Hallo Miteinander,

habe nun eine Weile den Push - Pull Plan aus http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=90380 gemacht.
War ganz zufrieden damit. Vor allem ist man flexibel weil ich im Sommer mehr Cardio mache durch mein Hobby Mountainbiken.

Möchte nun im Herbst/Anfang Winter den Fokus ein wenig auf meine Schwachstelle die Arme legen und den 4er aus dem Sticky probieren/bzw. mache ihn jetzt schon seit zwei Wochen:

Trainingseinheit 1: Brust / vordere und seitliche Schultern
3 x 4-6 Bankdrücken
2 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
2 x 12-15 Fliegende
2 x 8-10 Military Press
2 x 12-15 Seitheben

Trainingseinheit 2: Rücken / hintere Schultern
4 x 3-5 Kreuzheben
3 x 8-10 Klimmzüge
2 x 12-15 Rudern am Kabelzug, sitzend
2 x 8-10 Seitheben, vorgebeugt

Trainingseinheit 3: Beine
4 x 4-6 Kniebeugen
2 x 8-10 Beincurls
3 x 12-15 Beinpresse
2 x 15-20 Wadenheben, stehend

Trainingseinheit 4: Arme
3 x 8-10 enges Bankdrücken
2 x 12-15 French Press
3 x 8-10 Langhantelcurls
2 x 12-15 Kurzhantel-Konzentrationscurls

Möchte ein wenig Cardio einbauen (2 Einheiten). Mir ist klar am Besten an den trainingsfreien Tagen.
Zeit ist aber leider oft knapp aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen. Deshalb muss ich die Cardio Einheiten öfters mal an den Trainingstagen machen.
Habe mir gedacht: 25 Min. lockeres Cardio vor TE 3 (Beine) zu machen, praktisch zum Aufwärmen.
Nach TE4 hätte ich gedacht eine 30 Min HIIT Einheit einzulegen.

Weiss es ist nicht optimal, aber mein Frage: Komplett daneben? Gibt es bessere Aufteilungsmöglichkeiten?

Danke im Voraus