
-
Hmmm? Was tun?
Hallo hab da mal eine mehr oder weniger blöde frage und zwar überall lese ich dass ich zum Muskelaufbauen mich gut ernähren soll…. Sprich viel Eiweiß und man sollte 300Kcal mehr einnehmen als normal üblich ist… Dabei spricht man von Muskelaufbau, (sprich mehr Kilos auf die Waage)… Ist es nicht machbar das vorhandene (FETT) um zu trainieren in Muskelmaße … Ich lese immer nur von Leuten z.B die momentane 70kilo haben auf ne größe von 1.88m… Die freuen sich immer wenn mal 2-5kilo mehr auf der Waage zu sehen ist… Ich hingegen wiege 98kilo auf ner größe von 1.91m… wenn ich jetzt 10kg Muskelmaße aufbaue bin ich wieder überdurchschnittlich Übergewichtig… Muss ich mich wirklich erst auf angenommen 85kilo runterarbeiten um dann erst richtig anzufangen zu trainieren damit ich z.B 10kg Muskelmaße sprich 95kilo normal gewicht habe..?? Versteht ihr mein Dilema würde mich über Antworten freuen….
*
LG chris
-
Fettabbau/aufbau und Muskelaufbau/abbau sind zwei voneinander unabhängige Prozesse. Fett wird bei einer positiven Energiebilanz aufgebaut und bei einer negativen Energiebilanz abgebaut. Muskeln werden bei einer positiven Stickstoffbilanz aufgebaut und bei einer negativen Stickstoffbilanz abgebaut (hier ist ein entsprechender Wachstumsreiz durch hartes Training natürlich vorausgesetzt).
Wenn du deinem Körper mehr Energie (Kalorien) zuführst, als er benötigt, dann wirst du Fett aufbauen; wenn du ihm zu wenig zuführst, dann wird Fett abgebaut.
Fett kann nicht in Muskelmasse umgewandelt werden. Es ist allerdings prinzipiell möglich, Fett abzubauen und gleichzeitig die Muskelmasse zu erhöhen.
Du kannst jetzt entweder darauf achten, dass du täglich eine negative Energiebilanz erreichst, oder deine Energiezufuhr so optimieren, dass du eine "neutrale" Energiebilanz hast. Wenn du Fett abbauen willst, dann solltest du auf keinen Fall eine positive Energiebilanz haben.
Du solltest dir deinen täglichen Energiebedarf ausrechnen (als grober Richtwert) und dann einen Ernährungsplan erstellen.
Und ja, für Muskelaufbau muss man sich gut ernähren; zu einer guten Ernährung gehört allerdings nicht nur Protein. Du solltest deinem Körper alle nötigen Mikronährstoffe zuführen - dann ernährst du dich gesund.
Ich würde an deiner Stelle höchstens auf eine geringe negative Energiebilanz achten und einfach diszipliniert und hart trainieren. Durch die körperliche Aktivität und den Muskelaufbau wird dein Energiebedarf ohnehin erhöht. Wie gesagt - du wirst kein zusätzliches Fett aufbauen, solange du keine positive Energiebilanz erreichst.
Über deinen Körperfettanteil hast du ja leider nichts geschrieben.
-
Ich hab einen recht hohen kfa von 28% laut meiner waage die ich daheim besitze… Ob das realistisch ist da habe ich keine Ahnung… kannst du mir irgendwelche Tipps sagen wie ich diesen wert runter geschraubt bekomme... Jogge schon seid einigen Monaten, wöchentlich 3-4 mal die Woche habe schon 33kilo runter trainiert... Schätze dass ich vor einem oder bissel mehr Monate 1% kfa mehr drauf hatte... Negative Energiebilanz bedeutet? Weniger Energie (KH,Kcal) zu mir nehmen als normal? Danke schon mal für deine Antwort…
*
LG Chris
-
bei dem hohen kfa (waagen sind zwar nicht aussagekräftig, aber zumindest mal ein anhaltspunkt) kannst du relativ leicht muskel auf- und fett abbauen. je höher der leistungsstand, desto schwieriger wirds.
ich würde dir empfehlen an trainingstagen +/- 0 kcal zu fahren und an ntt ein leichtes kcal-defizit. dazu eine saubere ernährung und dein kfa geht runter und deine muskelmasse nach oben.
gehst du nur joggen oder machst du krafttraining? wenn nein, dann würde ich dir auf alle fälle dazu raten
-
Seid ca. 1 Monat bin ich daheim am trainieren mit einer SZ-Stange, hanteln , liege stützen, kniebeugen und situps… z.b bei der SZ-Stange habe ich momentan ca.32 kilo drauf mache dann für den bizeps ne übung 10 Wiederh. 3 Sätze konzentriert und sauber… das gleiche mit den Wiederholungen und den Sätzen für den Trizeps den Bauchmuskeln den Kniebeugen und den Liegestützen (bei den Liegestützen mache ich nur so viele wie geht)… Werde versuche mich in 3-4 wochen in ein fitnisscenter zu begeben und mir das mal angucken wie das aussieht von den kosten her… Da ich auf dem Land wohne wird’s teuer..
-
wäre auf jeden fall eine lohnende investition!
achte aber auch auf ein gutes studio
Ähnliche Themen
-
Von Massari im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.04.2006, 00:40
-
Von Levroman im Forum Muskelgiganten
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.12.2005, 22:25
-
Von rebel4life im Forum Hardcorebabes
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.06.2005, 10:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen