Moin moin zusammen!

jetzt traue ich mich einfach auch mal. Komme einfach nicht vorwärts und brauche hiiilfe

zu mir:

22 jahre, 179cm, 65kg

ich habe 2005 mit trainieren zu Hause angefangen. 2006 mit 18 dann ins Studio und dann eigentlich recht regelmäßig. 2010 war ich dann leider die ersten 2 monate krank und ab September bis 2011 konnte ich auch nicht trainieren.

Mein Program + Gewichte (alles 3 sätze mit 10 wdh)

Latzug 65
Rudern am Turm 55
Bd 67,5
bd schrägbank kh 20
nackendrücken lh 25
curls kh 13
french press 27,5
squat an der maschine 280 (keine ahnung wie viel das für normale wäre, nicht überbewerten...)

Zu meiner Entwicklung: Angefangen mit 56kg 2005, 65kg 2007, 70kg 2009, jetzt wieder bei 65kg. Kfa war 2008 bei 6% (im Fitnessstudio gemessen mit Waage und irgendwie noch Kontakten in der Hand, weiß nicht wie aussagekräftig das ist) letztes Jahr so bei 12% lt Waage und jetzt weiß ich es nicht, sollte aber eher höher liegen.

Zur Ernäherung: Packung Eierwaffeln (die von Aldi) zum Frühstück bis 9Uhr, dann Frühstück in der Firma (meistens ca. 2 Eier und Brot), Mittag in der Firma und abends 6 Scheiben Vollkornbrot, 2 Eier, 2 Würstchen und ein Shake mit Banane (Weightgainer an nicht Trainingstagen, Protein an Trainingstagen).

Habe jetzt vor auf das WKM Programm umzusteigen. Mir hat leider nie ein Trainer in immerhin 3 verschiedenen Fitnessstudios Grundübungen empfohlen. Habe mich durch die ersten 40 Seiten WKM-Thread-Sticky durchgelesen und fühle mich, als hätte ich die ganzen Jahre umsonst trainiert...

Wollte das WKM-Programm erst mal unverändert übernehmen und 3 mal die Woche weiterhin ins Studio oder ist das zu oft. Wäre vielleicht ein Split besser geeignet? Bin über alle Tips dankbar und bitte bitte bitte keine Kommentare wie "so lange und nix erreicht" danke

grüße
Julian