
-
Ersatz für Kniebeugen?
Hi,
Ich war vor kurzem bei meinem Physiotherapeuten und er hat gemeint, dass ich keine Kniebeugen mit LH mehr machen darf, weil das meine Wirbelsäule zu sehr belastet. Bei mir waren auch mehrere Wirbel 'verschoben'. Er hat zu mir gemeint ich soll erstmal ein halbes Jahr lang mein Trapezius und die Muskeln um meine Wirbelsäule intensiver trainieren bevor ich wieder Kniebeugen mit einer LH mache.
Nun meine Frage: Mit welcher Übung kann ich das Kniebeugen ersetzen?
-
-
Mach ich sowieso schon...könnte ich das hackenschmidtgerät benutzen? Ich denke das ist rückenschonender oder nicht?
-
wenn du Übungen, die die Wirbelsäule zu sehr belasten, nicht machen sollst, wie sieht das dann z. B. mit Kreuzheben aus?
-
Hallo Pron,
die Fragen die Du Dir stellen musst, heißen:
a) Wieso ist meine Wirbelsäulenmuskulatur so schwach?
b) Wie kann ich diese Muskulatur stärken?
c) Wieso belasten Kniebeugen die Wirbelsäule so, dass sich meine Wirbel verschieben?
a) und b) hätte Dir der Physiotherapeut gleich beantworten sollen.
( Ich unterstelle jetzt, hier ist wirklich die tiefliegende, wirbelverbindende Muskulatur gemeint!)
c) Hast Du Deine Kniebeugetechnik von einem kompetenten Trainer prüfen lassen?
Eventuell kannst Du die klassischen Kniebeugen durch Frontkniebeugen ( FKB )ersetzen.
Hierbei ist man gezwungen, den Rücken schön senkrecht zu halten ( sonst verliert man die Hantel ) dadurch wird die Wirbelsäule deutlich entlastet.
Meistens sind auch die verwendbaren Gewichte deutlich geringer. Das mag das Ego zwar enttäuschen, aber es geht ja nicht um Rekorde....
Von Beinpressen halte ich gar nichts, habe noch niemanden gesehen, der hier sauber arbeitet...Meistens werden abstrus hohe Gewichte aufgelegt und diese plus/minus 5 cm hinundhergependelt...und immer schön auf dem voll durchgestreckten Bein geparkt....
Uwe
-
Guter Post !
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von Uwe K.
Von Beinpressen halte ich gar nichts, habe noch niemanden gesehen, der hier sauber arbeitet...Meistens werden abstrus hohe Gewichte aufgelegt und diese plus/minus 5 cm hinundhergependelt...und immer schön auf dem voll durchgestreckten Bein geparkt....
Uwe
Beinpresse ist meiner Meinung nach für die meisten nur ne Alibiübung, damit sie sagen können, dass die Beine trainieren.
-
Discopumper/in
 Zitat von PRON
Mach ich sowieso schon...könnte ich das hackenschmidtgerät benutzen? Ich denke das ist rückenschonender oder nicht?
Ich würds mal behaupten wir haben leider keine so coole Maschine haha
-
Eisenbeißer/in
Ich liebe die Beinpresse zum Auspowern am Ende vom Beintraining, aber freie Übungen kann sie nicht ersetzen.
Dein Ziel sollte sein deinen Rückenstrecker zu verbessern, da er die Wirbelsäule stark entlasten kann!
-
Die Hackenschmidtmaschine ist nicht viel besser für den Rücken. Da kommt ebenfalls Druck auf die Wirbelsäule aber dein Körper lernt nicht mit der Tiefenmuskulatur den Rücken zu stabilisieren.
Machste denn Kreuzheben?
Ähnliche Themen
-
Von mazola01 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:08
-
Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.01.2009, 18:18
-
Von swick im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.06.2008, 14:48
-
Von marcas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 19:55
-
Von Bpaetzold im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.10.2004, 22:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen