Hallo, ich bin neu hier und habe direkt ein Problem.

Kurz zu mir: Ich mache seit circa. 4 Jahren Krafttraining und dachte bisher, dass ich mich mit der Materie und den grundsätzlichen Dingen, wie Wechselwirkung zwischen Training und Ernährung etc. eigentlich ganz gut auskenne. Anscheinend nicht

Seit einem halben Jahr lebe ich beruflich in Trinidad. Leider gibt es viele Nahrungsmittel, die ich aus Deutschland kenne, hier nicht. So ganz 100% bin ich mit meiner Ernährung im Bezug auf meine Trainingsziele als nicht, aber ich tue mein Bestes.

Nun zu meinem Problem:

Mein Körper baut seit einigen Monaten lieber Fett auf als Muskelmasse, diese baut er gleichzeitig ab. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Entweder baut der Körper mit einem Kalorienüberschuss Muskeln und Fett auf oder baut beides bei einem Defizit ab. Mit geeignetem Training und der richtigen Ernährung kann man das Verhältnis Muskeln zu Fett beim Auf- beziehungsweise. Abbau etwas anpassen. Aber wieso baut der Körper trotz Training Muskeln ab aber Fett auf?

Kennt ihr so ein Problem und was kann ich dagegen tun?

Gruß,
Hendrik