
-
Fitnessstudio Kündigung / offene Beiträge
Hallo,
ich habe da ein kleines Problem. Vielleicht, kann mir da ja einer von euch helfen.
Und zwar, habe ich mich im Sommer ´07 in einem Fitnessstudio angemeldet. Den Mitgliedsbeitrag, habe ich immer im voraus für 6 Monate bar bezahlt. Im Winter ´08 wurde das Studio dann verkauft, an die Fitnesskette City Sports.
Nun war ich der Meinung, dass mein Vertrag damit automatisch gekündigt ist, da die Firma ja nun nicht mehr existiert. Ist das so richtig?
Jetzt auf einmal, schreibt mich das Studio (unterm ALTEN Firmennamen allerdings) an und verlangt von mir, die Rückständigen Mitgliedsbeiträge bis Nov ´11. Und auch die Beiträge, die ich bis Winter ´08 schon bezahlt habe. Leider habe ich aber für die bezahlten die Quittungen nicht mehr.
Ich habe nie eine Mahnung erhalten, weder von dem alten Studiobesitzer noch von dem neuen.
Können die das einfach so machen? Die Sache ging zum Inkasso und das Studio sagt auf Fragen nur: Sie haben mit der Sache nix mehr zutun und Fragen sollte ich an das Inkasso Unternehmen stellen.
Danke schonmal im voraus.
-
Neuer Benutzer
HI, also so wie Du das schilderst klingt es für mich nicht plausibel. Ich meine wenn der Betreiber wechselt hast Du ein Sonderkündigungsrecht.
Ich würde mich an Deiner stelle einfach an die Verbraucherschutzzentrale wenden und dort nachfragen.
-
 Zitat von 12Andreas12
...wurde das Studio dann verkauft, an die Fitnesskette City Sports.
Nun war ich der Meinung, dass mein Vertrag damit automatisch gekündigt ist, da die Firma ja nun nicht mehr existiert. Ist das so richtig?
nur weil eine firma verkauft wird heißt das nicht, dass sie nun nicht mehr existiert! Es ist möglich dass City Sports als Muttergesellschaft fungiert und dein altes Fitnessstudio unter altem namen als eigenständige tochtergesellschaft weiterführt. In diesem Fall existiert dein altes studio mit dem du einen vertrag geschlossen hast weiterhin.
 Zitat von 12Andreas12
...Jetzt auf einmal, schreibt mich das Studio (unterm ALTEN Firmennamen allerdings) an ...
dies deutet eher darauf hin,dass dein altes studio noch existiert.
Aber das kann hier aus der ferne keiner beurteilen, da du dich dazu ja nicht äußerst.
Warum du allerdings sang und klanglos vom einen auf den anderen tag nicht mehr hingegangen bist und angenommen hast dein vertrag wäre beendet erschließt sich mir nicht.
Normalerweise geht man doch wenigstens noch einmal hin und fragt mal ganz unverbindlich nach wie dein vertragsstatus ist nach dem verkauf.
Dass die sich jahrelang nicht melden ist allerdings mekwürdig. Du bist nicht mehrmals umgezogen, sodass deine adresse nicht/schwer ermittelbar war?
-
Am vernünftigsten ist es, sich in solchen Fällen anwaltlich beraten zu lassen. Wenn man da falsch reagiert und i-welche Inkassobüros beauftragt sind, lassen manche Gläubiger - wenn auch evtl. unberechtigt - sowas in die Schufa eintragen.
Dann ist man selbst beweispflichtig, dass dieser Eintrag nicht statthaft war - und dazu braucht man dann auf jeden Fall einen Anwalt.
Ähnliche Themen
-
Von manicstreet im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.08.2008, 11:06
-
Von .Marcus im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.11.2007, 16:52
-
Von pHaTMaN23 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 16.11.2007, 19:52
-
Von n1ce im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.09.2006, 16:38
-
Von puma1982 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.09.2005, 23:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen