Moin,

es sieht aus wie folgt.
Trainier jetzt seit ca 2 Monaten mit einer kleinen ärztlich bedingten Pause von 10 Tagen.

TP: WKM

TE1:

Vor Beginn des Trainings 5 Minuten Fahrrad

KH:
Aufwärmen 30kg2x8, 50kg2x8
Trainingssatz 60kg3x10

Latziehen zur Brust
Aufwärmen 30kg2x8, 50kg2x8
Trainingssatz 55kg3x10

Militarypress
Trainingssatz 20kg3x12 (mehr schaff ich nicht... deshalb auch kein Aufwärmsatz)

TE2:

Vor Beginn des Trainings 5 Minuten Fahrrad

Kniebeugen
Aufwärmen 40kg2x8, 50kg2x8
Trainingssatz 60kg3x10

Bankdrücken
Aufwärmen 20kg2x8 30kg2x8
Trainingssatz 40 - 45kg 3x10

LH-Rudern
Aufwärmen 20kg2x8, 30kg2x8
Trainingssatz 40-45kg3x10

Kurzhantel Bizepscurles
Trainingssatz 12,5kg 3x10


Jetzt zu meinen Fragen:
Würde gerne in die TE1 noch Bauchübungen rein hauen, da dies meine Problemzone ist (Also Fett bin ich nicht aber hab schon nen kleines Bäuchlein) ist das ratsam? Wenn ja welche?

Der switch vom Latzug zu Klimmzügen ist mir fraglich.
Muss ich erst beim Latzug mein eigenes Körpergewicht 3 Sätze mit a 10 Wiederholunge schaffen bis ich für die Klimmzüge bereit bin. Da ich ca 95kg wiege mit einer Größe von 1,89 würde das ja noch ewig dauern..

Und als letztes würde ich generell gerne wissen ob ich das mit dem Aufwärmen so machen muss wie ich es mache oder ob ich da noch etwas ändern sollte damit ich vll am Ende für den Trainigssatz noch mehr Power habe .