Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    3

    Welche Supplements benötige ich? Muskelregeneration

    Hi Leute!

    Bin neu hier und hab mal eine vielleicht blöde Frage, da man überall und egal wo man liest, hört dass Creatin für das und das hilft, L-Glutamin, Amino nicht schlecht wäre usw...

    Hier meine Trainingsbeschreibung.
    Ich spiele regelmäßig Fussball 3 - 4 mal die Woche mit Trainings usw. und zusätzlich gehe ich noch laufen, radfahren oder ins fitnesscenter für den Oberkörper (Hauptsächlich Ausdauer, also 20-25 Wiederholungen).

    Das größte Problem bei mir ist jetzt, dass sich jetzt sogar nach einer fast 3 monatigen Pause meine Beine noch immer sehr schlaff usw anfühlen. Ich habe auch in beiden Waden (laut Masseur) Laktat Ablagerungen welche sich nicht wirklich raus massieren lassen. Dadurch sind auch meine Zehen häufig kalt nehm ich mal an.

    Jedenfalls habe ich mir jetzt mal eine Aminosäure (http://www.sportnahrung-engel.de/pro...Tabletten.html) bestellt da diese ja die Muskelregeneration fördern soll. Zwischendurch nehme ich auch mal einen Whey Protein Shake zu mir. Allerdings weiss ich nicht so genau ob das dass richtige ist, war oder ob ich evtl sonst auch noch irgendwelche Supplements zu mir nehmen sollte?

    Danke schon im Voraus für eure Hilfe!

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Unnoetig sind die aminos und haben schlechtes preisleistungsverhaeltnis.
    Die aminos bestehn aus whey genau wie dein shake.
    Ich wuerde viel magerquark essen mit Obst ectr.
    Das ist das lebensmittel mit dem hoehsten glutaminanteil.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    1.410
    Falsch. Es gibt zig andere Lebensmittel die einen höheren Gehalt an Glutamin/100g haben. Die Sache ist nur das 500g MQ eher runterzubekommen sind als Parmesan oder Fisch. Parmesan hat mit den höchsten Glutamingehalt von ca. 8000mg/100g.

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Dann revidieren ich mich.
    Dann eben das l.Mittel was mit den hoechsten hat.
    Komisch nur das ueberall Quark als das glutaminreichste bekannt ist unreranderem wikepedia ectr.welcher fisch hat denn mehr?
    Das parmesan ist recht uninteressant weil das wohl keiner isst vorm pennen

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von bb-romeo Beitrag anzeigen
    Falsch. Es gibt zig andere Lebensmittel die einen höheren Gehalt an Glutamin/100g haben. Die Sache ist nur das 500g MQ eher runterzubekommen sind als Parmesan oder Fisch. Parmesan hat mit den höchsten Glutamingehalt von ca. 8000mg/100g.
    Ok du hast recht gab geschaut.
    Komisch das aber immer quark als glutareichstes genannt wird.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    1.410
    Wie gesagt wird ja keiner 100g MQ essen eher 500/1000g am Tag. 100g Parmesan ist nicht jedermans Sache und günstig ist es auch nicht. Bei 500g MQ kommtan auf einen Glutamingehalt zwischen 10 und 15g...und das für ca 0,60€

  7. #7
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von davidlui86 Beitrag anzeigen
    Hier meine Trainingsbeschreibung.
    Ich spiele regelmäßig Fussball 3 - 4 mal die Woche mit Trainings usw. und zusätzlich gehe ich noch laufen, radfahren oder ins fitnesscenter für den Oberkörper (Hauptsächlich Ausdauer, also 20-25 Wiederholungen).
    das hört sich nach groben Unfug an
    warum trainierst du deine Beine nicht?

    poste mal bitte deinen EP und TP

    zu Supps und Maßnahmen zur Regeneration gabs schon zig Threads, nutz einfach mal die Suchfunktion

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    3
    erstmal danke für die antworten!

    wieso nach unfug?! weil ich für meine beine in zeiten vom fussballtraining sowieso genug mache, da brauch ich doch im fitness center nicht auch noch beine trainieren. muss ja beweglich bleiben...

    ja wie gesagt hab ich schon einiges durchgelesen aber überall steht irgendwas anderes was gut wäre zur regeneration bzw dass sich die beine nicht mehr so schlaff anfühlen. deshalb hab ich mir eben gedacht ich mach einen neuen thread auf der halt für meine bedürfnisse abgestimmt ist. wenns nach einigen anderen threads gehen würde müsste ich alle möglichen dinge zu mir nehmen, weil ja alles irgendwie gut für den muskel ist... aber da wirds ja wohl ein supplement geben dass für meine bedürfnisse abgestimmt ist...

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    60
    Mach doch mal ne Woche Pause.. Besser als sich mit allen möglichen Nahrungsergänzungsmitteln vollzustopfen, in der Hoffnung, dass es dadurch besser wird. Das wird nämlich nicht klappen.
    Gönn dir mal eine Woche Pause, das kann Wunder wirken!

    Dann kannst du auch die Beine mal im Fitnessstudio trainieren

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    439
    <wieso nach unfug?! weil ich für meine beine in zeiten vom fussballtraining sowieso genug mache, da brauch ich doch im fitness <nicht auch noch beine trainieren. muss ja beweglich bleiben...

    Weil jeder Fußballprofi Beine trainiert

    http://www.youtube.com/watch?v=s4Os1XvgGu4
    der hat "Professional" im Nick der muss es wissen!

    Und wenn jetzt kommt "Hab dicke Schenkel".... zeig mal

    Edit: Ich würde auch erstmal 500 gr. Mq am Abend essen und
    mich an den WKM halten (aber diese schmerzhafte Erfahrung muss wohl jeder selbst machen... hach wär ich doch nur nochmal 15 und haette das "Wissen" von heute...*ironie on* die Frauen wären mir doch schon so viel früher wegen meinem Körper hinterher gerannt *ironie off*)
    Geändert von fasty (18.02.2013 um 14:55 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Allgemeine Fragen zum Training - Welche Supps benötige ich?
    Von Bratrolle im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 12:26
  2. Welche Supps benötige ich wirklich?
    Von WhiteBlizzard im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 17:26
  3. Welche Produkte benötige ich?!
    Von Overnet im Forum Supplements
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 22:44
  4. Benötige Tipps zur Ernährung und Supplements
    Von Grasi im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 09:56
  5. Muskelregeneration
    Von cuteboi im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 21:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele