Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685

    Suche "gesündeste" Beinpresse bei Gleitwirbel ( LWS )

    Hey leute ,

    da ich an einem Gleitwirbel im LWS leide suche ich entsprechend eine beinpressvariante die nicht so stark die WS belastet.

    Früher konnte ich studiobedingt nur eine waagrechte BP nutzen , jetzt habe ich auch eine 45grad zur verfügung , bin mir aber nicht sicher welche besser ist , bei der 45 ziehts schonmal gut im kreuz , die andere war aber auch nicht grad das schönste vom gefühl her.

    kniebeuge führe ich wenn überhaupt nur in der frontvariation aus und / oder als letzte übung.

    ansonsten gibts ausfallschritte , beinstrecker ( meist zuletzt ) und ggf noch beinbeuger

    danke euch

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Bei Gleitwirbel würde ich kein Beinpresse machen.
    Da musst du schon extrem auf die Positionierung deines Beckens achten. Das kann schnell in die Hose gehen.

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    die frage ist , was sind große alternativen? bevor ich zb frontbeuge machen müsste ich irgendwie stark vorermüden

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Es ist nicht so, dass die Beinpresse auch bei dir jetzt große Probleme geben wird. Bei manchen funktioniert es, bei den meisten allerdings nicht.
    Das musst du versuchen, wenn es dir das wert ist. Wenn es klappt ist alles gut, wenn nicht, dann merkst du das ja ebenfalls.
    Das Problem bei der Presse ist eben, dass die unterste Position, also die, wo die größte Spannung aufgebaut wird, eben auch die effektivste ist. Diese ist aber auch für die Becklenpositionierung die problematischste.


    Du musst eben mit den möglichen Optionen arbeiten. Also Ausfallschritte sind doch ein super geile Übung. Frontbeugen, wenn sie funktionieren ebenfalls. Warum musst du da vorermüden?

    Dann als Iso Beinstrecker und Beinbeuger.

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    vorermüdung weil ich netmal ganze menisken hab und eine kniefehlstellung im linken knie und scho etwas verschleiß da is und die frontbeuge da nich das beste is

    ausserdem hab ich ja n starkes hohlkreuz und den gleitiwirbel , da will ich net die schwersten frontbeugen mit machen

    habs bisher so gemacht dass ich BP als 1. gemacht hab , es zieht ab un zu ein bisschen aber oftmals nich der rede wert , is ja eher ne allgemeine frage

    wär es vllt ne alternative die BP ( for reps ) mit weniger ROM zu machen? du meinst ja unterste punkt is der schlimmste , da ich sowieso mehr den quadrizeps isolieren möchte wäre die reduzierung der ROM vllt ne lösung

    frontbeuge werde ich mal frei probieren mit 10-20 reps

    danke soweit!

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Sasin
    wär es vllt ne alternative die BP ( for reps ) mit weniger ROM zu machen? du meinst ja unterste punkt is der schlimmste , da ich sowieso mehr den quadrizeps isolieren möchte wäre die reduzierung der ROM vllt ne lösung

    frontbeuge werde ich mal frei probieren mit 10-20 reps

    danke soweit!
    Sowas ist immer schwer über I-net zu beurteilen.
    Man kennt weder die Stärke der Schmerzen, noch die Leistungsdaten von dir und und und.

    Wenn du wirklich schon alles geschrottet hast, dann kommst du vllt nicht über erhöhte Wdh-Zahlen rum.

    Die Isolierung der Quads hat aber nichts mit dem ROM zu tun, sondern mit der Fußstellung. Enger Stand, bedeutet auch mehr Belastung für die Quads.
    Mit geringerer ROM (also die untere Posatioion nicht so tief) bekommst du weniger Spannung und dadurch verlierst du die ganze Effektivität. Dann kommt imemr die FRage, wie tief ist bei dir ZU tief. Auch wieder unmöglich übers I-net zu beurteilen. Generell haben aber wie gesagt sehr sehr viele Gleitwirbelpatienten Probleme mit der BP.


    Vllt ist PITT mit positivem Start in dem Fall eine Option. Da kannst du mit geringerem Gewicht den Muskel sehr gut, und mit weniger Belastung für Bänder, Sehnen und den ganzen Apaprat trainieren.


    Wie du siehst, du wirst ohne Selbstversuche wohl kein eindeutiges Ergebnis bekommen.

    Viel Glück

Ähnliche Themen

  1. Suche "Schwarzes Buch 2010", "Anabolika 2003"
    Von acro im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 14:36
  2. Suche "Super Kniebeugen" & "Beyond Brawn"
    Von ssj_son_goku im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:42
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 18:25
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 13:56
  5. Suche sexy "Torrie Wilson" + "Hannah Park" Bilder...
    Von Rocky84 im Forum Fitnessbabes
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 20:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele