Hi,

ich hoffe ich bin hier richtig. Da ich gerne eine Menge Haferflocken zu mir nehmen möchte (mindestens 250g/Tag) habe ich mir von einen bekannten Hersteller Instant Hafer gekauft. Das gute ist. Diese Menge ist einfach mal so nebenbei runtergespühlt oder das Pulver wird woanders nach dazugemischt. Nun ist das Preis-/Leistungsverhältnis ja nun nicht das gelbe vom Ei. Immerhin kosten hier im Supermarkt 500g Haferflocken gerade mal 0,35€. Jetzt will ich das eigentlich selber machen. Also die Haferflocken (feine?) im Beutel kaufen und die zu Pulver machen, was sich dann gut auflöst.

Wie macht man das bzw. gibt es jemanden hier der das macht? Habe mich schon selber etwas schlau gemacht und fing an bei einer elektrischen Kaffeemühle die nun komplett außen vor ist. Ich tendiere wohl zu einem Standmixer oder Stabmixer. Die Frage ist nur, was ist besser und geht es überhaupt. Ich habe schon oft gelesen, dass das für viele Standmixer wohl zu viel wahr. Die Dinger sind heiß geworden und haben sich verabschiedet. Stabmixer sind um Welten günstiger aber wahrscheinlich auch zu umständlich. Nicht das die Haferflocken nämlich durch die ganze Küche fliegen.... Wie viel Watt sollte so ein Teil haben? 500 Minimum? Wie gesagt. Würde mich über Erfahrungen, Tipps und Ratschläge wie ich Haferflocken quasi zu Mehl mache sehr freuen.

lg