
-
Verhältnis zwischen Kniebeuge <-> Bankdrücken
Hallo zusammen,
ich trainiere seit einigen Wochen nach dem WKM Prinzip. Was mir ein wenig Sorgen macht ist mein Verhältnis zwischen Kniebeugen und Bankdrücken. Beim Kniebeugen habe ich aktuell ein Arbeitsgewicht von 50kg und beim Bankdrücken 45kg bei aktuell 61,5kg Körpergewicht. Das klingt mir nach einer ziemlichen "Disbalance".
Ich frage mich nun, ob es Sinn machen würde absichtlich weniger beim Bankdrücken zu machen auch wenn mehr gehen würde? Oder einfach so weiter in der Hoffnung, dass die Progression beim Bankdrücken langsamer voranschreitet als beim Kniebeugen?
Vielleicht nicht ganz passend zum Thema, aber auch WKM betreffend, noch eine Frage zum Kreuzheben. In der Beschreibung zu WKM steht 3 Sätze 8-12 Wdh. Trifft das auch für das Kreuzheben zu? Oder machen hier weniger Wiederholungen (bei evtl. 4 oder 5 Sätzen) mehr Sinn?
Vielen Dank.
Grüße laba
-
Men`s Health Abonnent
Wieso das ist doch ok so. Einfach weiter machen. Ich z.b mache beim beugen im Satz zur zeit 90kg ...und beim Bankdrücken nur knapp 70kg also gib Gas.
Nein kreuzheben werden auch 3x12 gemacht.
Geändert von RicoW (20.08.2015 um 14:08 Uhr)
Never
Give
Up

-
Brofessor
Bei den kraftdaten schon von dysbalancen zu reden, halte ich für unsinn.
-
Okay danke euch, dann mache ich einfach weiter so und sehe wo die Reise hingeht.
-
Evtl auch die Technik prüfen, ob das nicht eher halbes BD ist.
-
Mach dich nicht verrückt. Ein Video zur Technikanalyse von uns, könnte dir auch helfen.
Ansonsten einfach dranbleiben.
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
 Zitat von Stevey
Mach dich nicht verrückt. Ein Video zur Technikanalyse von uns, könnte dir auch helfen.
Ansonsten einfach dranbleiben.
Habe nun das Video gemacht. Das ist mein 3. und letzter Satz mit Arbeitsgewicht. Vielleicht kann ja jemand was zur Technik sagen.
Danke.
https://youtu.be/CgfLD37UWNw
-
Nächsten Montag ist wieder Bankdrücken dran. Ich versuche mal ein Video zu machen. Ich bin zumindest der Meinung, dass ich schon ganze Ausführungen mache, aber mal sehen.
-
Brofessor
Ziehst du die Schulterblätter zusammen? Das Gewicht kommt mir etwas leicht vor..
-
 Zitat von ^chris
Ziehst du die Schulterblätter zusammen? Das Gewicht kommt mir etwas leicht vor..
Ich versuche schon die Schultern anzuspannen, bin aber noch nicht ganz schlüssig wie genau ich anspannen muss. Sollte ich einfach versuchen die Schulterblätter hinten zusammen zu ziehen und ist es mehr ein anspannen am oberen Trapezmuskel, sprich bis zum Nacken hoch?
Ja ich denke vom Gewicht würde wohl noch ein wenig mehr gehen, aber da ich eben mit der Ausführung noch nicht sicher bin, mache ich aktuell so dass ich die 3 Sätze sicher alleine schaffe
Ähnliche Themen
-
Von mightysurvivor im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.06.2011, 09:51
-
Von r-iron im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.08.2010, 15:12
-
Von r-iron im Forum Kraftsport
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 13.05.2008, 08:52
-
Von Die_City_Cobra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:44
-
Von Brandineser im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 12:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen