hola leute!
ich befasse mich seit einiger zeit mit sport, ernährung und co.
hab bislang auch recht gute erfolge erzielt. (von untrainierten 120kg im januar 2010 auf akzeptable 86kg jetzt).
mittlerweile merke ich aber dass ich mehr an meinem lifestyle arbeiten muss.. der "feinschliff fehlt". ich bewege mich momentan an der grenze zur stagnation. erfolge kommen zwar langsam aber sicher, allerdings bin ich davon überzeugt, dass mein konzept noch viel raum für verbesserung bietet

mein erstes ziel ist den kfa weiter zu senken. ich möchte auf 8%. habe momentan geschätzte 19%. die tage will ich den mal messen lassen beim sportarzt
also versuche ich die KH zu drosseln.

an trainingstagen esse ich ca. 2500-3000kcal 250-300gEw 60-80gFett 180-230gKh
vor dem training 150g Hafer mit Wasser und einer Banane
nach dem training Kreatin+30gWhey in Wasser -30min-> 200-300g Obst

an trainingsfreien tagen ca. 2000-2500kcalkcal 230-280gEw 50-75gFett 130-160gKh

Die Kohlenhydrate setzen sich fast ausschließlich aus Gemüse, Obst und MQ zusammen. keine nudeln, keine kartoffel, kein reis & co (außer vor dem training mein hafer).
trainieren geh ich 4 mal die woche.

montag: brust bauch trizeps 1hCardio
mittwoch: Rücken Bizeps Schulter
freitag: brust bauch trizeps 1hCardio
samstag: Rücken Bizeps Schulter
danach geh ich meist noch in die sauna

momentan fühle ich mich etwas schlapp. sollte ich etwas an meinem plan ändern?
übertraining? zu wenig Kh? oder doch einfach nur kopfsache..
was halten ihr von kreatin ohne dextrose?
freue mich sehr über verbesserungsratschläge