Hallo zusammen,

ich trainiere momentan nach folgendem Plan (3 TEs pro Woche, natürlich abwechselnd, dazu noch 2 mal Cardio an trainingsfreien Tagen):

Te1:

duale Beinpresse (nach schwerem Motorradunfall sind korrekt ausgeführte KB noch nicht möglich)
Klimmzüge (alternativ Latzug)
Wadenheben
T-Bar (weiter Obergriff)
Gesäßpresse (eher eine Rehaübung nach dem Unfall)
KH-Rudern (lasse ich bei wenig Zeit auch mal ausfallen)
Rückenstrecker

TE2:

Bankdrücken
Dips
KH Bankdrücken (kann bei wenig Zeit auch mal ausfallen - ich würde lieber Fliegende machen, kann aber die Dehnung dabei noch nicht vertragen, da ich vor einiger Zeit eine Zerrung in der Brust hatte)
Schulterdrücken mit KH
Seitheben

Ich habe oft gelesen das man die Schultern am Rückentag trainieren soll (und Beine am Brusttag).
Mir ist klar das bei TE1 viel mehr Muskelmasse trainiert wird als bei TE2. Das ist natürlich nicht optimal.
Aber beim Brusttraining werden doch die vorderen Schultern mittrainiert, oder? Dann würden die Schultern ja bei TE1 und TE2 trainiert werden. Das ist doch für die Regeneration schlecht, oder nicht?

Nur um vorzubeugen: KH würde ich WIRKLICH gerne machen, aber dank gebrochener Wirbelsäule (ist inzwischen ganz gut verheilt, aber noch merkbar) kann ich die Übung (noch??) nicht ausführen.