Hallo an die Medizinmänner und -frauen,

unsere 17 Monate alte Tochter liegt seit Montag mit Salmonellen im Krankenhaus. Sie ist augenscheinlich nicht schwer krank, aber um ganz sicher zu gehen hatte der Chefarzt ein Antibiotikum verordnet.
Leider ist gestern der Tropf verrutscht und die Hand und der Arm unserer Tochter sind stark angeschwollen. Der Tropf wurde entfernt und somit auch die Behandlung mit dem Antibiotikum gestoppt.

Der Oberarzt sagt, kein Problem. Wir sollten nur in den nächsten 14 Tagen das Blut regelmäßig weiter untersuchen lassen und darauf achten, ob Neele Fieber bekommt. Dann könnte man immer noch wieder mit dem Antibiotikum weiter machen.

Meine Frage: man hatte uns gesagt, dass sich die Bakterien in seltenen Fällen an Knochen oder im Gehirn festsetzen können (bislang sind keine Salmonellen im Blut). Wenn wir auf Fieber achten und alle 2 Tage eine Blutuntersuchung machen lassen - sind wir dann auf der sicheren Seite, oder ist es ratsam, unserer Kurzen einen Tropf an die andere Hand legen zu lassen und das Antibiotikum direkt weiter zu geben?

Als medizinischer Laie bin ich völlig ratlos - 5 weitere Tage Tropf (und damit auch Krankenhaus) werden Neele bestimmt nicht gefallen, aber eine mögliche Behinderung wäre der Super-GAU.