Hallo,

ich habe vor kurzem angefangen von Ausdauer (15 wdh) was ich 4 Monate gemacht hab und dabei 8 Kilo abgenommen habe wieder auf Muskelaufbau (6-8 Wdh) zu gehen. Mein Ziel ist: weniger Fett, dafür mehr Muskeln bis zum Sommer. (fehlen nämlich noch 5 Kilo wiege derzeit 101 Kilo bei 1,90) Ich trainiere kein Split, da ich nur unregelmäßig zum Training komme (meist abends) von daher halt Ganzkörper. (Pro Muskelgruppe 2-3 Übungen)

Zur Unterstützung hab ich mir das Kre-Alkalyn geholt.

Ernähren tu ich mich derzeit so:

Morgens Toast, Schwarzbrot, AUfschnitt alles worauf ich grad so Lust hab (aber halt fettarm)

Mittags dann was "richtiges" das was es in der Kantine grad so gibt aber vorranging Nudeln etc.

Abends meist gar nix mehr bis auf Eiweiss und Whey Shake.

Zwischendurch halt mal Apfel Banane usw.

Kann ich so gut damit fahren? Weil in der Regel haut man sich nach dem Training (so hab ich es hier gelesen) noch ordentlich Kohlenhydrate in den Wamps. Da ich aber weiterhin abnehmen möchte, verzicht ich halt auf Kohlenhydrate und trink nach dem Training nur mein Shake und geh dann schlafen.

Gibt es hierbei noch optimierungsbedarf oder Tipps oder kann ich mit der "Strategie" die 6 Wochen erstmal gut fahren? Nach den 6 Wochen Kur wollte ich dann wieder auf Ausdauer / Definierung gehen!

Ich will jetzt auch nicht Profi Bodybuilder werden mein Ziel ist einfach noch mehr Fett abbauen grad am Bauch und an den Beinen und "obenrum" halt einfach Arme Brust etc Muskeln zuzulegen um halt einigermaßen gut auszusehen im Sommer.

Demnach wäre mir da eure Meinung schon sehr wichtig! Alternativ bitte ich um Vorschläge was ich anders / besser machen kann egal ob Ernährung oder Training!