Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Catwoman90
    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    1

    Krafttraining vs Kraftausdauertraining

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe da mal eine spezielle Frage... Ich lese mich des öfteren mal ein wenig durchs Forum und hab auch schon versucht durch google etc. eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, hab aber nicht das erfahren was ich wollte, deshalb schieß ich jetzt einfach mal los.

    Kurze Info zu mir...
    Ich bin weiblich, 22 Jahre jung, ca. 1,63 m und wiege aktuell 58 kg.
    Seit Mitte September 2011 mache ich GK an den Maschinen, bisher waren es die üblichen 3 Sätze mit 15 WDH.

    Letztens sagte mein Trainer, das ich am Rücken (für meine Verhältnisse) schon gut aufgebaut hätte, wenn mir die Masse zu viel wird und ich mir persönlich zu breit bin soll ich es sagen, dann würden wir auf Kraftausdauer wechseln müssen, damit der Muskel nicht mehr zum Wachstum gereizt wird.

    Klingt logisch, hab ich die letzten Male dann mal ausprobiert...
    leider is das nichts für mich irgendwie
    30 WDHs mit "Fliegengewicht" langweilen mich irgendwie
    Ich würde viel lieber mit 3 Sätzen a 15 WDHs bei etwas schwererem Gewicht weitermachen.

    Inwieweit baue ich denn mit diesem Training weiter auf, wenn meine Kcal-Zufuhr am Tag die 2000 nicht überschreitet?
    Ein Masseaufbau geht ja schließlich immer mit einem Kalorienüberschuss einher, der bei mir aber entweder gar nicht vorhanden oder nur gering ist.
    Ich achte lediglich auf die richtige Verteilung von KH/EW/FT.

    Mein Ziel ist zwar der Muskelaufabu, ABER: ich bin keine Bodybuilderin und möchte auch keine sein, deshalb alles in Maßen - nicht Massen

    Was meint ihr?

    Ich danke schon mal für eure Zeit und Mühe und freue mich auf Antworten...

    Grüßle
    Catwoman

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von MaxiXL
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    1.777
    1,63 m?! Wie bistn Du hier durch den Scanner gekommen?!


    Zu erst einmal musst Du bedenken das der Muskelaufbau so oder so nicht schnell von statten geht, besonders als Frau dauert das noch länger!

    Weiterhin dauert es ohne kcal-Überschuss nochmal länger Muskeln aufzubauen bzw. ist nur in kleinen Rahmen möglich!

    Trainier am besten so wie die Bikini-Damen, dann wirst Du mit 33 Sätzen im Beintraining mit Sicherheit nicht zuviel Masse aufbauen!

    An deiner Stelle würde ich jetzt also probieren die Symmetrie zu verbessern, sprich die die anderen Muskelgruppen dem Niveau deines Rückens anzupassen.
    Wenn Du das soweit erreicht hast, würde ich mit allem etwas kürzer treten um die Form nur noch zu halten bzw. die Details zu verbessern.

    Die Wh sind da schon fast egal, denn wenn Du leicht trainierst reicht es zum Muskelerhalt aus!
    Für Kraftausdauer sind natürlich mehr Wh sinnvoll!
    Sponsored by body-union24.de

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Catwoman90
    Mein Ziel ist zwar der Muskelaufabu, ABER: ich bin keine Bodybuilderin und möchte auch keine sein, deshalb alles in Maßen - nicht Massen
    Zunächst einmal solltest du das ganze realistisch sehen: von einigen genetischen Freaks abgesehen haben Frauen einfach nicht genug Testosteron, um auf natürlichem Weg Muskelberge aufzubauen. Wenn du also Steroid-Nutzerinnen als Vergleichspunkt siehst, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen: So wirst du auch bei bestem Training natürlich nie aussehen.

    Das natürliche Maximum ist von der Wirkung her irgendwo zwischen Madonna, Leistungsschwimmerinnen und Natural Bodybuilderinnen. Und wie MaxiXL schon sagte: In der Figurklasse ist das alles andere als extrem.

    Ich würde einfach weiter konsequent und intensiv im Hypertrophiebereich trainieren, auf eiweißreiche Ernährung achten, aber ohne großen zum Aufbau nötigen Kalorienüberschuß, da sorgt dann die Natur von ganz allein für ein Limit. Und wenn Du - was es bei 90%+ aller Frauen aufgrund der genetischen Grundlage kaum eintreten wird - doch etwas zu breit werden solltest, kannst du später immer noch korrigieren, das bringt MMN mehr als vorzeitig irgendwas mit Kraftausdauer zu machen, bevor du überhaupt 3 Gramm Muskeln aufgebaut hast.

  4. #4
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.439
    Ich würd das ganze auch eher über die Ernährung regeln, in dem Fall eben Eiweisszufuhr und Gesamt-kcal-Aufnahme auf ein vernünftiges Maß bringen.
    Neben Kraftausdauer könntest du auch im Bereich der Maximalkraft trainieren, da ist der Reiz für Muskelwachstum auch nicht so groß wie im normalen Hypertrophiebereich.

    Insgesamt denke ich aber wie meine Vorposter, da wird bei dir vermutlich auch in der nächsten Zeit nicht allzu viel wachsen, selbst wenn du effektiv darauf hin trainieren würdest.

Ähnliche Themen

  1. KraftausdauerTraining / ZirkelTraining
    Von Servium im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 02:51
  2. morgens Krafttraining sinnig wenn abend kraftausdauertraining
    Von süßafratz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 23:08
  3. Kraftausdauertraining?
    Von Tank1982 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 18:13
  4. Kraftausdauertraining.
    Von SimonPhoenix im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 14:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele