mit glaub 70% des körpergewichts auf 12 wdh ( ich weiß, nicht viel)

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Ich trainiere nur auf Optik. Kraft? Kommt sehr selten vor das ich Autos ziehen oder umschmeisen muss, allgemein hebe ich kaum schwere Gegenstände, wozu auch?
    Es kommt noch dazu das viele Gegenstände einfach unhandlich sind und damit wird ihr relativ leichtes Gewicht auch wieder schwer. Oder so was eben mal die Treppen hoch tragen strengt auch an.

    Klar bekommen Leute die nicht trainieren auch hin, nur ich seh halt besser dabei aus. Hinzu kann man Gewichte in technisch korrekter Form trainieren wärend Gegenstände oft so bewegt werden müssen das es nicht gerade günstig ist für den Rücken/Bandscheiben.
    Ich sorge durch das Training für eine Stärkung meines Körpers auf eine Art und Weise wie es mir oft einseitige körperliche Arbeit nicht ermöglicht. Ob ichs jetzt bei einem Umzug leichter habe? In der Regel eher schwerer weil ich mittlerweile öfters gefragt werden: Du bist doch stark....

    Ein Gewicht ab einer bestimmten Masse ist immer schwer. Genauso wie Bewegungsabläufe die neu sind.
    Man kann und muss nicht alles können. Wenn jemand einen anderen Sport macht wird er auch versuchen in seinen Möglichkeiten dort besser zu werden. Wenn ich so einen Unsinn höre wie Feuerwehr, Spezialeinheiten. Ich mein an einen Maurer oder Ingenieur werden auch Anforderungen, aber halt andere gestellt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang zwischen Augenstechen und Doxycyclin?
    Von capecod im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 12:54
  2. Zusammenhang zwischen Sex und Testosteronspiegel
    Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 15:33
  3. Zusammenhang zwischen Muskelkater und Intensität
    Von kirschgeist im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 16:07
  4. Zusammenhang zwischen BB/Supplements und Lipomen?
    Von SyncMasterII im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 15:52
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele