als ich noch aktiv trainiert habe, hatte ich irgendwann Ellenbogenschmerzen, die nicht mehr weggingen - vermutlich aufgrund falscher Ausführung beim Bankdrücken. Habe trotzdem weitertrainiert und schmerzhafte Übungen möglichst vermieden (Bankrücken, Dips, Liegesetützen). Aus privaten Gründen habe ich dann erstmal gar nicht mehr trainiert - bis heute. Summa Summarum habe ich 1 Jahr und ein paar Monate pausiert.
Da ich nun wieder anfangen will, habe ich mal mit Liegestützen getestet, ob die Schmerzen immernoch da sind. Ja, sie sind noch da - vor allem bei engen Liegestützen. Nur was soll ich dagegen tun? Damals haben schon Voltaren und eine Ellenbogenbandage nichts geholfen. Was kann ich als nächstes versuchen? Ist ein erneuter Trainingsbeginn überhaupt ratsam? Und fallls ich zum Arzt gehe: Wie erkläre ich sowas am besten? Das Bild im Anhang zeigt, wo die Schmerzen auftreten - ich vermute eine gereizte Trizepssehne (bzw. Ansatz). Aber nach über einem Jahr Pause immernoch?....seriously?
Lesezeichen