
-
60-kg-Experte/in
Wechselnde Ernährung
Hi ich habe zwar schon die SuFu durchforstet aber auf meine spezielle Frage habe ich keine wirklich befriedigende Antwort erhalten. Nämlich:
Ist es für den Muskelaufbau schädlich oder sonst irgendwie ungesund oder eher sehr förderlich wenn ich einen starken Kontrast in der Ernährung zwischen Trainings- und Trainingsfreien Tagen habe?
An Trainingstagen habe ich meist ein Kalorienzufuhr von etwa 2800 - 3500 kcal, bestehend au etwa 70-100g Fett, 200-300g eiweiß und 300-400g KH.
Damit kann ich denke ich bei 180cm, 67kg und 18 Jahren Masse aufbauen.
So, an trainingsfreien Tagen habe ich ja eigentlich kaum noch Muskelaufbau, wäre es dann nicht schlau um eine Fettzunahme zu verhindern, dort dann die Ernährung einem Kaloriendefizit anzupassen oder verliere ich dann sogar Muskelmasse? Also wenn ich jetzt auf ~2000kcal runterfahren würde? Und auch den Eiweißgehalt reduzieren und durch etwas mehr Fett ersetzen würde?
Habe da dann meist weniger, da ich keinen Shake nehmen und auch mehr Gemüse esse und dafür weniger bis kaum Fleisch.
Was meint ihr dazu?
-
 Zitat von Mr.Lucky
Hi ich habe zwar schon die SuFu durchforstet aber auf meine spezielle Frage habe ich keine wirklich befriedigende Antwort erhalten. Nämlich:
Ist es für den Muskelaufbau schädlich oder sonst irgendwie ungesund oder eher sehr förderlich wenn ich einen starken Kontrast in der Ernährung zwischen Trainings- und Trainingsfreien Tagen habe?
An Trainingstagen habe ich meist ein Kalorienzufuhr von etwa 2800 - 3500 kcal, bestehend au etwa 70-100g Fett, 200-300g eiweiß und 300-400g KH.
Damit kann ich denke ich bei 180cm, 67kg und 18 Jahren Masse aufbauen.
So, an trainingsfreien Tagen habe ich ja eigentlich kaum noch Muskelaufbau, wäre es dann nicht schlau um eine Fettzunahme zu verhindern, dort dann die Ernährung einem Kaloriendefizit anzupassen oder verliere ich dann sogar Muskelmasse? Also wenn ich jetzt auf ~2000kcal runterfahren würde? NEIN Und auch den Eiweißgehalt reduzieren und durch etwas mehr Fett ersetzen würde? kh ETWAS runter, kcal sollten immer noch leicht im + sein
Habe da dann meist weniger, da ich keinen Shake nehmen und auch mehr Gemüse esse und dafür weniger bis kaum Fleisch.
Was meint ihr dazu?
muskeln wachsen auch und vor allem an freien tagen
-
75-kg-Experte/in
also ich habe ehrlcih gesagt noch nie so ganz verstanden, bzw halte es sogar für äußerst blödsinnig an trainingsfreien Tagen großartig anders zu essen.
Wie ja nun (hoffentlich) jeder mittlerweile weiss, wachsen die Muskeln nach der Belastung, in der Ruhephase.
Wenn man jetz, wie die meisten Leute denke ich mal, abends oder spätnachmittags trainiert, dann kommen danach viele viele Stunden die der Körper aufbauen will ( Reiz vorrausgesetzt) aber man isst abends noch etwas und trinkt vorm schlafen noch n Shake und am nächsten Tag nimmt man weniger Kalorien zu sich??? Finde ich nicht sehr logisch. Ich esse an freien Tagen eher mehr, bzw habe ich nach einem Traingstag auch viel mehr Hunger!
Geht mir einfach nicht in den Kopf rein dass man dem Körper absichtlich weniger Energie gibt wenn er sie am meisten braucht!
so, das wollte ich schon lange mal loswerden, und hier hat es jetz grad gepasst...
-
Sportstudent/in
was heißt da, dass man dem körper weniger gibt als er braucht ?!
angenommen er "braucht" 2500, dann ess ich die an trainingsfreien tag.
und an trainingstagen ess ich eben 3000 weil ich ja im training was verbrauch und er deshalb mehr "braucht"...
ist doch damit alles gebongt und der körper hat immer genug ?!
deine denkweise ist doch unlogisch...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Kinzi
was heißt da, dass man dem körper weniger gibt als er braucht ?!
angenommen er "braucht" 2500, dann ess ich die an trainingsfreien tag.
und an trainingstagen ess ich eben 3000 weil ich ja im training was verbrauch und er deshalb mehr "braucht"...
ist doch damit alles gebongt und der körper hat immer genug ?!
deine denkweise ist doch unlogisch... 
aber ich bin eben nicht der meinung dass er an freien Tagen weniger braucht!!!
Mal als Beispiel ich trainiere 2 mal die Woche, Mo und Do. Wenn ich Montag abend trainiere und danach der Muskel wachsen soll, braucht er dafür ja auch energie. Und er wächst nicht aussschließlich (bzw vllt sogar gar nich) direkt nach dem Training. sondern erst viele Stunden danach.
