Moin moin.

Kurz zu mir.. Ich bin 23 Jahre alt und wog bis vor drei Jahren 100kg bei 1,74m. Durch eine Ernährungsumstellung und viel Ausdauersport habe ich es 2013 auf 65kg geschafft und hatte einen sehr niedrigen Körperfettanteil. Durch den großen Gewichtsverlust, ging natürlich auch viel Muskelmasse drauf, dem ich seit Februar mit Krafttraining versuche entgegenzuwirken. Ich esse seitdem sauber und viel und stehe jetzt bei 72kg. Über die Ernährung hab ich über die Jahre viel gelernt.. nun versuche ich mein Training zu optimieren. Ich habe es zur Zeit so aufgeteilt


Tag 1 (Brust/Arme):

Bankdrücken 4x
Dips 3x
Trizeps drücken 4x
Langhantel curls (Kabelzug) 4x
Kurzhantel curls 3x


Tag 2 (Beine):

Kniebeugen 3x
Beinpresse 4x
Beinstrecker 3x
Beinbeuger 3x
Wadenheben stehend 3x


Tag 3 (Rücken/Schulter/Nacken):

Klimmzüge 3x
vorgebeugtes Seitheben 3x
Military Press 4x
shrugs- Schulterheben mit Kurzhanteln 3x
Butterfly reverse 3x

Gerade bei dem Rücken/Schulter/Nacken bin ich mir unsicher, ob ich nicht Muskelpartien zu sehr beanspruche/vernachlässige.
Belaste ich manche Muskelgruppen zu viel/zu wenig? Mache ich zur viele/zu wenig Sätze/Übungen? Sind manche Übungen eher überflüssig? Sollte ich andere einbauen?

Wiederholungsbereich zwischen 6-12 Wiederholungen.

Vielen Dank!