Hey Leute,

ich (24, 1,75m, 66kg) mach jetzt seit einem Jahr Fitness. Bevor ich angefangen hab wog ich 56kg, hab also in einem Jahr ca. 10 kg zu legen können. Anfangs macht ich so n GK-Programm, doch das letzte halbe Jahr nur noch WKM-Plan. Hat auch ganz gut gefunzt, wesentlich besser wie der GK-Plan der eh für die Tonne war.

In letzter Zeit ist alles jedoch ins Stocken geraten. Ich kann keine Gewichte mehr zulegen, und ich selbst leg auch nix mehr zu. Halt mich eigentlich streng an WKM doch irgendwie geht nix mehr.

Ich bin übrigends Ekto. Futter was ich kann. Hier mal mein Futterprogram an Trainingstagen:

Morgends:
2 bis 4 Vollkorntoast mit Nutella
Vormittags:
1 Banane + 300 bis 500 Gr. fettarmen Quark
Mittags:
was grad auf den Tisch kommt + 200 Gr. Quark
Abends:
2 Scheiben Vollkornbrot + Putenbrust + 1 Dose Tunfisch

...dann ab ins Training nach ner halben Stunde

anschließend 1 Eiweißshake + dann und wann nen RedBull

GameOver

An Tagen an denen ich nicht trainier lass ich es eher mal schleifen was das Essen betrifft. Da gibts dann Pizza, Döner, was auch immer, kein Quark, kein Eiweißshake, keine Pute, bzw. was halt grad so zwischen die Zähne kommt.

Jetzt frag ich mich was falsch läuft! Liegt es am Essen? Oder am Training?
Mach WKM mit einem Aufwärmsatz, dann 1-2 Sätze volles Rohr nicht bis zum MV. Meistens pro Satz 10 Wh, dann 7-8 Wh.


Seht ihr irgend ein Ansatz?

Thx schon mal



Stoker