Der Körper braucht also am Di sehr viel Energie und Mi auch noch ( beide Tage um aufzubauen) am Do bis zum Training wieder etwas weniger, weil der Reiz etwas nachlässt. Dann trainierst du und der Körper verbraucht beim Training wieder etwas mehr und danch beginnt das Spiel von vorne.
Also um bei deinen Kalorien zu bleiben. ( jetz mal sehr vereinfacht ausgedrückt):
Mo: 2500 +500 für Training
Di: 2500 +500 für Aufbau
Mi: 2500+500 für Aufbau
Do: 2500+500 für Training
...
genauso wirds natürlich nicht sein, aber grundsätzlich sehe ich das so...
Is bei mir auhc mit dem Hunger so, an traingstagen meist wenig hunger, erst nach dem Training dann, aber den tag nach dem Training könnt ich alles verdrücken was ich sehe... nächsten Tag auch noch etwas, dann beim nächsten Traingstag habe ich schon deutlich weniger hunger.
...und wenn ich jetz mal das Hungergefühl als ausschlaggebendes Signal nehme, dafür was der Körper braucht, stimmt mein These
-
hank, es ist auch so dass der körper mehr kcal braucht, allerdings nicht soviel mehr. dir fehlt ja der komplette kcal-verbrauch des trainings und der nachbrenneffekt (inklusive "aufbaubedarf") ist eben nicht so hoch wie manche hoffen.
man kann hier ja mal vergleichen:
wenn man eine erkältung hat und nur im bett liegt hat man auch einen höheren kcal-umsatz als wenn man gesund nur im bett liegen würde, da der körper eben die krankheit bekämpft.
ähnliches läuft auch beim muskelaufbau
@lucky
dann ess protein eben erst 12h später. wenn man nach dem training keinen hunger hat macht man wohl was falsch (sobald der kotzreiz weg ist)
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von HankTank
Wie ja nun (hoffentlich) jeder mittlerweile weiss, wachsen die Muskeln nach der Belastung, in der Ruhephase.
Wenn man jetz, wie die meisten Leute denke ich mal, abends oder spätnachmittags trainiert, dann kommen danach viele viele Stunden die der Körper aufbauen will ( Reiz vorrausgesetzt) aber man isst abends noch etwas und trinkt vorm schlafen noch n Shake und am nächsten Tag nimmt man weniger Kalorien zu sich??? Finde ich nicht sehr logisch. Ich esse an freien Tagen eher mehr, bzw habe ich nach einem Traingstag auch viel mehr Hunger!
Naja ich dachte immer der Muskelwachstum vollzieht sich hauptsächlich in den ersten 4-8 stunden nach dem reiz und in der zeit ist er ja mit Proteinen versorgt (direkt nen Whey, dann fleisch mit Nudeln und Gemüse, und abend noch einen Magerquark um durch Casein auch in der Nacht mit Eiweiß versorgt zu sein.) Dann benötige ich am nächsten Tag doch eigentlich kaum noch Eiweiß oder?
Aber prinzipiell war meine Frage eigentlich nur ob man sozusagen ne Diät in der Aufbauphase machen kann? Also ist prinzipiell so gemeint dass ich an Trainingstagen sehr viel ess um Muskeln und auch etwas Fett aufzubauen und an freien Tagen wenig esse und auch etwas Ausdauer mache um Fett wieder runterzutrainieren.
-
Eisenbeißer/in
HankTank spielt auf den Nachbrenneffekt an, der ist beim Krafttraining ja sehr hoch.
Von daher ist seine Denkweise gar nicht so unlogisch #popcorn
-
Behalte den überschuss bei...außerdem würde ich mir mit 67 kg eh keine gedanken drüber machen ob ich fett ansetze oder nicht...
Falls du ZU SCHNELL viel fett ansetzen solltest würde ich mir wiederum überlegen die kcal-aufnahme etwas zu senken..
-
4 std nach dem Training fand noch nie und wird auch nie ein Wachstum stattfinden. Die ersten Stunden nach dem Training regeneriert der Körper nur und baut dann ca. 12-48 Std nach dem Reiz auf. Sofen Du ihm danndie nötigen Proteine zuführst.
Wenn Du nach dem Training Supplementierst, ißt etc.. dann hilft das dem Körper schneller mit der Regenerationphase abzuschleißen aber nicht direkt aufzubauen.
Zu deiner Frage: Es macht in meinen Augen keinen Sinn Diäten in einer Aufbauphase einzulegen Das wäre wie wenn Du mir ehemals in der Sprint Hochsaison sagen würdest ich soll doch mal mehr langläufe laufen...total kontraproduktiv.
Ähnliche Themen
-
Von mcbizzi im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.01.2014, 01:50
-
Von Vamp0815 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.04.2012, 14:57
-
Von TheTest im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.12.2010, 14:13
-
Von patrick1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 16:22
-
Von acbb im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.08.2005, 09:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen