Hallo Muskelfreunde,

Ich habe ein kleines Problem und zwar:

Am besten ich fang mal von vorne an, also vor ca 3 Wochen hatte ich im Studio plötzlich "Herzrassen" es fühlte sich wie ein Puls jenseits der 200 an... hab mich kurz hingesetzt => ging wieder.

Jedenfalls hab ich dan 2 Tage drauf schmerzen in der Brust bekommen, also nur gaaaaanz Leichte, hat man kaum wahrgenommen. Jedenfalls ging das nicht weg, und ich konnte auch net wirklich sport machen, weil sich mein Puls da immer komisch anfühlte.

Nun war ich jedoch vor knapp 1 Woche mal im KH, weil ich mich checken lassen wollte das doch vieleicht nichts mit meinem Herzen ist, jedenfalls war mein EKG Tip Top, und meine Blutwerte waren Optimal, das einzige was die Ärztin meinte war, ich hätte (Ich bin erst 17) und weil ich noch im Wachstum wäre, eine noch sehr stark ausgeprägte Respiratorische Sinusarrhythmie was man auf dem EKG stark sehen würde. Ist ja nix schlimmes.

Nun war ich heute mal wieder im Studio, lief alles super, bis ich Schulterheben mit den KH sitzend gemacht habe, während ich mit dem linken Arm die Hantel ca auf Ohrenhöhe gehoben haben, fing mein Puls wieder an sehr schnell zuwerden, es fühlte sich wie 180-190 an... Ich bin einer der sowieso aus jeder Mücke n Elefanten macht, hab mich hingesetzt und das Training beendet. Das passierte auch nur bei Übungen die auf die linken Brustmuskeln bzw Schulterbereich gehen, bei anderen Übungen passiert das nicht...Nun sitz ich zuhause, und hab auch keine Beschwerden, auch sonst mir tat in den letzten 3 Wochen nichts weh (bis auf die kleinen schmerzen in der Brust)ich hatte keine Beschwerden garnix, wie gesagt EKG und Blutwerte Optimal.

Könntet Ihr mir evtl. helfen, bzw sagen was das ist, das mein Puls immer so schnell wird? Weil er steigt wirklich von nem bissl höheren Ruhepuls, sagen wir 60-70 auf über 170 an, und das wirklich inerhalb 3-4 Sekunden. Man merkt das auch sehr stark, man hat ein kurzes "komisches gefühl", ich bin momentan auch bissl erkältet, Bronchien etc... Husten Schnupfen..

--------
Respiratorische Sinusarrhytmie:

respiratio ist der lateinische Begriff für Atmung. Eine Arrhythmie bezeichnet in der Medizin die Unregelmäßigkeit insbesondere in Bezug auf das Herz, der Wortbestandteil sinus verweist darauf, dass der Ort der Erregungsbildung der Sinusknoten des Herzens ist. Im Gegensatz zu anderen Arrhythmien in der Medizin ist die RSA physiologisch. Was bedeutet, sie hat keinen Krankheitswert sondern ist die körpereigene Vorgabe eines gesunden Organismus.
----------

mfg